Veröffentlicht inTests

The Wolf Among Us: Episode 3 – A Crooked Mile (Adventure) – Auf der Jagd nach Antworten

Telltale beschleunigt die Veröffentlichungsrate: Auf die zweite Episode von The Wolf Among Us musste man satte vier Monate warten – viel zu lange, wenn man bedenkt, wie viele kleine Entscheidungen man treffen, wie viele Randnotizen man verinnerlichen musste. Dieser dritte Teil des Adventures mit dem Untertitel „A Crooked Mile“ hat immerhin nur zwei Monate gebraucht.

© Telltale Games / Telltale Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessante Parallelwelt mit Märchenthema
  • knallharte Krimi-Story macht neugierig
  • sehr gute Dialoge, lebendige Mimik
  • stimmungsvolles Comic-Artdesign
  • spannende Reaktionstests
  • Entscheidungen beeinflussen Handlung
  • professionelle englische Sprecher
  • gute Comic-Adaption (Fables von Vertigo)
  • Zusammenfassung der Entscheidungen mit Spieler-Statistik
  • Bibliographie aller Kreaturen

Gefällt mir nicht

  • 75 Min. Spielzeit zu kurz für zwei Monate Wartezeit
  • recht beengte Schauplätze
  • steife Laufanimationen
  • keine deutsche Lokalisierung
  • keine anspruchsvollen Rätsel
  • hier und da leichte Ruckler

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Alle fünf Episoden 20 Euro (Steam).
  • Getestete Version: Deutsche Steamversion.
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe und Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Knapp 75 Minuten Spielzeit.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

23 Kommentare

  1. Ich bin nachdem ich jetzt die Episode 2 und 3 hintereinander durchgespielt (und davor nochmal die erste episode gezockt habe) doch etwas ernüchtert von dem Spiel. Ich mag die Grafik und wie die Charaktere alle dargestellt werden, tolle Animationen und Sprecher...aber wie das ganze inszeniert wird ist relativ dämlich oder doch sehr gezwungen.
    Jedes mal geht Bigby irgendwo hin und alle Fables tun so als wenn er ein dahergelaufener Fußabtreter wäre und man muss sie entweder bauchpinseln oder zu Brei schlagen, bis man die Infos bekommt. Ich finde das einerseits recht eintönig auf Dauer und zweitens irgendwie auch seltsam. Bigby ist der Sheriff auch und gerade wenn ihn alle nicht mögen, wäre es zumindest realistisch wenn mal eine Figur auftaucht die kooperiert (Beauty zählt dafür mich nicht wirklich, da Bigby und sie eindeutig Freunde sind). Konkretes Beispiel ist das Gespräch im Club in Episode 2...wer würde mit einem Sheriff so reden, woher nimmt der Pimp das Selbstbewusstsein? Mag sein das ich da auch zu sehr von den Comics ausgehe, aber gerade weil Telltale die wesentlichen Charas wunderbar eingefangen hat, finde ich das doch ein bisschen Schade.
    Auch ein bisschen doof, finde ich die permanente Noir-Atmosphäre und dem größtenteils sehr düsteren Ernst. Klar, ist auch das eine der Grundeigenschaften von Fables...Entzauberung der Märchenfiguren, Korruption, Intrigen usw., aber die Serie ist auch sehr sehr lustig und davon gibt es im Spiel bisher nur ganz wenig. Hat für mich eher Sin City-Feeling als Fables.
    Lustig...das ist glaube ich das erste mal das ich ein Spiel dafür kritisiere im Vergleich zum "Buch" was falsch gemacht zu haben...ist aber eben das hauptsächliche was man überhaupt kritisieren kann, denn das Gameplay akzeptiert man entweder so oder lässt die Finger vom Spiel.

  2. Ich hab die 3 Episoden nun auch mal nachgeholt und muss sagen das ich begeistert bin. Das Krimisetting in Verbindung mit den Märchencharakteren, die grandiose Musik, hier besonders der Anfangstheme und die allgemeine Story ziehen einen schon ganz schön hinein. Zusätzlich schaffen es die Regiseure einen in vll. verschiedene Stimmungen zu drücken, so dass man manchmal, unter dem Druck der Situation, Entscheidungen trifft, die in der Nachbetrachtung doch nicht so optimal waren.
    Achtung ep 3 Spoiler

    Spoiler
    Show
    so habe ich beispielsweise einen der Dum Brüder um die Ecke gebracht, obowlh ich bis jetzt recht versöhnlich net agressiv gespielt habe und wusste das die 2 eig. nur dumme Handlanger sind, aber die ganze Situation war so nervenaufreibend, dass ich ihn aus dem Affekt heraus abgemurkst habe, mMn eine klasse Leistung der Regie, einen besonnenen Spieler wie mich zu so einer Entscheidung zu treiben^^
    .
    Insgesamt werde ich mindestens genauso gut unterhalten wie bei Walking Dead.
    Hatte hier eigentlich noch sonst jemand den Bug vor ep2 der einem den Spielstand zerschießt ? War n bisschen Kagge das ich ep 2 ohne meine Entscheidungen spielen musste.

  3. kann mir jemand kurz helfen? ich habe mir gestern den season pass gekauft im psn. gerade eben habe ich epsiode 2 durchgespielt und wollte nun gleich die dritte herunterladen. ich kann leider nicht aus dem menü direkt downloaden (angeblich coming soon) und im psn finde ich die episoden nicht im einelnen... steh ich aufm schlauch? will wissen wie es weiter geht :Hüpf: :D danke!

  4. Die Zeit verging wirklich wie im Fluge ! Und sehr gelungen war auch der Countdown, der ein wenig Wiederspielwert kreiert. Beim einmaligen Durchspielen waren es dann leider nur 1 1/2 Std. (inkl. Lesen der Texte). Leider hapert es auch gewaltig beim Gameplay, die Rätsel waren keine, und die paar QT - Elemente waren zwar in durchaus spannenden Situationen, aber auch keine Offenbarung. Insgesamt sehe ich die Episode, wenn ich denn jede Episode unbedingt einzeln werten müsste (was m.E. sinnlos ist), bei 78 %.

  5. Stimme dem Jörg hier komplett zu. Die Regie übertrifft sich selber und man wird vom ersten Moment eingesogen. Doch kurz nachdem man richtig in die Welt verschwindet kommt auch schon das überwältigende Finale der Episode. Nur leider zu früh. Viel zu früh. Hoffe sehr, dass die letzten beidne Episoden vom Umfang ungefähr Episode 1 entsprechen

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1