Veröffentlicht inTests

The Swords of Ditto (Rollenspiel) – A Link to the Past mit Permatod

Ein niedlicher Cartoon-Stil, dazu viel mechanische Inspiration aus The Legend of Zelda: A Link to the Past: The Swords of Ditto wirkt auf den ersten Blick wie eine zeitgemäße Hommage an den Super-Nintendo-Klassiker. Doch nicht nur mit den eingestreuten, aus dem „Rogue-like“ kommenden Elementen wie Permatod und zufällig generierten Abschnitten versucht sich das Action-Adventure einen eigenen Namen zu machen – mehr dazu im Test.

© onebitbeyond / Devolver Digital

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • charmantes Cartoon-Artdesign
  • viele Anspielungen auf The Legend of Zelda: A Link to the Past
  • gute Mischung aus Anspruch, Charakterfortschritt und Erkundungsreizen
  • Gold und Schwertfortschritt werden nach dem Permatod weitergeführt
  • Modifikation der Spielfigur über neue Sekundärwaffen sowie Aufkleber
  • Dungeons mit cleveren Schalter- und Umgebungsrätseln
  • viel zu entdecken
  • Couch-Co-op

Gefällt mir nicht

  • visuell und beim Missionsdesign typische Redundanz zufällig generierter Inhalte
  • oberflächliches Kampfsystem
  • immergleiche Anfangsdialoge lassen sich nicht abschalten (nur schnell durchklickbar)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 20 Euro
  • Getestete Version: Store- bzw. Steam-Download
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: kooperativ spielbar

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

8 Kommentare

  1. Psychobilly hat geschrieben: 30.04.2018 11:40 Einfach das Mitleveln der Gegner abändern, in den Optionen einstellen lassen, ob man das Gelaber abstellen will und motivierende Belohnungen einbauen die man beim NEUSTART behält (wie in anderen besseren Spielen auch), das wird er aber mit Sicherheit NICHT machen und somit ist für mich das Spiel gegessen.
    Wenn du den Göttinnenschrein aktiviert hast, darfst du beim Ableben gegen Kristalle bestimmte Sticker und Spielzeuge in den nächsten Durchgang übernehmen. Das funktioniert aber nicht mit allen Spielzeugen.
    Plus: Wenn du gewinnst, die Hexe also besiegst, darfst du NICHTS übernehmen.
    Bin aber erleichtert, dass ich nicht der einzige bin, der bitterlich enttäuscht von dem Spiel ist. Da spiel ich ehrlich lieber noch Isaac oder Gungeon, denn dort entdecke ich immer noch neue Gegenstände, Effekte und Spielweisen.

  2. Das Problem mit dem Spiel ist, das es in keinster Weise das Belohnungssystems anspricht, im Gegenteil, man wird im Grunde genommen nur bestraft und weiß vorher schon das man irgendwann nochmal von vorne anfangen darf, OHNE wirklich belohnt zu werden, denn die Exp-Punkte und der Levelaufstieg bringen ja nichts, da die Gegner mitleveln und man somit auch nicht wirklich stärker wird !
    Ich habe auch nach dem ersten Dungeon mit dem ersten Spielzeug die Motivation verloren, weil ich da schon wusste was auf mich zukommt ;(
    Und das man dann noch bei jedem neuen Start das Gelaber anhören muss, macht es zum NO-GO-SPIEL für mich und auch viele andere.
    Einfach das Mitleveln der Gegner abändern, in den Optionen einstellen lassen, ob man das Gelaber abstellen will und motivierende Belohnungen einbauen die man beim NEUSTART behält (wie in anderen besseren Spielen auch), das wird er aber mit Sicherheit NICHT machen und somit ist für mich das Spiel gegessen.
    Traurig, denn das Spiel hat sehr viel Potential und sieht auch grafisch gut aus, aber so ist es wie eine leckere Geburtstagstorte auf die man geschissen hat und ganz bestimmt nicht lecker schmeckt, sondern eher abtörnt !
    Was mich auch noch nervt ist die Map, die ist nur rudimentär und zeigt z.B, in der Stadt nicht die Gebäude an, damit man sich besser orientieren kann, auch weiß ich bei Nebenaufgaben nicht wo auf der Karte wichtige Punkte sind (ich soll in ein bestimmtes Gebiet, weiß aber nicht wo es ist) und was alle Symbole auf der Karte bedeuten, man kann ja noch nicht mal was anklicken auf der Karte, da es keine Legende gibt und zu guter Letzt dauert das Bus-Schnellreisesystem sehr lange und gibt mit den Rest.
    Im Grunde genommen wird man die ganze Zeit nur angenervt bei dem Spiel und da ist es kein Wunder wenn es schlecht abschneidet, denn ein Spiel sollte als erstes Spaß machen und nicht das Gegenteil !!
    Und trotz der 2D-Grafik braucht das Spiel auch noch sehr lange um zu laden, alleine der Spielstart dauert komisch verzögert...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1