Veröffentlicht inTests

The Division 2: Die Warlords von New York (Shooter) – Rückkehr nach New York

Klingt ein bisschen nach Destiny: Auch in der Erweiterung Forsaken war man dort auf der Jagd nach ein paar schweren Bösewichten und genau das ist man jetzt auch in Die Warlords von New York. Das soll kein Verdachtsfall sein, aber die Ähnlichkeiten sind vorhanden. Sie hören an dieser Stelle allerdings schon auf. Denn im Gegensatz zu Bungie, das seit zwei Jahren gefühlt nur Altes aufkocht, setzt Massive Entertainment einige der Eckpfeiler um und verleiht The Division 2 damit ein neues Fundament. Knapp zwei Wochen lang waren wir daher mal wieder in New York unterwegs – was uns dort aufgefallen ist, lest ihr im Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • großes neues Areal im Süden Manhattans
  • Einstellen des Schwierigkeitsgrad auf Weltkarte und allgemeiner Modifikatoren
  • zusätzliches Erhöhen wählbarer Attribute im Endgame…
  • Gear 2.0: verändertes System macht Auf- bzw. Ausbau der Ausrüstung übersichtlicher und motivierender, ohne es einzuschränken
  • überarbeitete bzw. neue Waffen, Mods, Fähigkeiten, Talente sowie Attribute erweitern Möglichkeiten beim Zusammenstellen der Ausrüstung
  • Gegner mit neuen Fähigkeiten zwingen zu stärkerem taktischen Vorgehen und belohnen spezialisierte Teammitglieder

Gefällt mir nicht

  • Kontrollpunkte in Manhattan werden kaum umkämpft/zurückerobert
  • Inhalte der Season sind bekannte Aufgaben, die Altbekanntes nur in neuen Kontext setzen
  • … durch mikroskopische kleine Fortschritte
  • aktuell sehr unausgewogener Schwierigkeitsgrad
  • auffallend viele kleine und große Fehler

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: knapp 30 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Ja
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Epic Games Store,UPlay,
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

12 Kommentare

  1. Mit Warlords aber vor Allem mit Gear 2.0 kratzt Division für mich sehr nah an dem fast schon perfekten Erlebnis.
    Die 0,2% Schritte der neuen SHD Uhr sehe ich ich mal einfach als Copy & Paste des bereits in Diablo 3 recht fragwürdigen Paragon Systems an. Aber wie in Diablo wird das sowieso erst interessant, wenn man die ersten und evtl. noch zweiten Unterpunkte in allen 4 Bereichen auf dem Max hat. Das sind dann nämlich mal eben 10% auf einen Wert on Top vom Euqip. Durch die Darstellung des Maxwertes auf Critchance kann man nämlich schon jetzt rumrechnen, was da dann an anderen Bereichen frei wird (so ein wenig Fertigkeitstempo nimmt man doch immer gerne ^^).
    Von diesen Maxwerten hätte ich gerne noch mehr drin. Gerade das macht für mich die Charentwicklung in Grim Dawn so reizvoll, wobei ich noch gar nicht darauf geachtet habe, ob die Resis in Division 2 nen Maxwert angeben (bin ich sowieso noch viel zu weit weg).
    Nachdem ich auch endlich mal ein Unique Item in einer normalen Kiste hatte (allerdings seitdem auch wieder leider kein Weiteres in gut 15h Spielzeit) war ich an oben genanntem "fast perfekt" Gefühl angekommen.
    Und dann holt einen leider, wie auch im Test angemerkt das öde einmal eins des Endgames ein. Klar machen Level 4 Kontrollpunkte Spaß --> aber mehr Abwechslung würde dem Spiel so gut tun (ich kann jedenfalls so langsam keine Hinrichtungen, Tonbandansagen oder Territorialkämpfe mehr sehen).
    Ich hoffe daher, dass sie die offene Welt mit noch mehr verschiedenen Zufallsevents garniert wird. Gerade diese Art des Spielens (offene Welt) mit den ebenfalls im Test angesprochenen Direktionen und dem jetzt möglichen erhöhten Schwierigkeitsgrad führen immer wieder zu absurden aber dadurch herrlich chaotischen und spaßigen Zufallskämpfen. Auch das die Gegner sich noch weiter zurückziehen und noch größere (vom Bogen her) Flankenbewegungen durchführen, machen die "normale" Schießerei zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
    Da sind die Missionen dann zwar von den...

  2. Ich bin auch sehr angetan von der Welt die mir Division 2 und auch schon 1 geliefert haben.
    Ich finde man sieht wieviel Arbeit und Liebe zum Detail in den Titel stecken.
    Soundtrack auch perfekt passend.
    Sehr glaubwürdig alles und man kann richtig abtauchen. Muss bei Teil 2 noch die letzten Strongholds erledigen. Dann könnte ich beim AddOn loslegen. Aber 30€ ist einfach zu viel. Viel zuviel sogar. Werd ich mal für nen 10er kaufen.

  3. Ich will doch nur wieder prozedural generierte PVE-Level wie schon im ersten Teil (unter der Basis), isses so schwer? Und nein, 30€ zahle ich für das AddOn nicht. Lieber warte ich auf nen Sale.

  4. Ich bin ebenfalls von der dargestellten Welt begeistert und kann mich wie Benjamin schrieb nicht satt sehen. So eine detailverliebte Umgebung, ob im Innen-, oder Außenbereich hab ich selten gesehen.
    Streunere auch liebend gerne einfach so umher.
    Ne Frage zu diesem gelobten GEAR 2.0, hab ich das nur beim Kauf von WARLORDS, oder auch per Patch des Grundspiels?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1