Veröffentlicht inTests

Tetris Effect (Geschicklichkeit) – Ja ist denn schon Weihnachten?

Wer sich schon vorm ersten Advent mit Lichterketten umgeben will, sollte einen Blick auf Tetris Effect werfen: Die Neuauflage des Puzzle-Klassikers versetzt den Spieler in ein hübsch animiertes Partikelmeer, vor dem man ganz klassisch Klötzchen stapelt. Der etwas andere Geheimtipp für PSVR und PS4?

© Resonair / Monstars / Enhance

Fazit

Wie oft ist Tetris mittlerweile neu aufgelegt worden? Für meinen Stiefvater war das Konzept schon 1990 kalter Kaffee – als ich am Heiligabend den ersten Satz GameBoy-Batterien damit leer gespielt habe. Dass sich das Prinzip aus dem Jahr 1986 aber auch heute noch gut hält, beweist es erneut mit Tetris Effect. Nach ein paar Runden schlägt die Sucht wieder eiskalt zu, zumal mich diesmal nicht nur das Spielprinzip in die „Zone“ versetzt hat. Die Implementierung der Partikel-Engine aus Rez Infinite war eine gute Idee. Meist bleibt zwar keine Zeit, das hübsche Gewusel am Rand zu beobachten – trotzdem handelt es sich um eine schöne Ergänzung, von der man in VR sogar komplett eingehüllt wird. Bestenlisten, einige Bonus-Modi und Regel-Extras machen das Knobeln auch langfristig interessant. Es gibt aber auch ein paar ärgerliche Macken wie den lethargischen Soundtrack oder die unangenehm abrupten Kamerafahrten im VR-Modus. Auf Dauer bleibe ich daher lieber bei Puyo Puyo Tetris, das neben seinem abgedrehten Humor noch deutlich mehr Modi-Abwechslung und vor allem Mehrspieler-Unterstützung zu bieten hat!

Wertung

PSVR
PSVR

Unterm Headset wirken die Grafik-Effekte noch intensiver; abrupte Kamerabewegungen sorgen bei empfindlichen Spielern aber für ein mulmiges Bauchgefühl.

VR
VR

Unterm Headset wirken die Grafik-Effekte noch intensiver; abrupte Kamerabewegungen sorgen bei empfindlichen Spielern aber für ein mulmiges Bauchgefühl.

PS4
PS4

Sehr hübsch präsentierte Interpretation des Knobel-Klassikers im bunt glühenden Partikel-Design.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

29 Kommentare

  1. ChrisJumper hat geschrieben: 26.12.2018 23:25 […]
    Joa.. die Zeitangaben find ich auch merkwürdig. Mittlerweile ist in einer der Disziplinen der Führende bei (?) 18 Hundertstel mit ein paar Tausend Punkten.
    Aber die anderen Sachen erscheinen mir durchaus korrekt, kann man ja Pause machen und die PS4 ebenfalls in den Pause-Modus schicken. Aktuell hat der Marathon-Mode-Führende übrigens ca.300.000.000 Punkte bei ca. 68 Std. Spielzeit. oO
    Wie das überhaupt möglich ist?
    So:

    Das noch in Schnell und los geht der Spaß ^^
    Ich musste mich aber auch erst mal an die "neuen" Regeln gewöhnen. War mir nicht bewusst, dass es T-Spins gibt oder was Back-to-Back bedeuten soll. Dafür macht's mich umso stolzer, dass ich mit ca. 570.000 Punkten im Marathon-Mode eine SS-Trophäe erhalten hab... ganz ohne diese Neumodischen Schnickschnack^^ ..aber ich bin bereits am Üben 8)
    Wo ich mir nicht so sicher bin, bzw. zu faul ums nachzuprüfen.. ich hab in Geschwindigkeit 10 angefangen. Gut möglich, dass es mit mehr Speed auch mehr Punkte gibt, aber kP.

  2. Uhh. Marathon Platz 100
    Spieler: eliz0ool
    Land: Japan
    Punktzahl: 674.338
    Spielzeit: 7 Minuten, 23 Sekunden 34 Millisekunden
    Platz 1 hat aktuell:
    Spieler PCV-J15
    Land Japan
    Punktzahl 1.660.875
    Spielzeit 10 Minuten 6 Sekunden 39 Millisekunden.
    Meint ihr das sind wie beim PC alles glitches? Kann man in 10 Minuten so viele Punkte machen ohne zu hacken oder haben die eine spezielle Steuerung?
    Meine Bestzeit ist gerade mal im 100.000 Bereich und Platz ca. 19.400
    Ahrg 2!
    Marathon Unbegrenzt liegt der Rekord bei:
    Spieler: tetrisandtacos
    Land: USA
    Punktzahl: 184.431.502
    Spielzeit: 38 Stunden, 25 Minuten, 23 Sekunden und 61 Milisekunden!
    Diese unbegrenzte Zeit.. da sind die ersten fünf Plätze bei mehr als 11 Stunden. und immer noch gut 39.000.000 Punkten. Das nenne ich mal Rekord-Temperament!

  3. Tut mir leid Chibiterasu, ich wollte nicht verwirren. Dachte auch durch die Zitat-Quelle hätte ich beide Threads verlinkt, aber der Link landet nicht bei deinem Post sondern nur dem Profil.
    Hier der Link: PuyoPuyo Tetris - Switch Thread
    Ich frage mich auch ob die unterschiedlich sind. Tetris Effect lenkt auf jeden Fall gut ab und das Klacken wenn der Stein Passt oder das Kleben beim hin und her rollen fühlt sich etwas anders an. ;D
    Ich hab es mir natürlich heute doch schon gekauft und es sind einige schöne Level da drin und andere nerven auch Musikalisch gewaltig. Es ist nicht so ein Rhythmus Spiel (oder ich spiele es nicht so ?!), weil jede Interaktion mit den Steinen ein besonderes Geräusch macht. Doch bisher bin ich von der Gestaltung erfreut, probiere das gleich mal in VR.
    Bei Poyu Puyo Tetris fand ich besonders toll da sein Gegenspieler simuliert wurde. ;D Das hatte mich sehr motiviert, mal schauen wie das hier bei Effekt umgesetzt ist die Bestenlisten sind schon mal Nett aber da sind wie so oft für meine Verhältnisse Mondwertungen drin.
    Ich würde auf jeden Fall gerne eine längere Phase der Konzentration erreichen so das ich zumindest das Gefühl habe das Spiel geschlagen zu haben wenn ich mich nur Konzentriere. ;D
    Update: Wegen den Musikstücken..
    Es gibt ein YT Video von einem Game Boy Tetris-Game-Boy-Level, das schaut ähnlich aus und hat auch eine ähnliche Musik, ich glaube ein paar Noten sind vertauscht aber der Refrain ist gleich. Nachdem ich den Abenteuermodus durch hatte, war ich enttäuscht von dem Spiel. Aber ich habe wohl eine ganze Menge, wie auch den Online-Modus noch nicht gesehen. Gefällt mir bisher sehr gut. Aber ich würde dafür nicht mehr als 30, maximal 40 Euro ausgeben.

  4. Jetzt habt ihr mich mit dem Zitat verwirrt :)
    Hab in dem Thread ja noch nichtmal gepostet. Tetris Effect würde mich auch interessieren.
    Bei Puyo Puyo Tetris weiß ich immer noch nicht, ob das gut ist oder dort relativ leicht gelingt. Bin ansonsten eigentlich in keinem Videospiel richtig gut...
    Wollte mal die 9999 Lines erreichen und hab dann aber bei ca. 6000 Lines (dazwischen immer wieder die Standby Funktion der Switch genutzt) doch abgebrochen. Ist dann nur noch ein Geduldspiel eigentlich.
    Pech mit den Steinen und kurzen Phasen von Unkonzentriertheit kann man trotzdem haben und dann ist der Versuch für die Katz....war mir dann doch zu blöd und es dauert wirklich ewig.

  5. Ah ok :D
    Hab mich schon gefragt, was ich hier verbrochen hab.
    Das einzige womit ich mich hier mal einigermaßen Skilltechnisch brüsten konnte, war damals die Platin in Wipeout HD. Die galt als recht schwer ^^'

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1