Veröffentlicht inTests

Trials Fusion (Arcade-Action) – Futuristischer Balanceakt

Die Controller von PS4 und Xbox One haben ihren härtesten Test noch vor sich: Die halsbrecherischen Stunt-Kurse von Trials Frontier erfordern enormes Feingefühl für Gas, Bremse und Balance. Herrscht auch auf den futuristischen Kursen Suchtgefahr?

© Red Lynx / Ubisoft

Fazit

Trials Fusion wirkt eine ganze Ecke braver als sein brillanter Vorgänger: Es gibt z.B. nicht ganz so viele verrückte Momente im Streckendesign und weniger Slapstick nach den Stürzen. Auch die etwas kahlen futuristischen Kulissen und die seichtere Trance-Musik passen nicht so recht zum knallharten Kampf um Balance und Sekunden. Den lustigen Online-Modus hat Ubisoft sogar komplett gestrichen. Doch das ist Kritik auf hohem Niveau, denn im Kern ist das Spiel noch immer ein Traum für Arcade-Fans. Das feine Spiel mit Gas, Bremse und Gewichtsverlagerung funktioniert derart gut, dass ich wieder auf Anhieb süchtig war. Der Balanceakt über wacklige Findlinge, leuchtende Zeppeline und durch die Luft zischende Rampen wird zum Schluss fast wahnwitzig knifflig. Es fühlt sich einfach unheimlich gut an, wenn man plötzlich doch noch das Hinterrad auf den eben noch unmenschlich hohen Felsen gewuchtet hat und die Geister sämtlicher Freunde hinter sich lässt. Die neuen Tricks sind zwar nur eine dezente Ergänzung, fügen sich aber gut ins Konzept ein. Trotz der bereits angekündigten Download-Pakete stimmt auch der Umfang: Wer alle Veranstaltungen mit Gold abschließen und alle Extra-Herausforderungen meistern will, hat viele spannende Stunden vor sich. Und danach warten immer noch der Editor und zahlreiche Nutzerstrecken. Im Vergleich zu Trials Evolution ist das Spiel zwar ein klarer Rückschritt, aber trotzdem noch ein sehr gutes Arcade-Spiel!

Update zur PC-Fassung vom 29. April 2014:


Die PC-Umsetzung ist diesmal technisch um einiges sauberer geraten als beim Vorgänger. Im Vergleich zur PS4-Fassung hat sich grafisch und spielerisch trotzdem nicht viel geändert: Details wie Schattenkanten werden feiner dargestellt und mit einer SSD-Festplatte im Rechner gibt es deutlich seltener nachladende Texturen zu sehen. Insgesamt wirken die Kulissen aber auch hier etwas karg. Wer sich trotz kniffliger Kurse wirklich eine digitale Steuerung antun will, kann die Tastatur frei belegen. Der professionelle Strecken-Editor lässt sich mit Maus und Tastatur dagegen besser bedienen, im Gegensatz zur Konsolen-Variante ist er bei uns aber zweimal abgestürzt. Trials Fusion bleibt also auch auf dem PC ein sehr guter und richtig kniffliger Arcade-Ausflug – auch wenn die Sucht nicht ganz so stark zuschlägt wie beim Vorgänger.

Wertung

360
360

Etwas braver als der Vorgänger, aber immer noch ein unheimlich fesselnder Balanceakt.

PC
PC

Technisch einen Deut sauberer, spielerisch ähnlich fesselnd wie die Konsolenversionen.

Kommentare

29 Kommentare

  1. Mieses Spiel. Die ersten beiden Trials auf der 360 hab ich verschlungen und viele Stunden damit verbracht und alle DLC. Hier wird man von Anfang an mit DLC anfragen zugebomt, dass man wirklich das Gefühl hat ein drittel Spiel zu kaufen. Ich finde die Grafik schlechte als die Teile davor. Die Musik ist sau nervig. Es ist viel zu kurz. Dumme Skill games und nervige Freestyle Strecken (bei denen man nicht mal verlieren kann). Lange Ladezeiten.
    Es ist gerade im Vergleich zu den alten Spielen leider einfach nur als schlecht zu bewerten.

  2. Kann mir bitte jemand bei folgender Sache zu Trials weiter helfen:
    Ich wollte das Spiel oder den Vorgänger mit Freunden zu 4. zocken. Wir haben aber nur folgende Möglichkeiten:
    Eine PS4 oder 3 Xbox 360. Unterstützt eins der Spiele Lokal 4 Spieler (Splitscreen?) oder z.B. mit den Xbox 360 Konsolen je 2er online Splitscreen (4 Gamertags)?
    Wie ist der 4 Spieler Mode der schon enthalten ist so?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1