Veröffentlicht inTests

The Outer Worlds: Murder on Eridanos (Rollenspiel) – Cluedo lässt grüßen

Obsidian Entertainment läutet das Finale für The Outer Worlds ein: Nachdem das Rollenspiel im Oktober 2019 mit einem Gold-Award debütierte, wurde es im September 2020 mit The Outer Worlds: Peril on Gorgon um ein cooles Kapitel ergänzt – weniger cool war dann die schlechte Umsetzung für Switch. Jetzt ist die letzte Erweiterung für das futuristische Abenteuer zunächst für PC, PS4 und One erhältlich. Ob auch The Outer Worlds: Murder on Eridanos für knapp 15 Euro unterhalten kann, verrät der Test.

© Obsidian Entertainment / Private Division

Fazit

Ich mag auch diese zweite Erweiterung von The Outer Worlds! Obsidian serviert eine richtig gute Krimi-Geschichte, die stellenweise an Cluedo erinnert, wenn man nach gesammelten Hinweisen und Indizien den Mörder benennen soll. Zwar können sich Gefechte, Kulisse und Figurenverhalten nicht steigern, aber dafür erlebt man über etwa zehn Stunden ein futuristisches Insel-Hopping in kunterbunter Kulisse mit tollen Dialogen, markanten Charakteren und investigativem Flair. Außerdem war es ganz schön, die alte Crew mal wieder zu treffen. Hoffentlich kann Obsidian diese erzählerische Qualität auch in den kommenden Rollenspielen auf Xbox Series X anbieten und sich gleichzeitig hinsichtlich Kampftaktik sowie Technik steigern.

Wertung

Anzeige: The Outer Worlds Murder on Eridanos | Xbox One – Download Code kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Aldi Life bietet den Expansion Pass an. Endlich! Hoffentlich steigen dich auch in die Grafikkarten(chip)herstellung ein. Hoffentlich. Dieser Entwicklung sehe ich freudig entgegen.

  2. Natürlich macht Obsidian jetzt schon Spiele für MS. Aber falls die Marke doch bei Private Divusion liegt bindet jedes weiter Spiel/Addon Ressourcen die bei komplett eigenen Tuteln besser Aufgehoben wären.

  3. TheGandoable hat geschrieben: 18.03.2021 14:15
    Flux Capacitor hat geschrieben: 18.03.2021 12:59 Outer Worlds ist trotz aller Schwächen so gut, ich hoffe echt dass man da eine Franchise draus macht, das Potenzial ist da!
    Da die IP vermutlich Private Division gehört und Obsidian nach Ablauf des Vertrags sich um MS Spezifische Titel kümmert würde ich da nicht mit viel Rechnen.
    "MS Spezifische Titel" ... du meinst so Titel wie Grounded oder Avowed? ;)
    Meines Wissens liegen die Rechte der Marke The Outer Worlds bei Obsidian, also Microsoft. :D
    ... the new label’s directive is to identify smaller teams of experienced developers with great ideas, fund their projects, and in a surprise twist, let the studios keep the rights to the intellectual property.
    https://www.gameinformer.com/b/features ... ision.aspx
    Ein zweiter Teil mit mehr Zeit und Budget wäre klasse! :Hüpf:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1