Veröffentlicht inTests

Tony Tough (Adventure) – Tony Tough

Einst gab es Point & Click-Perlen wie Monkey Island, Day of the Tentacle oder Simon the Sorcerer, die nicht nur die kleinen grauen Zellen zum Glühen brachten, sondern auch noch die Lachmuskeln beben ließen. Derart amüsante Spielchen sind leider selten geworden – einzig ein bebrillter Winzling namens Tony Tough hält einsam die Stellung.

©

Fazit

Tony Tough von Prograph ist eine liebenswerte Hommage an das klassische Point & Click, welches die Adventure-Veteranen unter euch vielleicht noch von früher kennen. Das neue Abenteuer hebt sich angenehm von der Masse des Genres ab, was natürlich vor allem an dem erfrischenden und wirklich witzigen Humor liegt. Mit am lustigsten sind die abgefahrenen Dialoge, die der kleine Privatschnüffler mit den oberschrägen Figuren führt, die die bunte Comic-Welt bevölkern. Da treten die manchmal etwas übertriebenen Puzzles fast in den Hintergrund, die Rätselanfänger auch in der Light-Variante spielen können. Mit ein Kaufgrund ist die deutsche Sprachausgabe, die sicher zum Besten gehört, das es derzeit im Genre gibt. Einziger Schwachpunkt von Tony Tough ist die veraltete 2D-Grafik, die aber mit ihrem Retro-Look ins Bild passt. Zugreifen können daher all die Rätselfreunde, die auf tiefschwarzen Humor stehen!

Wertung

PC
PC

Tony Tough zeigt, dass Grafik nicht alles ist.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Ich habs auch und verstehe es auch nicht ganz. Manche Witze sind vielleicht etwas sexistisch, aber mehr auch nicht. Das Spiel könnte genauso gut ab 6 oder 12 sein. Leider fehlt irgendwie die Abwechslung und die Story entwicklet sich auch nicht weiter. Und die Grafik ist schlechter als Monkey Island3, aber trotzdem ein gutes Game.

  2. Nenne dieses Spiel bereits mein Eigen und freue mich schon drauf der Test zwingt mich endlich mal es zu installieren obwohl ich kaum Zeit habe und mich in Star Wars KOTOR verliebt hab. Endlich mal wieder ein 2D Point&Click Advanture wie in alten Zeiten *freu*

  3. Einst gab es Point & Click-Perlen wie Monkey Island, Day of the Tentacle oder Simon the Sorcerer, die nicht nur die kleinen grauen Zellen zum Glühen brachten, sondern auch noch die Lachmuskeln beben ließen. Derart amüsante Spielchen sind leider selten geworden - einzig ein bebrillter Winzling namens Tony Tough hält einsam die Stellung.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.