Veröffentlicht inTests

Unsolved Crimes: Tatort New York (Adventure) – Unsolved Crimes: Tatort New York

Sex und Crime verkaufen sich ja immer. Kein Wunder also, dass Empire Interactive in seinem neuen DS-Krimi mit einem entführten Model lockt, das ihr als Polizist finden müsst. Aber in Unsolved Crimes warten noch sieben andere Fälle, bis ihr die Schönheit endlich suchen dürft. Ist der Weg ein spannendes Ziel?

©

Quiz für Detektive

Die Polizeiarbeit könnte auch in jeder anderen Epoche spielen, da keine spezifische Ermittlung der 70er stattfindet. Ihr untersucht die Tatorte, tütet Beweismittel ein und vergleicht Aussagen von Verdächtigen miteinander, was ihr in jedem

Echte Rätsel und Action sind die Ausnahme. Meist läuft es auf ein Quiz hinaus, wo ihr den Fall zusammen fasst.

anderen Krimispiel auch macht. In bescheidenem Rahmen könnt ihr bestimmen, was ihr zuerst machen wollt, sonst läuft alles in eine Richtung. Einen breiten Raum nehmen die Fragen ein, die ihr fast wie im Fernsehen als Quiz beantwortet. Dabei könnt ihr zeigen, ob ihr auch alles verstanden habt, was den Fall betrifft. Hängt ihr fest, könnt ihr einen Hinweis beantragen, der euch weiterhilft.

Angesichts der Laborarbeit, der Suchorgien und des trockenen Aktenstudiums sind echte Rätsel selten. All Schaltjahr mal, müsst ihr zur Falllösung das tun, was ihr in anderen Adventure ständig macht: Schlüssel suchen, Tresore knacken oder Puzzleteile zusammensetzen. Dabei schaut ihr euch per Pen und Knöpfe um, was funktioniert. Insbesondere das Lesen der fehlerfrei übersetzten Akten ist unerlässlich, da ihr nur so wisst, worauf es im Fall ankommt. Ihr hängt also mehr mit der Nase in der übersichtlichen Fallakte, als handfest zu ermitteln.

Minidosis Action

Obwohl es ab und an Actioneinlagen gibt, ist diese die absolute Ausnahme. Zumal nicht alle das Action nennen würden, was die Macher teils unter dieser Hausnummer anbieten. Gerade die kurze Sequenz mit dem Autokennzeichen wird dort verortet, ebenso wie das Untersuchen eines Zimmers auf Zeit oder die Flucht durch ein Labyrinth. So etwas kommt in anderen Adventures auch vor, um ein wenig Abwechslung zu haben. Von Action ist dort aber nicht immer die Rede, eher schon von Rätseln außer der Reihe.

Waschechte Action wie Autorasen oder Schießen kommt erst spät ins Spiel, wobei gerade die Rennsequenz an einer schwammige Steuerung leidet. Ein virtuelles Lenkrad mittels des Pens zu bedienen, ist einfach nicht das Wahre. So braust der Verdächtige davon und ihr müsst neu laden. Die nüchterne Ermittlungsarbeit wird dadurch nicht wirklich aufgelockert, da das vereinzelt und nachdem Motto passiert: Muss man halt haben. Da sich die Passagen aber nicht umgehen lassen, dürften sie insbesondere Hardcore-Rätseler abschrecken, die eher Bewegungsmuffel sind.
   

Kommentare

2 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.