Veröffentlicht inTests

Team Sonic Racing (Rennspiel) – Alles fürs Team!

Fliegen ist von gestern – zumindest in Team Sonic Racing: Hinter Segas Fun-Racer steckt zwar erneut Entwickler Sumo Digital, doch statt der gestrichenen Verwandlungen in Boote und Flugzeuge gibt es diesmal mannigfaltige kooperative Team-Fähigkeiten. Geht die neue Formel auf? Wir überprüfen es im Test.

© Sumo Digital / SEGA

Fazit

Alles in allem kann Sonics aktueller Fun-Racer mit seiner griffigen Arcade-Steuerung und seinem energetischen Soundtrack gut unterhalten – zumal auch die Team-Fähigkeiten ein schöner Ersatz für die alten Verwandlungen sind, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Schön, dass Sumo Digital nicht nur die Vorgänger aufwärmt oder Mario Kart 8 kopiert, sondern das Genre mit frischen Mechaniken bereichert! Komplett rund wirkt das Ergebnis mit seinen Macken bei Technik und Balance zwar nicht, das Zeug für einen lustigen Fun-Racer hat es aber allemal! Für ein paar unkomplizierte Matches mit Freunden bleibt das geschliffene und einsteigerfreundliche Mario Kart 8 die erste Wahl. Doch auch Segas rasender Igel schlägt vor allem dank der Team-Fähigkeiten deutlich besser ein als die halbgaren Konkurrenten Trailblazers oder Nickelodeon Kart Racers.

Wertung

Switch
Switch

Keine Konkurrenz für Mario: Auf der Switch werden die deutlich hässlicheren Rennen von einer niedrigen Bildrate im Splitscreen und von störenden Lags im Online-Modus gestört.

PS4
PS4

Motivierende Teamfähigkeiten und ein gelungenes Kurs-Design werden nur von kleinen Macken bei Technik und Balance ausgebremst.

One
One

Motivierende Teamfähigkeiten und ein gelungenes Kurs-Design werden von kleinen Macken bei Technik und Balance ausgebremst, darunter leichte Lags in Online-Rennen.

Anzeige: Team Sonic Racing (Xbox One) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

28 Kommentare

  1. shu94 hat geschrieben: 26.04.2022 18:09 HILFE!!!!!
    Ich, Spieler 1, habe Charaktere getuned ABER Spieler 2 ( Freund) kann diese nicht auch getuned nutzen ?
    Warum?
    Ist das normal ?
    Ist doch blöd!!!
    Das sollte eigentlich funktionieren. Hab ich vor ein paar Wochen sogar noch zu zweit getan. Du musst aber die Teile direkt vor dem Rennen auswählen in dem kleinen Menü das dabei auftaucht.

  2. HILFE!!!!!
    Ich, Spieler 1, habe Charaktere getuned ABER Spieler 2 ( Freund) kann diese nicht auch getuned nutzen ?
    Warum?
    Ist das normal ?
    Ist doch blöd!!!

  3. Mir gefällt Team Sonic Racing leider nicht so arg.
    Hatte mich total darauf gefreut wurde aber ziemlich enttäuscht.
    Ich habe die Switch Version und Grafisch und Technisch finde ich es echt gut. Die Level sind auch schön Designt, aber für mich fühlt sich jedes Rennen irgendwie gleich an. Es wurde mir sehr schnell Langweilig. Auf Mario Kart 8 habe ich auch nicht mehr so arg lustbaber irgendwie gefallen mir die meisten Fun Racer nicht. Die letzten die mir gut gefallen hatten waren Modnation Racers und Joy Ride.

  4. Jetzt wo du es sagst ...
    Ich hab das wirklich einfach auf das Power Up abgestempelt und fand daher die Aussage nur komisch o_o
    Edit:
    Ich hab grade eben die Platin-Trophy in TSR geschafft :biggrin:
    Ingame gibt es dazu leider keine Info bzgl. Spielzeit, aber nach den Statisktiken bin ich 438 Rennen gefahren.

  5. Serious Lee hat geschrieben: 02.06.2019 19:01 Lieber 30 Frames bei Sonic, als Tinte auf dem Screen bei Mario ;) Aber ja - ein Rennspiel das die nicht konstant hält, ist m.E. nicht marktreif.
    Kann mir das jemand erklären? Ich glaube ja nicht, dass das blooper Powerup gemeint ist...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1