Veröffentlicht inTests

Tony Hawk: Shred (Sport) – Tony Hawk: Shred

Nach dem mangelhaften Skate-Desaster (Tony Hawk Ride) setzt der Falke ein Jahr später zum zweiten Sinkflug an, um sich die Mäuse von ahnungslosen Müttern zu greifen – das Problem ist nur: Die wenigen Plastikbrett-Käufer benutzen den Controller mittlerweile als Bücherregal.

©

Fazit

Was hat uns Activision nicht alles weismachen wollen? Nicht ein einziger Entwickler hat im letzten Jahr den vermurksten Controller angefasst, um ein Snow-, Wake-, Surf- oder Kite-Board-Spiel zu entwickeln. Herr Shaun White knüpft auch aus gutem Grund an der traditionellen Steuerung an. Überhaupt kann man nur mutmaßen, ob eine Vertragsklausel dafür verantwortlich gemacht werden muss, dass Activision zu einem Nachfolgerspiel gezwungen wurde, da Herr Hawk unter Umständen an jedem verkauften Spiel prozentual verdient und auf ein weiteres Spiel gepocht hat. Das Ergebnis ist zumindest Shred: Ein lieblos, hässliches und schnell zusammen geschraubtes knallbuntes Etwas, das durch die sich ständig wiederholenden Modi schnell an Drive verliert. Daran kann auch das Snowboarden mit den exakt gleichen Modi nichts ändern, was sich insgesamt eher wie ein Skaten im Schnee spielt und dessen Level- und Trickumsetzung auf Free2Play-Niveau dümpeln. Über die „neue Art des Skatens“ will ich hier kaum Worte verlieren: Die Steuerung bleibt katastrophal, allerdings wurde softwaretechnisch etwas an der Übersetzung geschliffen, was das „Rumeiern“ etwas eindämmt. Shred wurde aber allein schon aus designtechnischer Sicht um den Casual-Mode herum konzipiert: Die lang gezogenen Level sind quasi nichts anderes als verästelte Schienen. Erwähnenswert bleibt immerhin der gesenkte Frustgrad: Längere Grinds, längere Anfahrtswege, gröbere Trickgruppen und damit leichtere Herausforderungen machen Shred im Casual-Plus-Mode zu dem, was es von Anfang an hätte sein sollen: Eine extrem schweißtreibende Herausforderung, die mich als Spieler besser unterhalten kann als ein Wii-Fit. Insgesamt kann das Skaten auf Schienen zeitweise sogar belustigen, aber über zehn Stunden verteilt bleibt ein ganz schwaches Sporterlebnis, dessen Controller ich wieder als Bücherregal verwende.
Kommentare

38 Kommentare

  1. Ich weiß noch wie ich früher immer auf meim 15" Fernseh mim Kumpel Stundenlang Tony Hawk Pro Skater 2 gespielt hab. Dann haben wir uns voller Vorfreude THPS3 gekauft das war minimal schlechter aber trotzdem genial, das 4er war auch gut und dann hat es angefangen mit abgedreht statts einfach nur Skateboarden... THU1 war cool und was neues mit damals genialer Grafik. THU2 war das gleiche bloß farbenfroher noch abgedrehter, aber alles ging weiter weg von der normalen Halfpipe und dem Skatepark. Die Entwickler wollten alles immer hipper und neuer machen aber kam immer weiter weg vom Grundkonzept... ach was soll des ganze rumgeträume Tony Hawk ist im laufe der Jahre einfach zugemüllt worden...!!!
    THPS2 wars beste!!

  2. Inzide hat geschrieben:
    nekojaghen hat geschrieben:Was ist nur aus der Reihe geworden -_-" Die einzigen Teile die wirklich top und damals absolut State-of-the-Art (sagt man das so?) waren, sind irgendwie Tony Hawk 1+2 damals für die PS One. Seitdem gümmelt die Serie mehr schlecht als recht in ihrem Neversoft-Sumpf vor sich hin und wird nicht nur stilistisch immer abstoßender und grottiger.
    Wüsste gern mal, wie Tony Hawk selbst (so er sich denn dafür interressiert), darüber denkt, dass auf so einer Scheiße sein Name steht.
    Teil 1&2 mögen heut nochn knaller sein weils so die ersten games waren im skateboard style...aber hey...Tony 3 und vor allem 4 warn doch auch sehr geil. Auch wenn 3 extrem kurz war wenn mans draufhatte.
    Mit Underground gings dann ganz langsam bergab nachdem man auch vom Board steigen konnte...es zogen sich viele sachen und die aufgaben wurden auch immer abgedrehter. Vor allem war die schwammige Kacksteuerung zu Fuss der letzte Mist. Wobei auch die beiden Undergrounds mir persöhnlich spaß gemacht haben zum mal daddeln. Wenn ich das alles so schreib fällt mir auf das es doch viele Tony Games gab die Spaß gemacht haben. Wasteland fand ich nämlich auch cool. Einige male gespielt.
    Projekt 8 & Proving Ground hatten allerdings überhaupt nichts mehr mit den vorherigen Games gemein und da gings meiner Meinung nach erst richtig in den Keller.
    ahh da hats ja einer gesagt^^
    ich finde den 3+4 auch richtig fett!!!
    und ich vermisse echt die alten teil!
    ich war neulich übrigens im Parc Guell (Barcelona) das Level gibt es bei TH U2 glaube ich, ist eig. garnet schlecht umgesetzt (mit dem Salamander) :D
    vllt. sollten wir mal nen aufruf starten, falls es den noch nich gibt, das die mal nen HD remake aus den ersten 3-4 teilen machen sollen!!!
    würde auch 100% gekauft werden :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1