Veröffentlicht inTests

Twilight Struggle (Taktik & Strategie) – Edle Strategie für das iPad

Knapp drei Monate nach dem PC feierte auch die iOS-Version von Twilight Struggle ihre Premiere im AppStore. Zwar hat das Team von Playdek Touch-Strategen etwas länger warten lassen und lässt Besitzer älterer iPads außen vor, denn ohne hoch auflösenden Retina-Bildschirm geht gar nichts. Aber für 9,99 Euro bekommt ihr auf allen iPads ab der dritten Generation eines der besten Brettspiele aller Zeiten in edler digitaler Variante. Warum wir die Anschaffung dringend empfehlen, verrät der Test.

© Playdek / GMT Games /

Fazit

Playdek hat dieses wunderbare Brettspiel endlich auch für das iPad digitalisiert! Und Twilight Struggle ist natürlich wie gemacht für Touch. Es ist zwar schade, dass es lediglich für Tablets mit Retina-Bildschirm kompatibel ist. Aber wer ab iPad 3 und höher loslegt, bekommt hier Pokerflair, Kartentaktik und Eroberungen à la Risiko auf einer toll designten Weltkarte. Der machtpolitische Konflikt zwischen West und Ost wird nicht nur geostrategisch über sein Kontroll- & Dominanzsystem inszeniert, man kann auch wunderbar bluffen und den Gegner unter Druck setzen. Es gibt ein ständiges Hin und Her an allen möglichen Brandherden, wobei authentische Ereignisse von der CIA-Gründung über die Kubakrise bis hin zu Flower Power sowohl für historisches Flair als auch regionale Umwälzungen sorgen können. Amerikaner und Russen können mit ihrem weltweiten Einfluss auf nahezu jedes Land einwirken, aber dürfen nie überdrehen – sonst droht der Atomkrieg. Als großer Verehrer dieses Klassikers, den ich seit Jahren als „Gleichgewicht des Schreckens“ am Tisch spiele, freut mich neben dem originalgetreuen Flair vor allem die starke KI dieser Umsetzung – es lohnt sich also nicht nur online asynchron gegen Freunde, sondern auch offline zu spielen!

Wertung

iPad
iPad

Playdek hat dieses wunderbare Brettspiel endlich auch für das iPad digitalisiert! Pokerflair, Kartentaktik und Eroberungen à la Risiko treffen auf einer toll designten Weltkarte zusammen.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.