Veröffentlicht inTests

Uncharted: The Lost Legacy (Action-Adventure) – Starke Frauen

Mit Uncharted 4 wurde die Geschichte um Nathan Drake vorerst abgeschlossen. Doch Naughty Dog hat noch genug interessante Figuren in der Hinterhand, um einen erneuten Abstecher in die kinoreif inszenierten Welten der Schatzsucher und Archäologen zu machen. Im eigenständig spielbaren Add-On Uncharted: Lost Legacy z.B. rücken die bereits bekannten Chloe Frazer und Nadine Ross in den Mittelpunkt. Im Test klären wir, ob das schlagfertige Damen-Duo überzeugen kann.

© Naughty Dog / Iron Galaxy / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • filmreifes Action-Adventure mit Indiana-Jones-Flair
  • angenehm große Areale mit Alternativrouten
  • beeindruckende Natur und Architektur
  • spektakuläre Wettereffekte
  • abwechslungsreiche Schauplätze
  • sehr präzise, anpassbare Steuerung
  • tolle Kletter- und Fluchtpassagen
  • stimmungsvolles Tauchen
  • Wurfhaken und Kletteranker erweitern Akrobatik
  • interessante Rätselapparaturen
  • keine stupiden Gegnerwellen, clevere Feind-KI
  • natürliche Begleiter-KI agiert selbständig
  • klasse Dialoge
  • Fahrzeugaction
  • gelungene Tempowechsel im Drehbuch
  • ausgezeichnete deutsche Lokalisierung
  • Sprache und Text auf Englisch etc. umstellen
  • tolle Musikuntermalung, klasse Soundeffekte
  • fünf Schwerigkeitsgrade
  • zig Statistiken und Freischaltbares (Filter, Figuren etc.)
  • umfangreicher Multiplayer mit Teamplayfokus und neuer Survival-Arena
  • gelungener Foto-Modus

Gefällt mir nicht

  • zu wenig Variation an Gegnern
  • Schätze wirken wie Fremdkörper
  • Wachen übersehen manchmal Begleiter/Tote
  • zu wenige mechanische Unterschiede zwischen Chole/Nadine und Nathan/Sam
  • spröder Einstieg
  • gelegentlich etwas zu „taffe“ Charakterzeichnung der Heldinnen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: Retail-Promo
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kompetiver Mehrspielermodus mit 14 Karten & sechs Spielmodi; Ko-op-Survival-Mode für bis zu drei Spieler; neue Survival-Arena für ein bis drei Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

165 Kommentare

  1. Fand das Addon im Vergleich zum Hauptteil auch nicht so besonders. Die Charaktere haben mich einfach nicht so interessiert. Keine Ahnung aber genau, warum ich es nicht durchgespielt habe.

  2. Hatte mich sehr auf dieses Spiel gefreut, aber als ich diese grauenhafte Körperhaltung der Protagonistin sah - völlig daneben - von Anfang an, wollte/habe ich es nicht fertigspielen wollen und gelassen.
    Die normale Körperhaltung von Anfang an war immer diese bescheuerte Kampf/Angriffshaltung, als ob sie jeden Moment jemanden eine Patzen wollte - einfach nur daneben.
    Als Nachfolge von Uncharted 4 ein totaler Absturz...👎

  3. Fand Uncharted 4 wie einen 80er/90er Actionfilm Blockbuster mit Indiana Jones Feeling zum selber spielen. Absolute Spitzenklasse was die Autoren und Grafiker da abgeliefert haben.
    Glaube werd mir langsam das Add-On gönnen. Hoffe es hat die gleichbleibende Qualität wie UC 4. Hätte aber, um ehrlich zu sein, am liebsten mit dem alten Gespann gespielt. Das hielt mich eigentlich bisher ab es zu kaufen, aber es juckt mir schon wieder in den Fingern :D

  4. Baralin hat geschrieben: 08.02.2019 20:38
    CryTharsis hat geschrieben: 22.08.2017 09:30
    Verstehe ich. Sehe es aber anders. Gerade in einer Spielereihe, in der man bereits fünfmal denselben Deppen ohne große Veränderungen gespielt hat, finde ich es erfrischend, dass mal andere Figuren im Vordergrund stehen.
    Ich hab‘s auch nie begriffen, dass man, zum Beispiel im vierten Teil, nicht mal Elena spielt, um Nate aus iegendwas rauszuhauen. Ist das nicht ne verpasste Chance?
    Ansonsten:
    Echt der Hammer, den Zugle el aus U2 zu recyclen. Oder soll das jetzt eine Reminiszenz sein?
    ja soll es sein - diese szene war für damalige verhältnisse ein "noch nicht erlebt"-moment. da darf man zum abschluss der story auch mal bisschen zurückblicken...

  5. herrgottsaggrament hat geschrieben: 19.09.2017 20:26 Wenn euch das Spiel und das Niveau von Naughty Dog zu wenig ist und ihr die anderen Games eh schon kennt und auch diese nur Schrott sind, warum frage ich mich kauft oder spielt ihr es dann?
    Bei euren Kommentaren hat man wirklich den Eindruck , das hier geballte Intelligenz auf kleinstem Raum versammelt ist; zumal auch die Rätsel Hauptschulniveau haben.
    Falls ihr es noch nicht geschnallt habt, hier geht's darum spaß zu haben, relaxt die Story zu zocken und dabei die Beine auf dem Tisch zu haben.
    Diese Games sind auch nicht ernst gemeint, auch nicht um dabei was zu lernen was ihr in der Schule versäumt habt....vielleicht kommt von Naughty Dog mal für euch ein Spiel für Hochintelligente raus, ihr Genies, oder noch besser programmiert mal selber eines und denkt euch dabei ne tolle Story aus die einfach jedem gefällt ;-p
    Wenn eh alles Schrott ist was Naughty Dog produziert frage ich mich schon auch, warum ihr bei eurem intelligenzgrad diese Game gezockt/gekauft habt, da ihr ja eh schon gewusst habt das Last of US, Uncharted 4 ect. unterm Niveau war. Wo war da euer Geistesblitz :lol: hattet ihr da n'en Blackout oder wie?
    So was doofe wie eure Kommentare habe ich selten gelesen - tut mir nicht mal leid das zu sagen....

    völlig richtig - ich bin mit indiana jones aufgewachsen und uncharted trifft sowas von den gleichen trash-nerv - einfach herrlich!
    wer von sowas keinen schimmer hat sollte uncharted lassen und zu last of us greifen. da gibts keinen 80er-jahre trash sondern 00er jahre zombie-apokalypse-trash - den manch einer scheinbar für bare münze hält^^
    ookay - die dummen als dumm zu bezeichnen ist nicht politisch korrekt - es muss heissen " die weniger intellektuell veranlagten" XD

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1