Veröffentlicht inTests

Vampire: The Masquerade – Swansong (Rollenspiel) – Eine blutleere Angelegenheit

Nach dem mäßigen Free-to-Play-Shooter Bloodhunt, kommt mit Vampire: The Masquerade – Swansong jetzt ein neues Rollenspiel aus dem beliebten Table-Top-Universum. Endlich ein würdiger Nachfolger zum Kultspiel Bloodlines oder wieder nur eine halbgare Abzocke? Wir haben uns für euch durchgequatscht.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • viele Infos zu Spielwelt und Figuren
  • kleine, interessante Ansätze sind vorhanden

Gefällt mir nicht

  • viel zu hoher Preis für das Gebotene
  • schwache Optik, üble Animationen
  • Bugs und Grafikfehler
  • uninspirierte Sprecher, viel zu viel Text
  • ein Feigenblatt von einem Rollenspiel

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,90 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS5-Version
  • Sprachen: einstellbarer Text, englische Sprache (aber mit zuschaltbaren dt. Untertiteln)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Primogen-Version beinhaltet zwei DLC-Inhalte und die Versionen für je zwei Plattformen: PS4 & PS5 bzw. Xbox One & Xbox Series X|S. Wer nur die normale Fassung für eine Konsole bestellt, kann nicht einfach die Konsolengeneration wechseln.
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

25 Kommentare

  1. Unabhängig von der Qualität des Spiels wird bei einem auf einem Pen and Paper basierenden RPG kritisiert das es (zur Abwechslung) um Dialoge geht.
    Auch im Pen ans Paper Bereich ist nicht alles Dungeon and Dragons (und selbst da gibt es inzwischen offizielle Kampagnen in denen Kämpfe optional sind).
    Okay, bei Vampire Die Maskerade waren die Spielertypen schon imme unterschiedlich, die einen spielen das als "Supervillians with Fangs" (gerade bei den älteren Editionen) bei den anderen kommen physische Konflikte alle Jubeljahre vor und werden eher Cinematisch und kurz abgehandelt.
    Swansong geht in die letztere Richtung. Ohne das qualitativ vergleichen zu wollen liest sich der Test so als ob auch ein Disco Elysium wegen fehlenden Kampfsystem gescheitert wäre.

  2. Wenn man die üblichen "SJW pRoPaGaNdA!11" und "f*** Epic!111"-Bewertungen mal ausblendet, relativiert das zumindest den User-Score etwas. Ich würde das Spiel allerdings auch im unteren Mittelfeld ansiedeln, habe nach ca. 8 Stunden auch nicht mehr wirklich Lust, weiterzuspielen. Auch wenn man doch schon irgendwie wissen möchte, wie die Story weitergeht (nur um dann vermutlich auch enttäuscht zu werden :D)

  3. xaan hat geschrieben: 21.05.2022 23:50 Das Spiel fokussiert sich auf zwei Dinge: Dialoge und Rätsel lösen. Beides macht es herausragend - mal abgesehen von den Animationen. Wer aber Dialoge langweilig findet und auf Rätsel keine Lust hat, ist vielleicht nicht die richtige Person, um dieses Spiel zu testen. Falsche Erwartungen können nur zu Enttäuschung führen.
    Ging aber wohl vielen so, denn das Spiel wird durch die Bank weg schlecht bewertet: https://www.metacritic.com/game/pc/vamp ... --swansong
    Ist also nicht nur 4players, die das Spiel zerreißen.

  4. Das Spiel ist nix für mich, habe es in einem stream gesehen, zuviel life is Strange und dadurch zu wenig rpg gameplay für meinen geschmack.
    Ich glaube für Leute die life is strange in einem vampirsetting haben wollen könnte es vielleicht was sein. ^^

  5. Also bleibt nichts als weiter darauf zu hoffen, dass Bloodlines 2 die Biege schafft und irgendwann fertig released wird...
    Wenn Schweine doch nur fliegen könnten...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1