Veröffentlicht inTests

The Walking Dead: Neuland (Adventure) – Familienbande

Ich hätte nicht gedacht, dass mich Telltale noch einmal so begeistern kann! Für die dritte Staffel gelingt den Geschichtenerzählern jedenfalls ein Einstieg, der sich gewaschen und mir unheimlich große Lust auf die kommenden Folgen gemacht hat. Dabei hat sich in der Welt der “Stolpernden Toten” gar nicht so viel verändert – die Regisseure interaktiver Geschichten besinnen sich aber in der richtigen Weise auf die Stärken ihrer Adventure-Serie. Im Test der ersten beiden Folgen wurde mir deshalb klar: The Walking Dead ist zurück!

© Telltale Games / Telltale Games

Fazit

Von kleinen, meist serientypischen Ärgernissen abgesehen, sind die beiden ersten Episoden ein hervorragender Einstieg! Auch die dritte Staffel lebt von hervorragenden Charakterzeichnungen, lebendigen Unterhaltungen und menschlichen Dramen vor dem Hintergrund eines packenden Überlebenskampfs. Spielerisch ist The Walking Dead nach wie vor zu seicht – dafür gehört das Drama um Javier Garcias Familie bislang zu den besten Handlungssträngen dieses interaktiven Comics. Es ist spannend, traurig, liebevoll und vor allem auf ebenso herzliche wie fiese Art überraschend. Schön, dass Clementine nach zwei Spielen noch ein interessanter Charakter ist! Hervorragend, wie gut sich das neue Ensemble in das vertraute Erzählmuster einfügen! Gut, dass sich Telltale nicht auf den Lorbeeren des bisher Erreichten ausgeruht hat und The Walking Dead noch neue Facetten abgewinnen kann!

Einschätzung: sehr gut

Wertung

iPhone
iPhone

Herausragende Geschichte um eine Gruppe überlebender, die ihr erzählerisches Potential aufgrund altbackener Technik und etwas zu starrer Erzählweise nicht ganz ausschöpft.

Mac
Mac

Herausragende Geschichte um eine Gruppe überlebender, die ihr erzählerisches Potential aufgrund altbackener Technik und etwas zu starrer Erzählweise nicht ganz ausschöpft.

Kommentare

23 Kommentare

  1. Die 2. Staffel war doch nachweislich eine langstreckte Filler-Staffel.
    Die Produzenten haben doch schon zugegeben, dass sie für das gleiche Budget von der 1. Staffel die doppelte Anzahl an Folgen drehen mussten.
    Genauso fühlte es sich auch an: Ein laaaaaaaaaaaaaaaaaaaanggezogner Kaugummi. Kann nicht verstehen wie man damit sehr sehr viel Spaß haben kann =P

  2. Moofrog hat geschrieben: Wer hier nen Sehr gut vergibt, dem hat wohl auch die dröge langweilige langgezogene, null Charakterentwicklung und null Inhalt habende Staffel 2 von The Walking Dead im TV gefallen. Bravo.
    Dann werde ich wohl sehr sehr viel Spaß mit der Staffel haben.

  3. Hast Du tatsächlich mal alle Dialogoptionen durchprobiert von Anfang bis Ende?
    Es wird immer schlimmer. Es spielt keine Rolle. Telltale zwingt einem Aktionen auf und lässt Charaktere Aktionen machen, die weder zu dem etablierten Charakter passen, und auch normale Menschen mit Hirn und Verstand in Stresssituationen niemals tun würden.
    Ich hab ja Staffel 1 und Staffel 2 voll durch pluss diese 400 Tage DLC.
    Und es ist einfach bestürzend wie eklatant die Mängel sind, gerade bei nem Format bei dem es darauf ankommt eine glaubwürdige Welt zu haben mit fesselnder Geschichte und nem Charakter mit dem Ich bzw mit denen Ich mich voll identifzieren kann.
    Telltale ist ja sogar mittlerweile dazu übergegangen die Behauptung, eigene Spielentscheidungen würden irgendwie ne Auswirkung haben, sein zu lassen. Man hat null Freiheiten, Telltale zwingt einem einfach irgendnen Murks auf, der es einfach nicht wert ist erzählt zu werden.
    Schau Dir mal die Reviews in Steam an, das spricht Bände, genauso wie die Analyse auf Youtube der Staffel 1 und 2.
    Dadurch hat sich Telltale all mein Vertrauen verspielt, sie haben den besten Charakter der je entwickelt wurde für so ne Serie, nämlich Clementine, einfach kaputt gemacht.
    Telltale hat seine Schema-F Schablone und wendet das jetzt auf alle Lizenzen an, die sie erworben haben, es gibt null Kreativität und es wurde nichts verbessert.
    Wer hier nen Sehr gut vergibt, dem hat wohl auch die dröge langweilige langgezogene, null Charakterentwicklung und null Inhalt habende Staffel 2 von The Walking Dead im TV gefallen. Bravo.

  4. Ich habe mir das Spiel mal als Bundle (Xbox One, 29,99 €) gekauft.
    + Flotte Regie und Handlung, auch aus emotionaler Sicht
    + Interessante Charakter-Konstellation inkl. Clementine
    - Gewohnt primitive Adventure-Elemente
    - Sehr kurze Spielzeit
    - Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis (mit Blick auf die Konsolenfassung)
    Wenn sich in den drei kommenden Episoden dahingehend nichts ändert, hat es sich speziell in dieser Season nicht gelohnt, sie sich jetzt schon zu holen. Ein "sehr gut" oder gar "hervorragend" kann ich - mit Ausnahmen der genannten Pluspunkte - so im Gesamtpaket nicht unterschreiben. Meine Empfehlung: Lieber auf einen Sale warten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1