Veröffentlicht inTests

The Moon Project (Taktik & Strategie) – The Moon Project

Heutzutage ist ein nächtlicher Spaziergang bei Sternenhimmel und Panoramablick auf den Mond ein romantisches Erlebnis. Wem das zu langweilig ist, der kann in das Earth 2150 Universum abtauchen und mit unserem Erdtrabanten eine Begegnung der besonderen Art erleben…

©

Fazit

Wer denkt, dass hinter der tollen Grafik von The Moon Project nichts steckt, hat sich geirrt. Gerade in Sachen 3D Engine, die einen Großteil zur taktischen Tiefe des Spiels beiträgt, können sich andere RTS-Entwickler eine Scheibe abschneiden. So verbirgt zum Beispiel eine Bergkette meinen kleinen Harakiri-Angriffstrupp, der bei halbdunklen Verhältnissen einen Blitzangriff auf die Energiespeicher des Feindes startet, um meiner eigentlichen Armada den Weg durch die – jetzt vom Stromnetz gekappten – schweren Verteidigungsanlagen so leicht wie möglich zu gestalten. Zusätzlich entsteht eine dichte Atmosphäre durch die enge Verstrickung der Kampagnen. Etliche Missionen werden noch einmal gespielt, nur eben auf der einst feindlichen Seite. Zeitweise bremsen kleinere Mängel den Spielspass, angeführt durch die oben erwähnte schwierige Unterscheidung der Einheiten. Einsteiger tun sich etwas schwer, erfahrene Echtzeit-Strategen werden mit dem Programm ihre Freude haben.
Kommentare

1 Kommentare

  1. Spiele mit diesen Möglichkeiten sind wohl ausgestorben..
    Deswegen war der Nachfolger eine solche Enttäuschung. Kein Tunnel Buddeln, Graben ausheben etc :(
    Ich wünschte, dass ein Spiel mit diesen Möglichkeiten in den nächsten Jahren noch erscheint..
    Aber mit der Simplifizierung der Games heutzutage ist das wohl eher seeehr unwarscheinlich..

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.