Veröffentlicht inTests

The Division 2 (Shooter) – Im Strom der Daten

Seit einem knappen Monat ist The Divison 2 auch für Stadia erhältlich und obwohl Google den Datendurchsatz seines Streamingdienstes derzeit auf 1080p beschränkt, also eine Auflösung von 4K aufgrund des Corona-Lockdowns momentan nicht möglich, widmen wir der Umsetzung heute einen Test. Immerhin treten deren Vor- und Nachteile auch in Full HD ganz deutlich hervor.

© Massive Entertainment / Ubisoft

Fazit

Es steckt ja das gleiche Spiel drin; dieselbe motivierende Schleife aus packender Action und lohnenswerter Beutejagd, verpackt in einer dynamischen Welt, die auf Stadia zwar einen etwas verwaschenen Eindruck hinterlässt, alleine dadurch aber kaum etwas von ihrer Faszination verliert. Ich habe mich jedenfalls selbst beim relativ ziellosen Herumlaufen dabei erwischt, blaue oder lilafarbene Ausrüstung zu feiern, wenn die ein starkes Talent oder zwei gute Werte enthielt. Wer partout nicht anders spielen kann, erhält mit der Umsetzung deshalb eine zufriedenstellende Version dieses hervorragenden Titels – falls man sich auf deren enervierende Eingabeverzögerung einlassen will. Die bremst die Action nämlich spürbar aus, weil man nicht alle Aktionen so unmittelbar abruft, wie es in einem Shooter wichtig wäre. Es fehlt das eigentlich unverzichtbare Gefühl der vollen Kontrolle und damit z.B. die schnelle Präzision, mit der man auf PC und Konsolen Kopfschüsse austeilt. Zu allem Überfluss funktioniert die Steuerung per Maus und Tastatur nicht richtig, falls man Stadia über einen Browser spielt, der Mausgesten nutzt. Das ist ein ausgesprochen ärgerliches Versehen. Mit anderen Worten: In der aktuellen Form ist Stadia einfach keine gute Plattform für klassische Shooter wie The Division 2.

Wertung

Stadia
Stadia

Inhaltsgleiche Umsetzung der PC-Version mit starken Einbußen der Spielbarkeit aufgrund der deutlich spürbaren Eingabeverzögerung.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.

  • Man kann die Spielzeit über Käufe nicht verkürzen, kein Pay-to-Shortcut.

  • Man kann sich keine Vorteile im Wettbewerb oder der Karriere verschaffen, kein Pay-to-win.

  • Season Pass, dessen Inhalte keine bzw. nur minimale Auswirkungen auf das Spieldesign haben.

Kommentare

24 Kommentare

  1. Ich gehe mal davon aus, das der Test im Browser erfolgte? Bei Stadia ist die Unterscheidung zwischen Browser und CCU elementar. Um es kurz zu fassen: CCU: Super, Browser: Naja, geht so.
    Falls mit CCU nicht gestestet wurde, sind die Ausführungen eher so mäh und entsprechen nicht der vollumfänglichen Wahrheit.

  2. GeronimoJackson hat geschrieben: 24.04.2020 07:50 Alter Schwede, du hast echt einen am Brett :mrgreen:
    red23 hat geschrieben: 24.04.2020 04:23
    Solltest du weiterhin der Meinung sein der Stadia Controller sei technisch schneller an Google angebunden
    Hab ich nie behauptet. Damit bin ich raus. Es freut mich, dass ich dir ein wenig Ablenkung in diesen schwierigen Zeiten verschaffen konnte, aber das wird mir jetzt echt zu blöd :D Und bitte spar dir jetzt deine 25000 Zeichen lange Antwort, ich werde Sie nicht lesen und vermutlich wird auch spätestens dann hier seitens der Moderation aufgeräumt.
    Warum willst du dann irgendwelche Qualifikationen sehen und argumentiert die ganze Zeit gegen was ich gesagt habe? Hauptsache dagegen halten, no matter what. Proves my exact point above. Psychologisch getriggert. OK das war's dann mit dir, gut, wenigstes hast du dich selbst entlarvt.
    Kurz genug? Äh und dein alter? Just curious.

  3. Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 10:42 Verstehe nicht ganz, warum man den Test an sich jetzt wieder kritisieren muss. Wenn er euch nichts taugt, dann lest ihn halt nicht. Was kümmerts euch, dass der Test existiert oder nicht? Steht da irgendwo, dass jetzt jedes Spiel auf Stadia getestet wird?
    Hab hier im Forum echt manchmal das Gefühl, wie mans macht ist falsch.
    Ne, so funktioniert das nicht. Da hier kein Playstation Streaming getestet wird, sind die anderen gefälligst auch zu ignorieren.

  4. Alter Schwede, du hast echt einen am Brett :mrgreen:

    red23 hat geschrieben: 24.04.2020 04:23
    Solltest du weiterhin der Meinung sein der Stadia Controller sei technisch schneller an Google angebunden
    Hab ich nie behauptet. Damit bin ich raus. Es freut mich, dass ich dir ein wenig Ablenkung in diesen schwierigen Zeiten verschaffen konnte, aber das wird mir jetzt echt zu blöd :D Und bitte spar dir jetzt deine 25000 Zeichen lange Antwort, ich werde Sie nicht lesen und vermutlich wird auch spätestens dann hier seitens der Moderation aufgeräumt.

  5. GeronimoJackson hat geschrieben: 23.04.2020 08:54 Ich weiß zwar nicht woher deine grenzenlose Wut kommt, insbesondere auf Google (beim Bewerbungsgespräch nicht angenommen worden?)
    Ich glaube, so blöd bist du gar nicht. Es gibt quasi im Wochentakt schlechte News von der korrupten, unmoralische und alles auffressenden Datenkrake. Jeder der Google nicht hasst, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
    Nur mal ein Beispiel von der Ewigkeiten was mir von vor Ewigkeiten im Kopf geblieben ist. Google hat in den USA zu den Zeiten als die mit Streetview alles abgefilmt haben gleichzeitig auch nebenbei noch alle WLANs von den Fahrzeugen aus gehackt und sämtliche Daten abgefischt. Später als sie erwischt wurden haben sie glaube ich, wie immer ne Stafe aus der Portokasse bezahlt und sich dann aber geweigert die Daten zu löschen. https://www.theregister.co.uk/2012/04/3 ... _slurp_ok/ (nur nur kurz gesucht, mit DuckDuckGo, nicht gelesen)
    Die Zusammenarbeit von mit DARPA. Project Dragonfly ... ich weiß gar nicht wo ich Anlagen und aufhören soll. Und nein ich würde mich im Leben nicht bei Google bewerben. Ich verkaufe meine Seele nicht und habe Moral.
    Was ich auch am meisten Hasse an Google ist, wie die Welt gebrainwasht haben wie den Deppen hier der glaubt sein Internet wird schneller, wenn er 'n Google Gamepad kauft. Wie jedes dritte scheiß Linux Tutorial erstmal erklärt wie man fucking Chrome closed source Spyware installiert, obwohl Chromium OpenSource in den Repos ist. (soll trotzdem irgendwie nach Hause telefonieren hab ich vor kurzem gelesen, ka ob was genau damit gemeint ist, Google Account Integration wäre ja klar) wenn man schon aus irgendwelchen bescheuerten gründen keine Firefox nimmt.
    Wie sie es auch geschafft haben mich, als Nutzer zu machen, indem sie YouTube gekauft haben wo sie massenhaft Zensur betreiben und tausende von videos löschen die nicht politisch korrekt genug ist, sind.
    Google hat mit gutem Grund das "don't be evil" Mantra vor Jahren abgeschafft. Sie...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1