Veröffentlicht inTests

The Witcher 2: Assassins of Kings (Rollenspiel) – The Witcher 2: Assassins of Kings

Krieg an den Grenzen, uralte Kreaturen in den Wäldern und Gier in den adligen Köpfen – die nördlichen Reiche kommen nicht zur Ruhe. Überall Heerlager und Soldaten, Verräter und Rebellen. Was für Geschichten verbergen sich hinter den Konflikten der Menschen und Anderlinge, der Fürsten und Könige? Wem kann man trauen, wen soll man unterstützen? In der Rolle eines Hexers gerät man in einen blutigen, drei Akte tiefen Strudel der Machtpolitik.

© CD Projekt / Namco Bandai

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • angenehm taktisches, aber…
  • kernige, authentische Fantasywelt
  • sehr gute Story und klasse Regie
  • ausgezeichnetes mittelalterliches Artdesign
  • abwechslungsreiche Architektur & Kleidung
  • sehr gute Dialoge & glaubhafte Charaktere
  • unterhaltsame Rollenwechsel
  • viele Entscheidungen & spürbare Konsequenzen
  • guter Soundtrack & Sprachausgabe
  • unterhaltsame Haupt- & Nebenquests
  • knapp 25 Stunden Spielzeit
  • sehr gute deutsche Lokalisierung
  • stilvoll integrierte Sexszenen
  • edle, zoombare Karte
  • unterschiedliche Enden möglich
  • mit Maus oder Gamepad spielbar, aber…
  • mehrere Schwierigkeitsgrade
  • Spielstände aus The Witcher übertragbar
  • bekannte Charaktere aus dem Vorgänger
  • schwere Reaktionstests abschaltbar
  • nach Online-Aktivierung immer offline spielbar
  • kostenloser DLC angekündigt
  • Sprache wählbar

Gefällt mir nicht

  • …teilweise hektisches Kampfsystem
  • unpräzise Steuerung
  • schwache Stealth
  • Abschnitte
  • eindimensionale Charakterentwicklung
  • unsichtbare Grenzen & Bewegungseinschränkungen
  • lieblos verteilte Gegenstände
  • Diebstahl ohne Konsequenzen
  • kleine Quest
  • & Wegfindungs
  • Bugs
  • sehr kurzer dritter Akt, schwachesFinale
  • immer wieder sporadische Abstürze
  • wankelmütige bis dumme KI
  • …Gamepad ist zu unpräzise
  • enormer Hardware
  • Hunger
  • recht kleine Spielwelt
  • zu Beginn verwirrende Story
  • nur statische Zwischensequenzen
  • Texturen werden später nachgeladen
  • keine zentrale Menünavigation
  • Karte nicht beschriftbar
  • einige Klonwachen
  • Spiel einmal online aktivieren

Versionen & Multiplayer

  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion inkl. Day-One-Patch
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, Französisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer, kostenloser DLC angekündigt.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: SecuROM
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Nur wer digital über GoG.com bestellte, hatte das obige DRM nicht. Erst mit dem Patch v1.1 hat CD Project ihn auch für alle anderen digitalen und Retailfassungen so entfernt, dass das Spiel auf beliebig vielen PC installiert und ohne Aktivierung gespielt werden kann.
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

931 Kommentare

  1. MrLetiso hat geschrieben: 10.08.2017 13:28
    TheLaughingMan hat geschrieben: 10.08.2017 13:18
    Im Ernst? :lol:
    Jap. Origins.
    Nicht falsch verstehen, ich habe Origins sehr gerne gespielt, aber das Game war so generisch und voller Klischees, man hatte den Eindruck es wurde nicht AN Computern programmiert sondern VON Computern.

  2. Mir hat das Spiel ebenfalls nicht sonderlich gut gefallen.
    Ich habe es drei Stunden gespielt und dann genervt beendet, da ich mit dieser Welt und den Charakteren einfach nicht warm werde, zudem war mir das Kampfsystem zu ungenau und hat keinen Spaß gemacht.
    Vielleicht habe ich das Spiel zu spät gespielt oder hätte vorher den ersten Teil Spielen sollen aber vermutlich hätte es nicht allzu viel geändert, ich mag Geralt einfach nicht und wenn ich schon den Hauptcharakter nicht mag, fehlt einfach die Motivation, das Spiel weiterzuspielen.
    Der Vorwurf, dass keine Seele und kein Herz in dem Spiel steckt, ist allerdings absurd, denn eine Seele merkt man dem Spiel definitiv an.

  3. mololin hat geschrieben: 08.08.2017 21:38 Hier nimm Mittelaltervorlage X,Y und innerhalb von Deadline X wird das jetzt realisiert, und zwar so, dass alle Denken das ist fantastisch. Prise Herr der Ringe, Prise WoW, Prise von dem und dem, alles gut gemischt und voila fertig ist ein kommerzieller Erfolg.
    mololin hat geschrieben: 06.08.2017 23:18 Kultspielen (Mass Effect, Dragonage, Baldurs Gate, Ultima,
    Im Ernst? :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1