Veröffentlicht inTests

The Walking Dead: Episode 1 (Adventure) – The Walking Dead: Episode 1

Auf dem PC, PS3 und 360 ist bereits die zweite von fünf geplanten Episoden zum Zombie-Adventures erschienen. Am Wochenende hat Telltale Games das erfolgreiche Spiel als universelle App für iPad und iPhone veröffentlicht. Für knapp vier Euro könnt ihr euch dem Kampf gegen die hungrigen Untoten sowie menschliche Intrigen stellen. Lohnt sich das Abenteuer unter iOS?

© Telltale Games / Telltale Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 1:1-Umsetzung des PC- und Konsolen-Hits
  • spannende Story & glaubwürdige Charaktere
  • freier Spielverlauf mit Konsequenzen
  • gute Regie, dramatische Ereignisse
  • Dialoge unter Zeitdruck
  • intuitive Steuerung
  • hoher Wiederspielwert
  • stimmungsvolle Comic-Kulisse

Gefällt mir nicht

  • zu leichte Rätsel
  • freies Umschauen zu sensibel
  • kleine technische Macken
  • nur englische Sprache und Untertitel
  • iPad 1 und iPhone 3 werden nicht unterstützt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 3, 99 Euro (Universal App)
  • Getestete Version: 1.0
  • Sprachen: Englische Texte und Untertitel.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer. Nur spielbar ab iPad 2 und iPhone 4.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Erhältlich über den AppStore.
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

4 Kommentare

  1. A.Hotzenplotz hat geschrieben:Ich frag mich immer wie man auf einem 3,5 Zoll sowas überhaupt länger als ne 1/2 Stunde spielen kann ohne einen dauerhaften Augenschaden zu bekommen. Wenn ich auf meinem Smartphone irgendwas lese (so 10min) brauch ich danach erstmal wieder eine Minute um meine Augen neu zu kalibrieren. Achso und ich bin kein Einzelfall. Selbst auf dem 3DS meiner Tochter (obwohl es da schon deutlich besser ist) gehts nicht länger als ne Stunde um anschließend die Augen in einer Minute wieder auf scharf zu stellen. Wahrscheinlich werde ich doch zu alt für sowas ^^
    warscheinlich.

  2. low.fi hat geschrieben:
    A.Hotzenplotz hat geschrieben:Ich frag mich immer wie man auf einem 3,5 Zoll sowas überhaupt länger als ne 1/2 Stunde spielen kann ohne einen dauerhaften Augenschaden zu bekommen. Wenn ich auf meinem Smartphone irgendwas lese (so 10min) brauch ich danach erstmal wieder eine Minute um meine Augen neu zu kalibrieren. Achso und ich bin kein Einzelfall. Selbst auf dem 3DS meiner Tochter (obwohl es da schon deutlich besser ist) gehts nicht länger als ne Stunde um anschließend die Augen in einer Minute wieder auf scharf zu stellen. Wahrscheinlich werde ich doch zu alt für sowas ^^
    Na dann will ich gar nicht wissen, was du für Probleme beim TV schauen hast... mein 40" TV steht 2m weg vom Sessel und erscheint effektiv kleiner als das iPad wenn ich es vor mich halte. Andererseits kanns auch sein dass du viel zu nah dran sitzt oder riesige Bildschirme gewohnt bist... weiss man nicht.
    Letzendlich bist du wohl nur das 1% was damit nicht klarkommt.
    Ich meinte nicht das iPad (das hat ja bekanntlich mehr als 3,5 Zoll) sondern das iPhone (das hat 3,5 Zoll). Und das Spiel kann man ja auch auf dem iPhone spielen. Das war damit gemeint und ich wage mal zu behaupten das dort mehr als 1% Probleme haben. Unabhängig vom Spiel.
    Das dies auf dem iPad besser geht steht außer Frage.

  3. A.Hotzenplotz hat geschrieben:Ich frag mich immer wie man auf einem 3,5 Zoll sowas überhaupt länger als ne 1/2 Stunde spielen kann ohne einen dauerhaften Augenschaden zu bekommen. Wenn ich auf meinem Smartphone irgendwas lese (so 10min) brauch ich danach erstmal wieder eine Minute um meine Augen neu zu kalibrieren. Achso und ich bin kein Einzelfall. Selbst auf dem 3DS meiner Tochter (obwohl es da schon deutlich besser ist) gehts nicht länger als ne Stunde um anschließend die Augen in einer Minute wieder auf scharf zu stellen. Wahrscheinlich werde ich doch zu alt für sowas ^^
    Na dann will ich gar nicht wissen, was du für Probleme beim TV schauen hast... mein 40" TV steht 2m weg vom Sessel und erscheint effektiv kleiner als das iPad wenn ich es vor mich halte. Andererseits kanns auch sein dass du viel zu nah dran sitzt oder riesige Bildschirme gewohnt bist... weiss man nicht.
    Letzendlich bist du wohl nur das 1% was damit nicht klarkommt.

  4. Ich frag mich immer wie man auf einem 3,5 Zoll sowas überhaupt länger als ne 1/2 Stunde spielen kann ohne einen dauerhaften Augenschaden zu bekommen. Wenn ich auf meinem Smartphone irgendwas lese (so 10min) brauch ich danach erstmal wieder eine Minute um meine Augen neu zu kalibrieren. Achso und ich bin kein Einzelfall. Selbst auf dem 3DS meiner Tochter (obwohl es da schon deutlich besser ist) gehts nicht länger als ne Stunde um anschließend die Augen in einer Minute wieder auf scharf zu stellen. Wahrscheinlich werde ich doch zu alt für sowas ^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.