Veröffentlicht inTests

UEFA Champions League 2004 – 2005 (Sport) – UEFA Champions League 2004 – 2005

Während sich Deutschland gerade kräftig im Schiri-Skandal blamiert, präsentiert EA knapp drei Monate nach der Veröffentlichung von FIFA Football 2005 ein neues Spiel rund um die Champions League – mit Missionen und Trainerkarriere. Das Timing scheint perfekt: Am 22. Februar starten ab 20:45 Uhr die ersten Achtelfinal-Begegnungen. Bloß ein geschickt platziertes Königsklassen-Update oder eine echte Alternative zu FIFA und PES4?

©

Fazit

Ich hab`s befürchtet: Obwohl kein FIFA mehr drauf steht, sind quasi 90 Prozent FIFA Football 2005 drin – inklusive aller Stärken und Schwächen. Vor allem die Ballphysik, die eigene KI und die Off the Ball-Kontrolle bleiben klare Kritikpunkte. Der einzige frische Pluspunkt dieses Königsklassen-Liftings liegt in den storybasierten Fußballquests, die aber leider halbgar präsentiert werden: Der Trainermodus hat zwar dank des Präsidentendrucks sowie des Radio-Talks motivierendes Potenzial, aber es fehlt ihm an Dramaturgie und Persönlichkeit, so dass er sich auf Dauer abnutzt. Abgesehen davon haben sich nur Feinheiten bei den Standards verändert, die kein neues Spielgefühl entfachen. Zugegeben: die Gegner agieren intelligenter, so dass Siege schwerer fallen, aber zwischen Wacker Tirol und Arsenal gibt`s da keine Unterschiede – Vorbereitungsspiele gleichen im Anspruch bereits Endspielen. Das könnte für versierte FIFA-Veteranen trotz der fehlenden Wintertransfers eine neue, wenn auch teure Herausforderung sein. Für Einsteiger lohnt sich der Kauf jedoch nicht, denn die werden sich die Zähne ausbeißen – selbst auf dem zweiten von vier Schwierigkeitsgraden. UEFA Champions League ist nicht weniger als ein gutes Fußballspiel, aber auch nicht mehr als ein FIFA Football 2005-Update zum Vollpreis.
Kommentare

3 Kommentare

  1. Was mir aber an diesem Spiel bis heute sehr gut gefällt ist die Steuerung. Mit KEINEM anderen Fußballspiel (kenne sonnst nur noch zwei Fifa-Spiele und die Weltmeisterschaft 2006 auf dem GameCube) komme ich derart gut zurecht und das reist dann wieder ne Menge raus.
    Karrieremodus ist jetzt auch nicht so schlecht wie er dargestellt wird. Ich meine im Vordergrund gibt es eben die Spiele zu gewinnen, aber man kann sich Pluspunkte verdienen, wenn man einige Bedingungen erfüllt. Ich finde das super.
    Also das man dem Spiel partu nichts positives abgewinnen konnte, kann ich nicht nachvollziehen.

  2. Endlich mal eine Spielbeurteilung, die ihrem Namen gerecht wird. Statt pauschaler Fifa-Häme der ewig nörgelnden PES-Gemeinde, detaillierte und differenzierte Analyse der Stärken und Schwächen dieses Spiels- sehr wohltuend! Die Pros und Contras kann ich nach dem Antesten der Demo zum größten Teil unterschreiben, aber bei aller Kritik macht das Spiel eine Menge Spaß.
    Diese Kritik sei den EA-Verantwortlichen, die gerade Fifa2006 planen, dringend ans Herz gelegt.

  3. Während sich Deutschland gerade kräftig im Schiri-Skandal blamiert, präsentiert EA knapp drei Monate nach der Veröffentlichung von FIFA Football 2005 ein neues Spiel rund um die Champions League - mit Missionen und Trainerkarriere. Das Timing scheint perfekt: Am 22. Februar starten ab 20:45 Uhr die ersten Achtelfinal-Begegnungen. Bloß ein geschickt platziertes Königsklassen-Update oder eine echte Alternative zu FIFA und PES4?<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3396" target="_blank">UEFA Champions League 2004 - 2005</a>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.