Veröffentlicht inTests

The Dungeon of Naheulbeuk: The Amulet of Chaos (Taktik & Strategie) – Rollenspiel mit Sinn für Humor

Mit The Dungeon of Naheulbeuk: The Amulet of Chaos servieren Artefacts Studio und Dear Villagers ein satirisches Taktik-Rollenspiel für den PC. Wie viel Spaß wir damit hatten, verrät der Test.

© Artefacts Studio / Dear Villagers

Fazit

The Dungeon of Naheulbeuk: The Amulet of Chaos ist ein gutes und amüsantes Taktik-Rollenspiel mit teils herrlich albernen Ereignissen und Dialogen, die wahlweise sogar mit weitestgehend ordentlicher deutscher Vertonung daherkommen. Nervensägen wie die Elfe lassen sich zudem stummschalten, fürs Vorlesen der Geschichte wahlweise ein Erzähler oder eine Erzählerin engagieren. Wer die englische Synchronisation wählt, bekommt sogar US-Schauspielerin Felicia Day zu hören. Die Originalsprache ist allerdings Französisch und die Lokalisierung leider sehr durchwachsen sowie lückenhaft. Trotzdem bringt einen der mitunter auch dialekt- und akzentgefärbte Humor immer wieder zum Schmunzeln, während die Charakterentwicklung und -ausrüstung interessante Freiheiten bietet. Nach wie vor nicht ausgemerzte Bugs, wie das gelegentliche Unterschlagen von Fertigkeitspunkten bei Stufenaufstiegen, sind hingegen ärgerlich. Gut nur, dass ständig automatisch gespeichert wird, um solche Fehler ohne viel Aufwand rückgängig machen zu können. Das Erkunden der verwinkelten Kerkerstockwerke und das Bestreiten der je nach Schwierigkeitsgrad durchaus knackigen Rundenkämpfe können hingegen vollauf begeistern.

Wertung

PC
PC

Gutes und amüsantes Taktik-Rollenspiel, dem allerdings mehr Feinschliff fehlt.

Anzeige: The Dungeon of Naheulbeuk: The Amulet of Chaos – [Nintendo Switch] – Chicken Edition kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Das halbe Testfazit der Sprachausgabe gewidmet, dafür nicht mal ein vollständiger Satz zu den Rundenkämpfen - das ist auch mal eine interessante Perspektive auf das Spiel.
    Mir hat der Kerker von Naheulbrrffg gut gefallen. Die Gruppe spielt sich angenehm vielfältig, die Kämpfe sind dank abwechslungsreicher Gegner auch im späteren Verlauf noch denkenswert und sowohl Bud Spencer als auch Will Ferrell haben mich exzellent auf den Humor vorbereitet. Kleine Jahresperle 2020.

  2. Hey das sieht doch mal hübsch aus! Und irgendwie musste ich mich an die Dark Alliance Spiele auf der PlayStation 2(?)/XBox(?) zurückerinnern. Die waren echt super. Gabs davon eigentlich mal ein Remake? Moment, ich rutsche ins Off-Topic.. was wollte ich noch gleich sagen? Ja genau, erm, ich glaube, ich will einfach sagen, ich liebe diesen Fantasy-Märchen-Artstyle und ich vermisse die guten alten Zeiten mit Dark Alliance 😥🥰 Für mich aber ein sicherer Kandidat für die Watch-/Sales-Liste, sollte es mal auf der Switch erscheinen.

  3. IchhabeesnacheinpaarminutenwiedervonmeinerPlatteundmeinemGedächnisverbannt,weilallemirbekanntenSprachensoklingen,wieichgeradetippeundzudemder"Humor"beimirnichtzündewollte.
    Das Gameplay hingegen empfand ich als extrem lahm... Hatte ich aber bei den ersten Videos schon befürchtet.
    Egal, ist ja nur mein Problem!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.