Veröffentlicht inTests

Ultra Street Fighter 4 (Prügeln & Kämpfen) – Die ultimative Klopperei?

Street Fighter 4 und kein Ende: Es begann 2009, es folgte 2010 die so genannte „Arcade“-Version und fand 2011 mit der Super-Variante seinen vorläufigen Höhepunkt. Und Capcom wird nicht müde, weiter an dem Konzept zu schrauben. Jüngstes Ergebnis ist Ultra Street Fighter 4, das die ultimative Variante der beliebten Klopperei darstellen soll, deren Qualitäten vor allem im Mehrspieler-Modus punkten sollen. Nur ein lauer Aufguss oder eine sinnvolle Weiterentwicklung?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • mit fünf neuen Kämpfern wird die Riege auf 44 hochgeschraubt
  • perfekte Steuerung mit Arcadestick…
  • großartiger Soundtrack
  • exzellentes Figurendesign
  • geschmeidige Animationen
  • motivierender Online-Modus (auf PC ab Version 1.01)
  • Spielprinzip leicht zu lernen, schwer zu meistern
  • viele Balance-Änderungen
  • bei Bedarf stehen auch die normalen, Arcade- und Super-Varianten der Kämpfer zur Verfügung

Gefällt mir nicht

  • Spielmechanik fehlen frische Impulse
  • … mit Gamepad schwammige Kontrollen (vor allem 360, PC)
  • Hintergrundfiguren mitunter etwas klobig

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 30 Euro (Vollversion), ca. 15 Euro (Upgrade)
  • Getestete Version: Vollversion
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: On- und Offline-Kämpfe

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

33 Kommentare

  1. Tonkra04 hat geschrieben:ganz ehrlich ich frag mich wieso capcom das nicht für die wii u bringt.. da gibt es noch keinen SF titel..
    und die ps3/x460 hatten jeweils schon eine
    Doch Super Street Fighter 2 gibt es, das meiner Meinung nach beste Street Fighter aller Zeiten.

  2. Capcom ist einfach nur noch Crapcom. Das Spiel wurde mit jeder weiteren Version schlechter und komischerweise auch deutlich schwerer. Street Fighter X Tekken geht noch, aber ist auch schon viel zu schwer, besonders die Missionen sind einfach nur krank. Tekken Tag Tournament 2 ist das bisher beste Beat em Up, da kann Street Fighter nicht mithalten.

  3. Sowas kann man pauschal nie sagen. Tekken hat ein anderes "Feeling" und ein unterschiedliches Kampfsystem im Vergleich zu SF IV. Dem Einen gefällt dies besser, der Andere kommt eher mit jenem zurecht. Kommt auch ein bisschen auf den eigenen Anspruch an und wie sehr man sich reinhängen möchte. Tekken 6 ist mMn z.B. Einsteigerfreundlicher, weil man hier auch mit Buttonsmashing und einfachen Kombos relativ weit kommen kann, während SF sich eher an Pros richtet, die sich auch wirklich richtig in das Spiel hineinarbeiten wollen.

  4. Eine Frage an alle Experten hier:
    Ist SF4 besser als Tekken 6?
    Mir hat die Tekken Serie immer besser gefallen als die SF Serie. Aber ich bin in Sachen Fighting Games wirklich nicht der Experte.
    Die Frage ist wirklich ernst gemeint, kein Bashing bitte und keine Fanboys.
    Was mir an Tekken eben gefällt: Es gibt weniger so "Superpower"-Moves wie Feuerbälle usw.
    Tekken wirkt auf mich einfach irgendwie "realistischer", wenn ich das mal so nennen darf.
    Aber vielleicht ist SF4 dann spielerisch doch besser, oder durchdachter?
    Vielleicht kann mir jemand hier mal erklären, warum er SF4 bevorzugt? Oder Tekken?

  5. magandi hat geschrieben:
    Street Fighter 4 und kein Ende: Es begann 2009, es folgte 2010 die so genannte "Arcade"-Version und fand 2011 mit der Super-Variante seinen vorläufigen Höhepunkt
    mööp mööp mööp epic fail to the max!!! erst kam die super und dann die arcade version.
    Danke, habe mir auch gerade den Test durchgelesen und mich sehr gewundert. Auch fehlen noch ein paar Dinge wie die Red Focus oder das man nun beide Ultis mitnehmen kann. Und dann kann man noch in AE 2012 und 2013 unterscheiden, letzteres war ein kostenloses Upgrade übrigends.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1