Veröffentlicht inTests

Theatre of War (Taktik & Strategie) – Theatre of War

Wenn die Experten für Kriegssimulationen von Battlefront (Combat Mission) und 1C Company (IL-2 Sturmovik) zusammenarbeiten, was kann da nur rauskommen? Richtig! Ein anspruchsvolles Strategiespiel mit hohem Realismusgrad. Die spannende Frage ist allerdings, ob dieser Ansatz auch in Spielspaß mündet…

©

Fazit

Theatre of War richtet sich an hartgesottene Echtzeit-Strategen, die sich weder vom hohen Schwierigkeitsgrad noch vom Zweiten Weltkrieg als Szenario abschrecken lassen. Geduldige Realismusfreunde werden auf ihre Kosten kommen, da ballistische Berechnungen der Projektilflugbahnen, das dynamische Sichtfeld und ein umfangreiches Schadensmodell sehr viel Tiefe in die Gefechte bringen und gewissermaßen zu einer Trial&Error-Vorgehensweise einladen. So wird man quasi zum Laden eines früheren Speicherstandes verführt, wenn der aufgewertete, lieb gewonnene Panzer bei der zweiten Welle zerlegt wurde und nach dem Ladevorgang seltsamerweise sofort trifft. Gespart hat man dafür an der gänzlich mittelprächtigen Präsentation, dem hässlichen Interface und an der Grafik-Engine, die später an Hardwarehunger leidet.

Wertung

PC
PC

Harter Stoff und viele realistische Elemente für Profi-Strategen.

Anzeige: Theatre of War kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Dieses Genre is halt nich mainstreamtauglich, solche spiele versinken in desinteresse und werden daher auch nich mit rettenden patches beliefert... ziemlich traurig

  2. yo ich habs auch gezockt und muss sagen sogut wie alle punkte die hier negativ auffallen sind geschmackssache. klar ist das spiel sauhart aber es ist eben realismus :wink: zu der einheiten balance. klar waren deutsche panzer zu bestimmten zeitpunkten überlegen. den amis immer bei den russen ändert sich das zum kriegsende hin.

  3. Mir macht das Game sehr viel spass ich gehe den Krieg Chronologisch durch spiele grad mit den Polen ist sau schwer mit dem armen Völkchen gegen die Kriegsmachienerie der Deutschen anzukommen.

  4. Ich habe da auch sowas im Hinterkopf und die Bilder bestätigen eine 2-3 Jahre alte Engine ;). Das Spiel hat bestimmt jemand in einem Hinterzimmer vergessen und jetzt zufällig wieder gefunden. Naja das Spiel hört sich vom Aufbau stark nach Combat Mission an vielleicht mal reinschauen wenn es eine Demo gibt.

  5. War Theatre of War nicht eines vor 2-3 Jahren Angekündigtes Spiel und wurde dann kurz später umbenannt ?
    In der PC-Games hatte ich vielleicht dieses Spiel gesehen(dazumal noch gelesen) und war doch begeistert. Doch später hörte man nichts mehr davon. Die Bilder erinnern mich halt wieder daran...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.