Veröffentlicht inTests

The Great Escape – Gesprengte Ketten (Action-Adventure) – The Great Escape – Gesprengte Ketten

Wer bei Codemasters´ Prisoner of War war, ist mittlerweile sicher schon längst wieder auf freiem Fuß und bereit für den nächsten Ausbruch aus deutscher Kriegsgefangenschaft. The Great Escape – Gesprengte Ketten lässt Euch dazu sogar in die Rollen von Steve McQueen, James Garner, Gordon Jackson und James Coburn schlüpfen und den wohl legendärsten Kriegsgefangenen-Ausbruch Hollywoods nachspielen. Den genauen Fluchtverlauf liefert dabei unser Test.

©

Fazit


Auch wenn die Gesprengte-Ketten-Lizenz bei der authentischen Soundkulisse und den spielbaren Schlüsselszenen gut genutzt wurde, ist bei der virtuellen Umsetzung viel Potential auf der Strecke geblieben. Vor allem die fast leblos wirkenden Charaktere und die wenig ansehnliche Optik nagen an der spannenden Atmosphäre. Doch nicht nur die Präsentation, sondern auch Technik und Spielmechanik bleiben teils weit hinter den Möglichkeiten der PS2 zurück. Verwaschene Texturen, Ruckel-Scrolling und PAL-Balken zeugen ebenso von schlampiger Programmierung, wie die teils bockige Steuerung und die mitunter peinlichen KI-Routinen Eurer Gegner. Doch trotz begriffsstutziger Wachen und relativ geradliniger Ausbruchspläne, sind die abwechslungsreichen Fluchtversuche nicht ohne, denn fehlende Sichtmarkierungen sowie Speicher- und Zeitlimits können Euch ganz schön unter Druck setzen. Wer bereits Spaß an der Flucht aus Codemasters´ POW-Camp hatte, dürfte von The Great Escape jedenfalls ähnlich gut unterhalten werden.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.