Veröffentlicht inTests

Truck Racer (Rennspiel) – Truck Racer

Aufregende Überholmanöver zwischen LKW? Damit dürften die meisten das „populäre“ Elefantenrennen verbinden – also die Art von Motorsport, die Brummifahrer gerne auf Autobahnen zelebrieren. Doch es gibt sie: Die echten Rennfahrer, die in tonnenschweren Zugmaschinen auf realen Rennstrecken um den Sieg kämpfen und sich packende Duelle liefern. Truck Race von Publisher Big Ben Interactive und Entwickler Kylotonn soll diese Faszination ebenfalls entfachen.

©

Fazit

Ei, ei, ei, was haben Kylotonn und Big Ben Interactive mit Truck Racer da nur verbrochen? Hätte man dieses Machwerk kostenlos als Download-Titel angeboten, wäre diese Ruckelorgie mit ihrer katastrophalen KI, den hässlichen Kulissen und der schwammigen Steuerung vielleicht noch als ein guter Witz durchgegangen. Dass man es sich aber tatsächlich wagt, für so einen Mist 50(!) Ocken zu verlangen, lässt den Arcade-Racer wie einen schlechten Gag erscheinen, den man teuer bezahlt. Immerhin ist mir jetzt klar, warum unsere Anfrage nach einem Testmuster von der zuständigen PR einfach mal ignoriert wurde, getreu dem Motto: Truck Racer = LKW, LKW = Lieber keine Wertung. Doch da hat man die Rechnung ohne uns gemacht und so bekommt dieser Schund das, was er verdient! Immerhin: Bei dieser Leistung wird Truck Racer sicher ein gewichtiges Wörtchen in der Kategorie „Gurke des Jahres“ mitreden dürfen…

Wertung

360
360

Truck Racer ist so spaßfrei wie Elefantenrennen auf der Autobahn!

PS3
PS3

Technisch minimal weniger katastrophal als auf der 360 – trotzdem ist Truck Racer auch auf der PS3 ganz nah am Totalschaden dran.

Anzeige: Truck Racer kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

24 Kommentare

  1. "Truck Racer ist so spaßfrei wie Elefantenrennen auf der Autobahn!" Warum sollte ein Elefantenrennen auf der Autobahn spaßfrei sein? Elefanten sind gemessen an ihrem durchschnittlichen Körpergewicht von 5 Tonnen und einer ungefähren Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h superschnell. Im Vergleich zu einem Auto mit einem Gewicht von einer Tonne würde der Elefant dann immerhin auf eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h kommen. Ist das nichts? Kein Spaß? Hm ...

  2. Ich habe immer wieder die Werbung von dem Spiel gesehen. Fand es sah ein bisschen aus wie Flatout und habe deshalb nach Tests Ausschau gehalten.
    Krass wie es auch grafisch auf Bildern relativ "gut" aussieht. Hätte nicht gedacht dass es so ein Schund ist, ist ja erschreckend. Was mich am meisten wundert ist dass das Spiel tatsächlich über ein Schadensmodel verfügt das ist doch wo solche Spiele meist als erstes sparen :D

  3. Predint hat geschrieben:Mercedes Benz Truck-Racing
    oh ja, hier ebenso. das game war und ist eigentlich noch immer gut. hat mich im rennspiel genre auch geprägt.

  4. DrZord hat geschrieben:bringt 4Players solche Spiele eigentlich wieder zurück und verlangt das Geld zurück, wenn ihr es sebst kaufen musstet um es zu testen? Wäre ja sonst eine falsche Belohnung für den Entwickler.
    Füher haben die glaube ich die umsonst zum testen bekommen vom hersteller, heutzutage macht das glaube ich keiner mehr weil Tests und Demos meistens nicht gut ist wenn man Kack-Spiele verkaufen will.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1