Veröffentlicht inTests

The Wolf Among Us: Episode 5 – Cry Wolf (Adventure) – Dramatisches Finale in Fabletown

Blut und Magie, Fabelwesen in New York, Point und Click: Seit Oktober 2013 kann man in The Wolf Among Us einem Killer in einem bizarren Märchenland nachspüren. Kürzlich hat Telltale Games den letzten Teil des Adventures veröffentlicht. In diesem Test fassen wir die Einschätzungen der Episoden vier und fünf zusammen. Die Wertung am Ende wird sich also auf die gesamte Serie beziehen.

© Telltale Games / Telltale Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gutes Finale zeigt Konsequenzen
  • interessante Parallelwelt mit Märchenthema
  • angenehm subtiles Beziehungsmanagement
  • knallharte Krimi-Story macht neugierig
  • sehr gute Dialoge, lebendige Mimik
  • stimmungsvolles Comic-Artdesign
  • Entscheidungen beeinflussen Handlung
  • professionelle englische Sprecher
  • gute Comic-Adaption (Fables von Vertigo)
  • Zusammenfassung der Entscheidungen mit Spieler-Statistik
  • Bibliographie aller Kreaturen

Gefällt mir nicht

  • keine deutsche Lokalisierung
  • keine anspruchsvollen oder kreativen Rätsel
  • kaum Erkundungsreize, kleine Schauplätze
  • sehr kurze Spielzeit (60
  • 80 Min. pro Episode)
  • hier und da leichte Ruckler

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Alle fünf Episoden 20 Euro (Steam).
  • Getestete Version: Deutsche Steam-Version.
  • Sprachen: Englische Sprache und Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

32 Kommentare

  1. Man sollte eh nicht erwarten das man sowas elementares wie den Tod eines Hauptcharakters selbst beeinflussen kann. Das geht nur bei Nebencharas oder wenn es sowieso vorgesehen ist und man nur die Art des Todes beeinflussen kann. Denn schließlich will Telltale solche Sachen fortsetzen und sie müssten dann ja tatsächlich zwei Geschichten schreiben, je nach Entscheidung des Spielers. Das würde den Aufwand ja noch vergrößern. Im Falle von Bigby wäre das aber eh als wenn man Mickey Maus töten würde

  2. Also ich habe nach EP1 schon aufgehört aktiv drauf zu warten, sondern hab mich einfach überraschen lassen wenn dann EP5 endlich draussen ist.
    Aber auch ohne Zeitabstände zwischendurch schwankt die Qualität stark, das merkt man irgendwie umso mehr wenn man einfach alles direkt am Stück spielt(an 2-3 Abenden vllt).
    Mein Ende war übrigens total harmlos, nix von wegen RIP Bigby ... dabei hab ich Arme abgetrennt, Köpfe abgerissen und den einen oder anderen aufgeschlitzt.

  3. habe ep 5 noch nicht gespielt weil ich es mir aufsparen will....will danach sofort in doe comics einsteigen
    finde wolf among us unfassbar geil...viel besser als walking dead
    für mich eine der entdeckungen der letzten paar jahre

  4. Nun das Gespräch mit Colin haben sie 1:1 und auch die Art des Gespräches mit Snow im Taxi haben sie direkt adaptiert. Ich weiß nicht wer genau die Story für dieses Game geschrieben hat, aber genau diese Szenen stammen eben direkt aus den Comics bzw. die Art von Dialogen führen Snow und Bigby in den ersten Comicbänden auch sehr oft. Überhaupt ist die erste Episode vom Grundsetting dem ersten Band sehr ähnlich, wo es ebenfalls um eine Murder-Mystery geht. Das Game ist also ironischerweise da besonders stark in der Story, wo man beim Comic bleibt. Wobei ich Telltale schon zugestehe das zum Beispiel die Actionszenen allesamt sehr gut inszeniert sind.
    Telltale könnte es sich also für die zweite Staffel auch ziemlich einfach machen und einfach den zweiten Comicband adaptieren, dann wäre auch der geniale Moment garantiert gegeben. Könnte ich mir sogar vorstellen das die das machen werden.

  5. Wulgaru hat geschrieben:
    DextersKomplize hat geschrieben: Nur son Tipp: Telltale liest hier sicher nicht. poste das ins TT Forum, das wäre wohl am sinnvollsten. Oder ne flammende Mail. Sowas geht hier doch völlig unter.
    Ach tatsächlich? :D
    Ich habe das auch nicht wirklich an Telltale gerichtet sondern einfach so formuliert.
    Ich muss sagen Telltale...ihr habt eine neue Art von Storytelling eingeführt, aber ihr müsst auf Konsistenz und Logik achten, denn außer Handlung habt ihr nichts was man gut oder schlecht finden kann.
    Hast du wohl :mrgreen:
    Sprichst sie ja mit "ihr" an. Egal, weiß schon wie du es meintest.
    Ich meinte im Übrigen nicht das Universum. Die Charaktere, das gesmate Setting find ich super, ebenso wie die Musik. Aber die Story war letztenendes total Banane.
    Ich finde zudem man merkt einfach das TT zur Zeit viele Games macht. Das audiovisuelle ist super, aber iwie fehlt ein bisschen der spannende Twist, die richtig cleveren Dialoge.
    Wären alle Episoden so wie EP1 gewesen, wäre es klasse gewesen. Interessante Dialoge, bspw. die Ermittlung bei Toad war schon sehr unterhaltsam, der Cliffhanger am Ende, das merkwürdig skurile aber irgendwie sentimentale Gespräch mit Colin, oder auch mit Snow im Taxi ... da war ne Menge drin.
    Das hab ich in Ep2-5 fast gar nicht mehr gesehen.
    EP2 fand ich schon blöd, weil Snow einfach
    Spoiler
    Show
    wieder lebt/bzw es gar nicht ihr abgetrennter Kopf war. Und irgendwie reagiert kaum einer drauf, sie am wenigsten. Wo war sie eigentlich, während sie alle für tot gehalten haben(ich weiß sie erklärt es kurz) ... wieso ist die denn solange verschwunden, wo sie doch die ganze Folge 1 (und danach auch) immer präsent ist ... aber genau da wo sie angeblich gekillt wird, geht sie irgendeiner Spur nach und ist stundenlang nicht erreichbar und kontaktiert niemanden ...
    Also das fand ich richtig schlecht gemacht ... die Erklärung mit dem Glamour ist zwar ok, aber die Reaktionen von allen beteiligten waren iwie nicht glaubhaft.
    Schade drum.
    Und am Ende...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1