Veröffentlicht inTests

Theme Park Manager (Taktik & Strategie) – Theme Park Manager

1999 bescherte uns Bullfrog mit ein Spiel der etwas anderen Art: Theme Park. Ziel war es, einen Park zu erschaffen, in dem jeder Besucher sich wohl fühlte und die Kasse mit Geld füllt. Das Besondere war damals die Isometrie-Optik in 3D und die enorme Anzahl der Attraktionen. Jetzt, gut zwei Jahre später, steht Bullfrog mit der Fortsetzung Theme Park Manager vor der Tür. Wir verraten Euch, ob das Spiel zum Vergnügen wird – auf zum Test!

©

Fazit

Theme Park Manager hätte die neue Referenz werden können, leider ist dabei nur ein Aufguss gehobener Klasse bei rausgekommen. Denn Bullfrog hat an der falschen Stelle gespart: bei der Grafik. Ich würde viel lieber einen großen, schönen Park bauen anstatt mich um Aktien und dergleichen kümmern zu müssen. Ich möchte meine Fahrgeschäfte ausgiebig testen, ohne von der pixeligen Grafik abgeschreckt zu werden. Ich vermisse auch eine übersichtlich und einfach Steuerung. Denn nach mehreren Klickorgien, bis ich die gewünschte Attraktion habe, ist mir schon wieder der Spaß am Bauen vergangen. Dennoch kann ich Theme Park Manager den Spielern empfehlen, die Rollercoaster Tycoon zu steril finden oder einfach nur ein Alternative suchen, denn Theme Park Manager kann den ein oder anderen Abend versüßen. Profis hingegen sollten auf bessere Alternativen warten. Ansonsten ist Theme Park Manager nicht mehr als ein Add-On zum Preis einer Vollversion.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.