Veröffentlicht inTests

The Amazing Spider-Man (Action-Adventure) – The Amazing Spider-Man

50 Jahre Netzschwinger! Und gerade im Kino so jung und gelenkig wie nie zuvor! Wenn das mal kein Grund für glorreiche Partynächte ist. Leider dürfte dem Spinnenfan in den letzten Jahren kaum nach Feiern zumute gewesen kam, diente der blau-rote Name des New Yorkers doch als Deckel für mäßige bis grottenschlechte Software. Aber wenn auf der neuen Packung schon „The Amazing Spider-Man“ steht, dann kann ja wohl kaum „The Mediocre Spider-Man“ drin sein. Oder?

© Beenox / Other Ocean (3DS) / Activision

Fazit

Der eine trägt schwarzes Latex, der andere blau/rotes Spandex – wo ist da schon der Unterschied? Das muss sich Beenox auch gefragt haben, denn die Ähnlichkeiten zu Batmans Arkham-Ausflügen sind frappierend: Klar, den größten Teil seiner Zeit verbringt man mit dem wunderbar beschwingten Zischen durch die Hochhausschluchten durch New York. Aber sobald es in den Kampf geht, werden die Parallelen offensichtlich – nur dass hier alles auf halber Flamme gekocht wird: Das Kloppsystem ist extrem simpel, die Gegnerschar dumm wie Klappstühle. Die wahre Motivation bezieht The Amazing Spider-Man aus dem faszinierenden Schwing-Rausch außerhalb der Missionen. Dort gibt es zwar von der Comicjagd bis hin zur Polizei-Unterstützung jede Menge zu tun, aber leider mangelt es der Nebenher-Aktivität arg an Abwechslung. Da ist die Kampagne auch aufgrund der soliden Handlung interessanter – aber die findet in größtenteils langweiligen Innenlevels mit jeder Menge Luftschachtgekrauche, stupiden Feinden und schwachen Puzzles statt. Immerhin ist The Amazing Spider-Man deutlich besser als Edge of Time – das ist doch auch was. Es wirkt zwar in vielerlei Hinsicht schludrig, zeigt aber auch viel Potenzial. Wenn Beenox für den nächsten versponnenen Titel mehr als gefühlt vier Minuten Entwicklungszeit bekommt, könnte sogar mal wieder ein beschwingter Ausflug in vorzeigbare Wertungsregionen drin sein. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

Wertung

360
360

Der Spinnenmann erreicht nicht die beschwingten Höhen früherer Titel – aber die Richtung stimmt.

PS3
PS3

Der Spinnenmann erreicht nicht die beschwingten Höhen früherer Titel – aber die Richtung stimmt.

Kommentare

22 Kommentare

  1. Um das mal zu klären:
    Batman: Arkham Asylum
    Batman: Arkham City´
    sind KEINE, ich wiederhole, KEINE Moviegames!!!!!
    Es sind hervorragende Standalone´s.
    Quatschbirnen... Wer sich an der 4Players Wertung orientiert könnte zur Abwechslung mal seinen eigenen Kopf einschalten...

  2. Meine Meinung. Zwar ist das Game kein Überraschungstitel, stellt aber alle bisher erschienenen Spidey-Spiele in den Schatten. Sagen wir, "Amazing Spiderman" ist inzwischen ein Game-Teenie in der Pubertät, der sich gerade in der entscheidenden Entwicklung zum Hit entwickelt, entwickeln könnte. Ich bin da zuversichtlich.
    Nörgler wie man sie hier all zu oft findet, sollte man nicht für bare Münze nehmen, alle die, die Spidey klasse finden, seht euch das geniale Gameplay Video von Rydargames auf youtube an und lasst euch begeistern.
    Und der Kollege, der für das Spiel den Test geschrieben hat: DU BIST SCHLECHT! Bleib bei dem was du am besten kannst, nur nicht beim Schreiben!!!
    Storytelling hin oder her, Spidey wird in einem handfesten Plot fantastisch inszeniert.
    Ich freu mich auf den 10. August.

  3. Also ich weiß nicht warum das Spiel so schlecht bewertet ist... Und meckert doch nicht immer wegen der Grafik rum! Viele Spieler sind heut zu Tage zu sehr verwöhnt wenn es um die Grafik geht.
    Abgesehen davon spielt sich das Spiel gar nicht so schlecht und die Handlung spielt nach dem Film, so dass es zwar zum Film gehört, den aber nicht in seiner Story wiederspiegelt sondern weiterspinnt.
    Ich selber spiel es auf ner alten Röhre und es macht mir immer noch spass.
    Natürlich hat das Spiel auch seine negativen Seiten und ich will es nicht nur lobpreisen, doch sieht man hier in den Kommentaren fast nur schlechtes was irgendwie nicht gerechtfertigt ist.

  4. Was war nochmal so toll an der Konsole ? Ach ja: überteuerte, minderwertige Spiele, die in Massen auf den Markt geworfen werden. 60 Euro für so ein Müll, ich weiß ja nicht...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1