Veröffentlicht inTests

Tales of Vesperia (Rollenspiel) – Tales of Vesperia

Mit Tales of Vesperia feiert Namcos traditionsreiche Tales-Reihe endlich auch in Europa ihren Einstand auf der aktuellen Konsolengeneration. Die letzte hierzulande erschienene Auskopplung, Tales of Symphonia <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3876′)“>, liegt mittlerweile fast fünf Jahre zurück und war eines der besten Rollenspiele der GameCube-Ära. Können die Entwickler auch auf der 360 eine derartige Duftmarke hinterlassen?

© Namco Tales Studio / Bandai Namco Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • keine Zufallskämpfe
  • interessante Charaktere
  • humorvolle Präsentation
  • spannend inszenierte Story
  • stimmungsvolle Soundkulisse
  • facettenreiche Echtzeitkämpfe
  • vielschichtige KI-Anpassungen
  • Koop-Kämpfe für bis zu vier Spieler
  • motivierende Nebenbeschäftigungen
  • individualisierbare Kampfkünste & Fertigkeiten
  • Online-Ranglisten
  • hilfreiche Enzyklopädien
  • gut eingeflochtenes Tutorial
  • variabler Schwierigkeitsgrad
  • gelegentliche Anime-Sequenzen

Gefällt mir nicht

  • kaum Rätselelemente
  • sehr geradliniger Spielverlauf
  • nicht immer optimale Kampfübersicht
  • nicht abbrechbare Sequenzen
  • keine durchgehende Sprachausgabe
  • eingeschränkte Karten
  • & Speicherfunktion
Kommentare

237 Kommentare

  1. SO4 ist halt was für Klischeeliebhaber, ich hab mich jedenfalls teils köstlich amüsiert, aber das geht halt nur wenn man sich darauf einlassen kann. Allerdings hab ichs nicht zu Ende gespielt, vielleicht besorge ich mir es noch mal günstig. Die Charaktere haben mir eigentlich gut gefallen, vor allem sind sie wirklich gut animiert und tragen gut zur Erzählweise bei. Hab direkt danach ToV angefangen gehabt und da hab ich das etwas vermisst.

  2. mir hat es viel spaß gemacht weil es eben viel zu entdecken gibt...
    Ich finds wie gesagt auch 'gut'. Aber deine Aussage klang so als wärest du vollends begeistert von SO4. Das hat bis dato so ziemlich keiner von SO4 gesagt. Dafür ists glaub ich über weite Strecken ein wenig zu 'speziell'. Ich habe in SO4 an die 300 Stunden auf dme Tacho. Das Post Game ist wie gesagt ein Paradies für Grinder und das Gameplay ist halt, im gegensatz zu Charackteren und Storyline, gelungen wie ich finde.

  3. Tales of Symphonia nachzuholen ist sicherlich kein Fehler, ich finde es immer noch besser als Vesperia und dennoch mag ich auch Vesperia sehr. Aber mir hat der Aufbau des Spiels an sich in Symphonia auch schon besser gefallen. Bei Vesperia ziehen sich die ersten 10 Stunden ziemlich hin ehe es mal in Fahrt kommt, bei Symphonia geht es im Prinzip schon nach 30 Minuten los. Vor allem mochte ich an Symphonia, das man zwar mit einem Ziel anfängt, aber sich das Ziel immer wieder ändert und man so lange nicht weiß wo einen das Spiel am Ende hin führt. Bei Vesperia fehlte auch das ziemlich. Story mäßig von der Erzählung her ist Symphonia klar das bessere Tales of.

  4. @xchris
    mir hat es viel spaß gemacht weil es eben viel zu entdecken gibt und man sehr lange spielen konnte. storymässig war es nicht der oberhammer, aber man hat auch schon schlechteres gesehen. mag auch sein das es einfach daran lag das wir hier nicht viel zur auswahl haben.
    @j1natic
    lost odyssey und blue dragon hab ich schon durchgespielt, hatte mal ne 360 ausgeliehen. vielleicht hol ich mir auch ne wii und tales of symphonia, sieht ja auch ganz gut aus. von der wii hab ich im endeffekt mehr, wenn wir mal wieder nen spieleabend machen.

  5. Man könnte auch sagen bei Tales of Symphonia haben wir es Nintendo zu verdanken und bei Tales of Vesperia Microsoft, dass die Spiele bei uns lokalisiert erschienen sind.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1