Veröffentlicht inTests

Tales of Monkey Island: Rise of the Pirate God (Adventure) – Tales of Monkey Island: Rise of the Pirate God

Das Ende ist nah! Passend dazu ist Guybrush Threepwood im fünften und letzten Teil von Tales of Monkey Island: Rise of the Pirate God mausetot. Das Happy End, wo er in den Sonnenuntergang segelt, scheint also akut gefährdet. Wie schafft er es dennoch, Elaine vor LeChuck zu retten?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Guybrush als Geist
  • witzige Einfälle
  • nette Dialogrätsel
  • schräge Charaktere
  • düstere Comic-Grafik
  • tolle Zwischenseqenzen
  • originale Sprachausgabe
  • Untertitel helfen

Gefällt mir nicht

  • oft zu einfach
  • kurzes Vergnügen
  • immer hübsch eins nach dem anderen
  • nur englische Sprache
  • keine deutschen Untertitel
  • Probleme mit Steuerung

Kommentare

7 Kommentare

  1. IEP hat geschrieben:Ich finde auch, dass das letzte Kapitel ein gelungener Abschluss dieses Teils ist. Einige Überraschungen und vor allem sehr viele geniale Anspielungen auf die alten Teile haben es für mich jedenfalls zu einem absoluten Highlight gemacht.
    Da das Finale so düster wie seinerzeit höchstens MI2, aber trotzdem verdammt lustig war bin ich schon am überlegen ob mir ToMI besser gefällt als Curse. Vom Finale her hat ToMI Curse jedenfalls um Längen geschlagen.
    Die alten Teile kann ich schon aus nostalgischen und Wortwitz-Gründen nicht von den ersten beiden Plätzen runterholen, aber insgesamt ist ToMI auf jeden Fall auf dem besten Weg in meine Adventure Hall Of Fame einzusteigen. Und das gleich in die Top 3!
    Für eine genaue Platzierung muss ich nochmal alle Teile spielen. Ist ja auch schon ein paar Monate her, dass ich sie das letzte mal gespielt habe... ;)
    Dem kann ich nur Beipflichten... für mich hat ToMI mindestens den selben Stellenwert wie MI3 (und 4 sowieso...) - wobei es mir teilweise sogar besser gefällt. Guybrush`s aussehen orientiert sich zumindest wieder etwas an MI2 - nicht mehr so ein "schmachthaken" wie im 3. Teil *ggg ... und auch LeChuck kommt insbesondere im Finale so finster rüber wie schon lange nicht mehr. Die ersten beiden Teile bleiben auch für mich unangefochten.
    Spätestens ab Episode 3 wird Tales of Monkey Island tatsächlich zu einem der Top-Adventures... Murray hatte seinen bisher besten auftritt überhaupt, der Humor ist von Anfang an Spitze wie in alten Tagen, und mit Episode 4 kommt auch die schöne Mondschein-Atmosphäre des ersten Teils wieder zurück... die Story hat eine Dramatik wie noch nie zuvor im Dreiinselreich. Manche maulen sie hätten damit gewisse "Regeln" gebrochen, ich finde das sie neue Akzente gesetzt haben.
    Auch sonst ist nicht viel falsch gemacht worden, Animation und Mimik sind schlichtweg Genial! Die Steuerung ist sicher Gewöhnungsbedürftig, aber ich komme inzwischen sehr gut damit zurecht. Mit Winslow und Morgan...

  2. Ich finde auch, dass das letzte Kapitel ein gelungener Abschluss dieses Teils ist. Einige Überraschungen und vor allem sehr viele geniale Anspielungen auf die alten Teile haben es für mich jedenfalls zu einem absoluten Highlight gemacht.
    Da das Finale so düster wie seinerzeit höchstens MI2, aber trotzdem verdammt lustig war bin ich schon am überlegen ob mir ToMI besser gefällt als Curse. Vom Finale her hat ToMI Curse jedenfalls um Längen geschlagen.
    Die alten Teile kann ich schon aus nostalgischen und Wortwitz-Gründen nicht von den ersten beiden Plätzen runterholen, aber insgesamt ist ToMI auf jeden Fall auf dem besten Weg in meine Adventure Hall Of Fame einzusteigen. Und das gleich in die Top 3!
    Für eine genaue Platzierung muss ich nochmal alle Teile spielen. Ist ja auch schon ein paar Monate her, dass ich sie das letzte mal gespielt habe... ;)

  3. Eine DVD Version ist doch von anfang an geplant gewesen und ich bin auch der meinung das bei TellTale direkt auf der Seite gelesen zu haben.
    Die Frage ist nur obs auch eine Syncho geben wird, wobei ich die englischen Stimmen sehr stimmig und schön finde. Vorallem weil die Stimme aus MI3 wieder den Guybrush spricht.

  4. Eine DVD Fassung ist doch so gut wie sicher, nur noch nicht angekündigt.
    MI ist einfach zu groß dafür. Darum lese ich schon nichts mehr, Episode1 war nur ein Appetizer.

  5. Na mit dem Test ist der Großteil der Fangemeinde
    wohl wieder versöhnt, nachdem der vorherige Teil
    ja in mancher Augen ziemlich unterbewertet wurde.
    Wer übrigens über mangelnde Englisch-Kenntnisse verfügt
    und dennoch nicht bis zur kompletten Lokalisation warten möchte
    findet jetzt einen Fansub der ersten Episode, um Guybrush in
    seinem ersten Tales-Abenteuer mit deutschen Untertiteln zu begleiten.
    Hier erhältlich:
    http://www.dreiinselreich.de/tomi_1_ger ... rum.de.rar
    Und hier gibts nen Trailer:
    http://www.youtube.com/watch?v=RUcXfC-bYZM

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1