Veröffentlicht inTests

The Falconeer (Action-Adventure) – Faszinierend urtümlich

Ein einzelner Entwickler, keine Texturen, aber eine verlockend raue Wasserwelt: Tomas Sala liefert heute einen der interessantesten Starttitel für die Xbox Series X ab, der Dogfights in einer kleinen offenen Welt inszeniert. Wir haben uns auf den Sattel der langsamen, aber sehr wendigen Vögel geschwungen, die sich auch auf dem PC und der Xbox One bekriegen.

© Tomas Sala / Wired Productions

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bezaubernde, wild wogende Fantasiewelt
  • stimmungsvoll inszenierte Naturgewalten und Kreaturen
  • faszinierendes Design-Konzept ohne Texturen
  • langsame, wendige Dogfights bringen frisches Spielgefühl
  • tolle räumliche Vertonung und dynamische Musik

Gefällt mir nicht

  • Schwierigkeitsgrad oft schwankend
  • seltsam variierende Belohnungen für Missionen, Schätze etc.
  • etwas sperriger, wirrer Einstieg
  • keine emotionale Bindung an Charaktere
  • wenige Sprecher machen ohnehin austauschbare Figuren noch generischer
  • leichte Aufrüstungen, Waffen und Statusänderungen motivieren nur bedingt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: Microsoft-Store bzw. Steam
  • Sprachen: Deutsch (auch Vertonung), Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Russisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: keiner bzw. je nach Anbieter
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: Xbox Store,GOG,Steam,Microsoft Games Store,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

15 Kommentare

  1. Mouche Volante hat geschrieben: 12.11.2020 20:04
    Paulaner hat geschrieben: 11.11.2020 13:57 Adler schlägt Falken. Wusste gar nicht, dass es 2 so Titel gibt. Hatte nur abgespeichert, dass für die Nextgen irgendein Greifvogelspiel kommt. Sinds wohl doch 2 :D Und die Tests bilden den typischen PS>Xbox Trend ab. Mal sehen, ob das in dieser Gen so bleibt.
    Sind beides Titel, die außer Marketing so gut wie nichts mit den Plattformen zu tun haben. Sonst muss man so einen "typischen" Trend nur sehen wollen, dann existiert er auch und dann bleibt's auch dabei. Solange man eben will. Die beiden Spiele sind für einen Face Off der Systeme völlig ungeeignet. Völlig verschiedene Games und völlig andere Manpower dahinter.
    Ich widerspreche. Es geht um ein face off der Greifvögel :Häschen:

  2. Paulaner hat geschrieben: 11.11.2020 13:57 Adler schlägt Falken. Wusste gar nicht, dass es 2 so Titel gibt. Hatte nur abgespeichert, dass für die Nextgen irgendein Greifvogelspiel kommt. Sinds wohl doch 2 :D Und die Tests bilden den typischen PS>Xbox Trend ab. Mal sehen, ob das in dieser Gen so bleibt.
    Sind beides Titel, die außer Marketing so gut wie nichts mit den Plattformen zu tun haben. Sonst muss man so einen "typischen" Trend nur sehen wollen, dann existiert er auch und dann bleibt's auch dabei. Solange man eben will. Die beiden Spiele sind für einen Face Off der Systeme völlig ungeeignet. Völlig verschiedene Games und völlig andere Manpower dahinter.

  3. DoubleR88 hat geschrieben: 11.11.2020 13:49 Also es kommt bei mir immer mehr der Eindruck, dass zum Start quasi nur Müll verfügbar ist. Ich mein ernsthaft, wer spielt so einen Mist?
    Ist halt schon ein bisschen Ansichtssache, oder?
    Speziell die kleineren Titel haben mir besonders dieses Jahr mehr Spaß gemacht, als mich Tripple A überhaupt interessiert haben.

  4. Adler schlägt Falken. Wusste gar nicht, dass es 2 so Titel gibt. Hatte nur abgespeichert, dass für die Nextgen irgendein Greifvogelspiel kommt. Sinds wohl doch 2 :D Und die Tests bilden den typischen PS>Xbox Trend ab. Mal sehen, ob das in dieser Gen so bleibt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1