Veröffentlicht inTests

True Crime: Streets of LA (Action-Adventure) – True Crime: Streets of LA

Fahren, Schießen, Kämpfen und immense Bewegungsfreiheit erinnert an was? Richtig: Rockstars GTA-Serie. Auf Grund der frappierenden Ähnlichkeit dürfte es Activisions Epos True Crime: Streets of L.A. schwer haben, sich aus dem Schatten der erfolgreichen Serie spielen zu können. Im Test verraten wir Euch, wieso Action-Fans trotzdem einen Ausflug nach Los Angeles wagen sollten und in welchen Punkten True Crime das scheinbare Vorbild weit überragt.

©

Stadtrundfahrt

Sämtliche zur Verfügung stehenden Spielelemente sind GTA-gestählten Zockern wohlbekannt, wurden von Luxoflux jedoch mit einem Twist versehen. Die Bewegungsfreiheit wurde z.B. massiv vergrößert: Das befahr- und belaufbare Stadtgebiet von L.A. umfasst mehr als 250 Quadratkilometer. In einigen Missionen habt ihr zwar ein Zeitlimit zu beachten, doch es gibt mehr als genug Gelegenheit, sich einfach mal einem Sightseeing-Trip hinzugeben.

Geiselnahme? Nicht mit mir.



(PS2)

Dabei fällt auf, dass das Ambiente von L.A. gut eingefangen wurde. Egal ob Downtown, Beverly Hills, Century City oder Santa Monica: wer schon einmal in Los Angeles war, wird sich sofort heimisch fühlen. Manche Haus- und Landschafts-Texturen bleiben dabei zwar etwas blass, doch unter dem Strich hat die Grafikabteilung eine mehr als gute virtuelle Ausgabe der Stadt der Engel auf die Disc gepresst.

GTA und mehr

Kämpfen, Schießen usw. kennt man ebenfalls aus GTA. Aber auch hier hat Luxoflux Elemente eingebaut, die True Crime deutlich von der Konkurrenz abheben. Überall in der Stadt verteilt, finden sich Trainingmöglichkeiten, die eure jeweilige Fähigkeit verbessern. __NEWCOL__In der Polizeifahrschule könnt ihr euer Geschick am Steuer aufpolieren und im Lauf der Zeit neue Manöver lernen, die von Blitzstarts über 180 Grad-Turns bis hin zum Nitro reichen.
In den Dojos lernt ihr neue Griffe und spezielle Manöver, die ihr einsetzen könnt, wenn euer Gegner im Kampf betäubt ist.
Und auf dem Schießstand schließlich könnt ihr euch neue Fähigkeiten wie genaues Zielen, schnelleres Nachladen sowie Waffenupgrades wie z.B. Lasersucher aneignen.

Diese Fähigkeiten sind später immens wichtig: Dass es einfacher ist, einen Scharfschützen mit einem gezielten Schuss auszuschalten, als immer nur wie wild auf ihn zu feuern, ist logisch.

Doch das Training ist nicht kostenlos. Die Währung, die euch auch ermöglicht, bei Apotheken eure Gesundheit aufzufüllen bzw. an Tankstellen euer Fahrzeug zu reparieren, sind Polizeimarken-Punkte. Mit jeder erfolgreichen Mission erhöht sich das Punktekonto.

Yin und Yang im Einklang… Der Gangster an der Mauer.

(PS2)

Gut oder böse?

Doch nicht nur die von der Story vorgegebenen Missionen sorgen für ein rasantes Ansteigen des Kontos: Während ihr durch die Stadt lauft oder fahrt, kommen über Polizeifunk immer wieder zufällig ausgewählte Aufträge, deren Erfüllung euch freigestellt ist.

Kommentare

31 Kommentare

  1. Ich habs mir gekauft und bin relativ zufrieden, macht Spaß das Ding ich überlege aber trotzdem ob ichs nicht bei ebay wieder verkaufen sollte.
    @Agalah ich finde es gut das du allen deine gute Erziehung so offenherzig zeigst, dein erwachsenes Benehmen sollte uns allen ein Vorbild sein. Punk.

  2. ich wollte es zuerst auch kaufen, ein freund von mir war eben ein bisschen schneller als ich. ZUM GLÜCK! ich habe es bei ihm ein bisschen gespielt! dabei habe ich volgendes bemerkt:
    die steuerung und grafik ist SCHEISSE!
    wies aussieht is la langweiliger als vice city!
    getaway ist besser, obwohl ich es auch voll scheisse finde!
    und...
    ES GIBT KEINE DRACHEN VERDAMMT!! WAS SOLL DENN DER MIST? DAS IST DOCH HÜHNERKACKE!!

  3. Fashizzle Dizzle
    Ich grundsätzlich, finde True Crime besser als GTA VC.
    Es stimmt schon, dass die HauptStory zu kurz ist, aber
    für die Langzeitmotivation haben die Macher das CostumCrime und die Dogg Patrouile(mit dem D O double G) zur Verfügung gestellt. Hier kann man unendlichlang BadBoys einbuchten. Bei VC hingegen kann man nachdem alle Missionen erledigt sind nur noch in der Stadt herumcruisin und ballern.
    Aber wiesst ihr eigentlich warum viele Personen dieses Spiel nicht geniessen können??? Ganz einfach..., sie haben GTA Vice Shitty die Treue geschworen. Die kann ich wirklich nicht verstehen. Es kommt mir so vor als ob sie GTA VC geheiratet hätten.8O che scifo mamma mia

  4. Wird 4 Players neuerdings von Sony gesponsert?
    Sagt mal war oder ist der Tester Dauerdicht? Habe mir mal beide Versionen aus der Videothek ausgeliehen und verglichen (PS2 u. Xbox)
    1. Die Xbox Version ist um einiges schärfer als die PS2 Version und sieht dadurch klarer und schöner aus!
    2. Läuft die Xbox Version eine ganze Runde flüssiger!
    Wers nicht glaubt kann sich ja mal diverse englischsprachige Tests durchlesen...da steht das nämlich auch.
    Und noch kurz zum eigentlichen Spiel: Mir gefällt es nicht so gut...warum muss das Spiel nach jeder Mission (die Teilweise ja superkurz sind...2min etc.) wieder laden....und dann noch so lange? Voll scheiss programmiert, sowas ist heutzutage total unnötig? Ich sag nur ein Wort: Streaming....aber anscheinend kannten die Programmierer sowas nicht.
    Ach ja...hatte mir beide Versionen geliehen übers Wochenende und wie sollte es anderes sein: Samstag abend angefangen, Sonntag Mittag durch! Hat keine 7 Stunden gedauert....wer gibt denn für sowas >50€ aus?
    Cheers

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1