Veröffentlicht inTests

This is Football 2003 (Sport) – This is Football 2003

Seit der WM in Japan und Südkorea gehört Deutschland wieder zur Creme de la Creme des Weltfußballs. Und genau da will Sony mit seinem neuesten Soccer-Spross TIF 2003 auch hin. Eine generalüberholte Grafik, verfeinertes Gameplay und Mittelfeld-Star Michael Ballack als Marketing-Partner lassen auf einen ernst zu nehmenden Gegner für die FIFA- und Pro Evolution-Reihe hoffen.

©

Die Künstliche Intelligenz der eigenen Mitspieler ist verbessert worden, so dass sich jetzt öfter Spieler anbieten und freilaufen. Auch die Gegner-KI kann ab der zweiten Stufe für herausfordernde Partien sorgen, so dass sich auch ein WM-Turnier gegen den Computer lohnt. Nur die Torhüter neigen zu recht seltsamen Patzern, die es im Vorgänger in dem Maße nicht gegeben hat: Gerade Schüsse auf Kopfhöhe lassen sie schon mal durchsausen, obwohl sie ansonsten elegant in Ecken hechten und Bälle gekonnt abwehren.

Tanz der Vampire

Wenn die Ballakrobaten auflaufen, fühlt man sich unweigerlich nach Transsylvanien versetzt: Bleiche Gesichter und blasse Haut dürften Draculas Schönheitsideal entsprechen, aber die Profifußballer wirken einfach unrealistisch blutleer. Das ist schade, denn die Gesichter überzeugen mit hervorragenden Details und bei den ganz großen Namen wie Beckham, Zidane & Co erreicht der Wiedererkennungswert fast fotorealistische Ausmaße. Dass das nicht bei allen 13.500 Profis der Fall ist und dass auch einige Schönheitsfehler dabei sind – Jan Koller und Deisler lassen grüßen – ist zu verschmerzen.

Schließlich kann man jeden Spieler dank des praktischen Editors einer schnellen Schönheitsoperation unterziehen: Egal ob Gesichtsform, Bart, Augen- oder Haarfarbe – hier lässt sich jeder Charakter formen. Und da man auch die fußballerischen Werte wie Ausdauer, Sprungkraft, Abschluss, Beschleunigung etc. anpassen kann, steht der Erschaffung des persönlichen Fußballgotts nichts mehr im Wege.

__NEWCOL__Und im Animationsbereich hat TIF 2003 ordentlich zugelegt: Konnte man sich beim Vorgänger noch über seltsame Enten-Sprints amüsieren, zeigt der aktuelle Teil sehr weiche und realistische Bewegungsabläufe – sowohl bei Spielern als auch bei den Torhütern. Trotzdem wirken die Sprints und Drehungen noch zu glatt – als würden die Spieler auf Scheiben gleiten. Und leider setzen die Linienrichter zum Watschelspurt an. Dafür sind die Grätschen, Übersteiger und Glanzparaden genau so sehenswert wie die Gesten und Unschuldsbekundungen der Kicker. Im direkten Vergleich zu FIFA 2003 und dem in Japan bereits erhältlichen Winning Eleven 6 müssen sich die Animationen trotzdem geschlagen geben: weniger Vielfalt, weniger Realismus. Nicht sehr ansehnlich sind zudem die hässlichen Pappaufsteller, die das Publikum darstellen sollen. Überhaupt ist die Stadionkulisse trotz bengalischer Feuer und bewegter Zuschauer im Vergleich zur pompösen FIFA-Inszenierung nur Durchschnitt.

Fans hui, Kommentar pfui!!

Können Fangesänge und Stadionakustik noch mit bekannten Chören à la „Ihr könnt nach Hause fahren!“ eine authentische Stimmung beschwören, sorgen die Kommentare schon nach wenigen Spielminuten für Kopfschütteln. Sat1- und Premiere-Moderator Thomas Herrmann will sich zwar kompetent und souverän geben, ist aber ein einziger Reinfall: langweilig, emotionslos und manchmal unpassend. Hier hat Sony wirklich viel Atmosphäre verschenkt. In Sachen Stadion-Feeling und Kommentar liegt man noch weiter hinter Präsentationsmeister FIFA zurück als in der Darstellung der Fußballtempel.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Naja,Spielezeitschriften müssen sich ja auch irgentwie finanzieren,wenn du weißt was ich meine. :lol:
    Ich hab mir Fifa die WM gekauft und habs nach 3 Stunden gleich bei Ebay wieder verkauft.Ich fands nicht nur stumpf,ich hatte es auch nach einer Stunde und 12 Minuten durch.Dafür hat das Spiel immerhin überall ca. 85-87% bekommen.Tja die Stunde war in Ordnung,aber ist es nicht schlimm,wenn eine Demo den ähnlichen Umfang hat wie eine Vollversion?
    www.gamesweb.com <<< This is Football 2003 hat stolze 86% bekommen.Ich muss echt sagen,die Bilder und die Fakten sprechen für sich,aber Sony schreibt auch auf der Verpackung nichts davon,dass das Gameplay gut ist - endlich Leute die nicht lügen :D

  2. Ja, mit EA hatte ich eh schon so meinen Spaß. Da gab es mal ein Spiel names Bundesliga Stars, ja, genau daß, wo der eigene Torwart immer am Mittelkreis stand und wirklich nichts funktionierte. Ich war damals richtig wütend (es gab damals noch kein Ebay, bei dem ich den Müll hätte verschleudern können) und habe den Fussballerinas von EA daraufhin nen Brief geschrieben. Von wegen: über einen Umtausch würde ich mich freuen usw. Ich habe das Ganze versucht recht ironisch zu halten, aber bei EA versteht man keinen Spaß. Zurück kam ein Brief und da stand dann doch wirklich drin: Sehr geehrter Herr Bohlen (Name von der Redaktion frei erfunden ;-) Wir haben Ihre Kritik zur Kenntnis genommen und werden diese weiterleiten an das Programmiererteam. Wenn Sie in Zukunft noch weitere Vorschläge haben, wie wir unsere Spiele verbessern können, rufen sie uns doch einfach unter ( und jetzt kommt der Hammer!) 0190 ..... an. Jaaaaa und blöd wie ich bin, hab ich doch glatt mal zwei Stunden mit denen telefoniert :-)
    Bevor ichs vergesse, noch ein Satz zu FIFA 2002. Wenn man die WM Qualifikation durchgespielt hat, dann, ja ,dann darf man doch echt ne EM! spielen. Warum schreiben über solche fiesen Dinger eigentlich nie die Redakteure von Computerspiele-Zeitschriften? Wohl geschmiert was?

  3. Stimme dir zu Teledumm,bei Fifa könnte ich 2 Listen schreiben.
    Ich hab mit Schrecken die neue PC Demo von Fifa 2003 gespielt,die nichts von dem neuen "Die spieler kleben nicht mehr am Ball" - System merken ließ.Selbst die Animationen sind die gleichen.Es spielt sich exakt wie die WM Edition.Vor allem diese komische Ballphysik bei den Pässen ist noch da.
    Trotz der sehr guten Grafik wirkt das Spiel total unrealistisch.
    TiF sieht zwar teilweise sogar am besten aus,aber spielt sich zu simple.
    PES 2 kommt am 25 Oktober,also warten :)

  4. :twisted: Hi Ihr Guden,
    ich hab das Spiel zwar noch nicht getestet, denke aber noch mit Schrecken an die Vorgängerversion. Bei der war noch nicht einmal die Bundesliga komplett vetreten. Aber die Bundesliga nachspielen können.......zumindest ist damit geworben worden. Was an FIFA so toll sein soll, kann ich auch beim besten Willen nicht verstehen. Ist es euch schon mal gelungen, bei Fifa Fussball Weltmeisterschaft 2002 (PS2) ein Tor per Kopf zu erzielen? Na? Nein? Mir auch nicht! Geschweige denn von dem vollkommen missratenen Pass-System. Was mir auch bei jedem FIFA auffällt; die Spieler ziehen nie mit. Wenn man auf dem Weg zum Tor ist, bleiben die Mitspieler immer schön hinter einem, passen unmöglich. Das nennt man Angsthasenfussball. Ja hat EA-Sports etwa immer nur die Deutsche Nationalmannschaft beobachtet? ;-)

  5. Also ich kenne den Vorgänger und er spielte sich fast wie ein Eishockey spiel.Abwehrreihen gabs gar nicht und die Pässe kamen auch über 50 Meter noch an.Das Freistosssystem war einfach nur schlecht,ich glaub wer da keine Tore durch machen konnte,dem halfen auch keine Elfmeter mehr.
    Die Grafik war durschnittlich,da die Spielermodelle wie auf der PS1 aussahen und die Scann-Gesichter überhaupt nicht passten.Amororso ist ein Weißer,Rosicky hat braune Haare und eigentlich erkennt man die nicht Starspiele überhaupt nicht.
    Dazu waren die Spielmodi nicht reinzend und man konnte auch nicht rennen.
    An den Test:
    Ich würde gerne auch etwas über den Karrieremodus wissen,den hast du kaum beschrieben und ich hab in der OPM2 gelesen,er soll ganz toll geworden sein.Dazu wüsste ich,ob man nun richtig sprinten kann und ob dieser Simulationseinschlag überhaupt wirklich etwas bringt.
    Die anderen Tests waren bisher 80% (PlayZone) und 85%(OPM2).Aber ich könnte mir vorstellen,dass 74% auch gerechtfertig wären,dazu gib mir aber bitte die Antworten auf meine Fragen.
    RPGler

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1