Veröffentlicht inTests

Trioncube (Logik & Kreativität) – Trioncube

Puzzlespiele gehören zum DS wie die Kräuterbutter aufs Steak. Allerdings muss man schon gewaltiges Selbstvertrauen besitzen, wenn man Titel wie Meteos oder Tetris herausfordern will. Oder aber man verlässt sich auf ein bekanntes Prinzip und verändert dieses nur leicht. So geschehen im Falle Trioncube, das sich als Tetris-Variante präsentiert. Doch kann die Klötzchenstapelei die gleiche Faszination wie das Original entfachen?

©

Fazit

Das Tetris´sche Grundprinzip zündet immer noch – auch wenn es hier auf das Bilden von Kombos und die Blockanzahl der nach unten fallenden Teile von vier auf drei reduziert wurde. Zusätzlich sorgt das abgefahrene und im positiven Sinne an die Katamari-Serie erinnernde Art-Design für Laune. Die immer wieder zum Schmunzeln anregenden Kommentare von König Pluto können allerdings nicht verschleiern, dass es Trioncube an Abwechslung mangelt. Ja: Die Zeitlimits werden knapper und damit fordernder. Und ebenfalls ja: Der Gamesharing-Zweispieler-Modus lockt immer wieder zu einem kleinen Duell. Für Solo-Stapler hält sich der Spaß in Grenzen, da sich der Komboblocksatz auf Dauer zu gleichförmig und zu überraschungsarm präsentiert. Nett, kurzweilig unterhaltsam, aber letztlich kein ernst zu nehmender Konkurrent für Spiele eines Meteos-Kalibers.
 
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.