Veröffentlicht inTests

Three Kingdoms (Taktik & Strategie) – Three Kingdoms

Totgeglaubte leben länger: In letzter Zeit wird das altehrwürdige Genre der 2D-Echtzeit-Strategie nahezu überschwemmt -jüngste Beispiele waren Cossacks und Kingdom under Fire. Jetzt will Eidos mit Three Kingdoms: Im Jahr des Drachen einen weiteren Age of Kings-Herausforderer in den Echtzeit-Ring schicken. Das Game beschäftigt sich mit einem der spannendsten Kapitel der chinesischen Geschichte – ob sich die Spannung auf Eure Monitore übertragen lässt, erfahrt Ihr in unserem Test!

©

Fazit


Insgesamt macht Three Kingdoms einen optisch einwandfreien und spieltechnisch durchdachten Eindruck. Das Dreigestirn aus Kampf, Wirtschaft und Diplomatie birgt sogar mehr spielerische Möglichkeiten als das kampflastige Age of Kings. Der sehr gute Gesamteindruck wird allerdings von kleineren Mängeln (Interface, keine Formationen, Kampfverhalten) getrübt. Three Kingdoms bietet trotzdem genügend innovatives Potenzial um sich in der Fangemeinde zu etablieren. Wer sich allerdings besonders an zünftigen Feldschlachten ergötzt, sollte lieber zu Microsofts Vorzeigespiel greifen.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.