Veröffentlicht inTests

Top Gun: Hard Lock (Simulation) – Top Gun: Hard Lock

Ist Top Gun wirklich schon 26 Jahre her? Highway to the Danger Zone, Maverick, Goose und alles? Erstaunlich. Dieses Jahr soll der Luftkampf-Klassiker 3D-runderneuert wieder in die Kinos kommen, für die absehbare Zukunft ist auch ein Sequel geplant. Und ein neues Spiel gibt’s auch noch dazu.

© Headstrong Games / 505 Games

Fazit

Wo kommen eigentlich in letzter Zeit all die Simulationen und »Simulationen« her? Jahrelang war das Genre toter als von Richthofen, und mit einem mal platzt das Spielregal schier vor lauter Ace Combat, HAWX, Sturmovik, Birds of Steel, JASF und wie sie nicht alle heißen. Gut so, für irgendwas haben ja viele von uns noch den einsam vor sich her summenden Flightstick auf dem Dachboden stehen! Top Gun reiht sich in dieser zischenden Staffel mittig ein: Ihm fehlt die Pracht und Abwechslung der großen Jungs (wie den Ace Combats), ist aber gleichzeitig auch Flugdreck wie JASF locker drei Flügelspitzen voraus. Am meisten punktet Entwickler Headstrong Games mit der schieren Atemlosigkeit der Action: Eine Rakete nach der anderen, Beschuss ausweichen, Ramtamtam, Hard Lock-Modus, Fassrolle, Immelmann, KAPOW – uiuiui, das geht gut ab hier, ganz besonders, wenn man die treibende Musik noch dazu rechnet. Allerdings mangelt es den Aufträgen auf Dauer an Abwechslung, außerdem macht das Hard-Lock-System, wie sein DFM-Bruder aus Ace Combat: Assault Horizon, das Spiel sehr leicht: Von wenigen Ausnahmen abgesehen lassen sich damit alle Gegner auf gleiche Weise problemlos aus den Lüften pflücken. Nichtsdestotrotz bleibt unterm Strich ein gefälliger Action-Kracher für alle, die nach Ace Combat und Co. nach ein bisschen mehr vom Gleichen oder zumindest sehr Ähnlichen verlangen.

Wertung

360
360

Unterhaltsamer Arcade-Rabatz, mit Schwächen beim Missionsdesign, aber einer motivierenden Extraportion Krachbumm.

PC
PC

Die PC-Version bietet die leicht bessere Grafik, ist aber sonst in jeder Hinsicht identisch.

PS3
PS3

Unterhaltsamer Arcade-Rabatz, mit Schwächen beim Missionsdesign, aber einer motivierenden Extraportion Krachbumm.

Anzeige: Top Gun – Hard Lock kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

15 Kommentare

  1. Ich muss gestehen, ich bin auch ziemlich erschrocken darüber, das dieses Spiel als "Simulation" eingestuft wurde im Test. Da muss dringenst nochmal nachgebessert werden. Es handelt sich hier keineswegs um eine Simulation sondern um ein Arcade "Baller" Game.

  2. djsmirnof hat geschrieben:Die schöne alte zeit :(
    Ich warte immer noch auf ein Remake von Strike Commander. Die 90er Jahre waren die Zeit der eingängigen atmosphärischen Militärflugsims, deren Story einen richtig mitreißen konnte. Danach, nach der Jahrtausendwende, kam nichts gescheites mehr nur mehr trockene sterile hochkomplexe Sachen wie Lock:On und DCS oder Arcademist mit sich selber wieder nachladenden fiktiven Raketenzuladung, gewaltigen Bossgegnern wie in Eurofighter Typhoon, auf die man seine Waffen aber nicht aufschalten konnte und ähnlichen Scherzen und Schmerzen.

  3. Ich hätte lieber ein Top Gun: Fire At Will Spiel wie das von 1996.Das kam von MircoProse.Mit realen Schauspielern in den Zwichensequensen und das ganze Game war angeleht an Wing Commander.
    Das game war mal sau geil :D
    Die schöne alte zeit :(

  4. NeoJD hat geschrieben:Ich versteh immer nicht wie man solche Games "Simulation" nennen kann... Es sind doch nur Arcade Ballergames in der Luft. Ich finde man sollte einen großen unterschied zwischen solchen Titeln und echten "Simulationen" wie die DCS-Reihe.
    Meine Rede! Zugegebenermaßen ist das hier aber auch kein PC-only Titel und auf den Konsolen kommt Birds of Prey einer Simulation wohl am Nächsten. Nichtsdestotrotz sehe ich nicht ein, weshalb dieses Progrämmchen eine Simulation sein soll(zu Battlefield sage ich lieber auch nichts, um hier nicht unnötige flamewars zu starten).

  5. Ich versteh immer nicht wie man solche Games "Simulation" nennen kann... Es sind doch nur Arcade Ballergames in der Luft. Ich finde man sollte einen großen unterschied zwischen solchen Titeln und echten "Simulationen" wie die DCS-Reihe.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1