Veröffentlicht inTests

Tournament of Legends (Prügeln & Kämpfen) – Tournament of Legends

Zurück in die Vergangenheit: Nach dem Egoshooter The Conduit wagt sich Entwickler High Voltage nun an ein angestaubteres Setting. In Tournament of Legends geht die Reise zurück in die Zeit mystischer Legenden. Ein selbstverliebter Gladiator, ein Skellettkrieger und diverse Schreckgespenster aus der griechischen Mythologie treffen sich im Ring. Dort soll ein für allemal geklärt werden, wer in der kommenden ewigen Legislaturperiode über die Sterblichen herrschen darf.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Spielmechanik bietet einige frische Ideen
  • diverse freispielbare Waffen und Spezial-Angriffe
  • interessante mystische Kämpferriege
  • hübscher Glanz auf Haut und Metalloberflächen
  • vier separate Schild-Zonen pro Charakter
  • Eisdrachen und Tentakelmonster im Hintergrund

Gefällt mir nicht

  • zu schwerfällige Bewegungen lähmen den Spielfluss
  • nur einfache Kombos möglich
  • vor allem zu Beginn unnötig verwirrend
  • statt Tutorials oder Training nur kurzes Video
  • magere zehn Charaktere
  • nur Story
  • und Versus
  • Modus
  • keine Online
  • Matches
  • teils seltsam anmutende Animationen
  • unpraktische schräge Kameraperspektive
  • fummeliges Menü
  • Hintergründe könnten mehr Details vertragen
  • zu viele simple Minispiele
  • (deaktivierbare) misslungene Gestensteuerung
  • schlicht präsentierte Comic
  • Stories
Kommentare

5 Kommentare

  1. Exuon hat geschrieben:
    kindra_riegel hat geschrieben:High Voltage sollte die Lizenz für Wii-Spiele entzogen werden.
    Oder einfach mal besser etwickeln. Derens Spiel habe durchaus potenzial. Es wird aber leider nie genutzt.
    Wo denn? Bei The Conduit wollten HVS alles selbst machen und verzettelten sich.
    ToL durchlitt einen radikalen Stilwechsel. Das Gladiator AD Konzept hatte wenigstens Stil
    und schmimmerte in Gold, Silber, Aquamarin und Rubin. Die Gewalt war doch zu reißerisch. Hauptsache H4rdc0r3?
    Jetzt ist es straight 90s. Wahrscheinlich verlangte SEGA die Änderung des Settings.
    Cosmic Carnage vom 32X scheint ToL Parte gestanden zu haben.
    Niemand macht High Voltage Software was in Useability vor.
    Außer diverse PC Spiele sind ihre Games komplett anpassbar. Da beeindruckte The Conduit mich wirklich.
    Conduit2 muss schlicht ein besseres Spiel werden, gerade was Leveldesign und Abwechslung im Gameplay betrifft.

  2. kindra_riegel hat geschrieben:High Voltage sollte die Lizenz für Wii-Spiele entzogen werden.
    Oder einfach mal besser etwickeln. Derens Spiel habe durchaus potenzial. Es wird aber leider nie genutzt.

  3. Warum testet 4P Budgetschrott wie ToL (29,99€ UVP),
    lässt aber Spiele wie "Skate It", "You, Me & The Cubes", "Strong Bads cool Game" oder die Bit Trip Reihe außen vor?
    Und warum wird im Test nicht erwähnt, das es Budgetschrott ist,
    der schon am Releasetag 30€ kostet?
    High Voltage haben mit "Conduit2" eh ihren letzten Versuch.
    Dann läuft der Vertrag mit SEGA aus. The Grinder hat bisher keinen Publisher.
    Weder für die Wii, noch für die PS3 oder die 360

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.