Veröffentlicht inTests

Vector (Plattformer) – Vector

Nach dem Erfolg von Canabalt und Doodle Jump wurde iTunes regelrecht von kleinen Arcade-Plattformern überschwemmt. Ein vielversprechendes Exemplar hat es jetzt auch auf Google Play geschafft: Vector inzeniert eine Flucht über die Dächer. Herrscht ähnliche Suchtgefahr wie bei Rayman Jungle Run?

© Nekki /

Fazit

Mit Rayman kann der namenlose Sprinter nicht mithalten, trotzdem steckt in Vector ein gelungener Arcade-Plattformer. Je länger ich mich in die Parcours hineingefuchst habe, desto mehr haben sie mich gefesselt. Sobald es an die richtig knackigen Hindernisse ging, funkte aber manchmal die zu etwas zu unpräzise Gesten-Steuerung dazwischen. Statt der zahlreichen In-App-Käufe hätten die Entwickler die Parcours-Tricks besser einbinden sollen. Selbst in der Deluxe-Version kommt man deutlich schneller voran, wenn man mehr Geld investiert. Andererseits profitiert die futuristische Flucht über die Dächer von ihrem stimmigen Design und dem treibenden Elektro-Soundtrack. Für ein paar knifflige Runden zwischendurch eignet sich das Spiel also prima, die Finesse von Ubisofts Genre-König erreicht es aber lange nicht.

Wertung

And
And

Der Android-Fassung fehlen die weltweiten Bestenlisten.

iPad
iPad

Knifflige Jagd über die Dächer im gelungenen Schatten-Stil mit etwas ungenauer Steuerung.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.