Veröffentlicht inTests

Velocity 2X (Arcade-Action) – Adrenalinkicks aus dem Teleporter

Vor zwei Jahren bereicherte das englische Team Futulab das PSN-Angebot mit einem schlichten, aber cleveren Mix aus Shoot-em-up und Puzzle-Elementen. Vor allem das blitzschnelle Beamen machte Velocity Ultra zu einem Highlight für Speedrunner. Im frisch veröffentlichten Nachfolger für PS4 und Vita sollen Plattform-Levels im Stil von Metroid und Turrican für noch mehr Adrenalin sorgen.

© FuturLab / FuturLab / Curve Digital

Fazit

Auch im zweiten Teil von Velocity entfaltet der pausenlose Einsatz von Teleportern eine eigene Dynamik: Als ich das System wieder verinnerlicht hatte, fühlte es sich richtig gut an, blitzschnell und hocheffektiv durch die Raumstationen zu zischen. Auch die neuen Plattform-Levels fügen sich toll ein und sorgen für mehr Abwechslung. Schade, dass die Entwickler im Gegenzug die Kämpfe vernachlässigt haben: Standard-Gegner grasen nach wie vor meist einfache Bahnen ab und auch Bosse lassen sich zu leicht besiegen. Auch die schlichten Kulissen und der fade Einstieg sorgen vor allem zu Beginn für Monotonie. Pixeljunk Shooter und sein Nachfolger zeigen, wie man die Einführung von Shooter- und Rätselmechaniken deutlich spannender gestalten kann. Freunde von ausgefallenen Spielkonzepten sollten sich aber nicht abschrecken lassen, denn nach einer zähen Einstiegsphase hat mich Velocity richtig gut unterhalten.

Wertung

PS4
PS4

Cleverer Mix aus Shooter und Teleportations-Puzzles, der durch die neuen Plattform-Abschnitte mehr Abwechslung bietet.

Vita
Vita

Cleverer Mix aus Shooter und Teleportations-Puzzles, der durch die neuen Plattform-Abschnitte mehr Abwechslung bietet.

Kommentare

5 Kommentare

  1. So schaut's aus. Langeweilie kam bei mir nie auf. Wenn man versucht die Levels Perfekt abzuschließen, darf man auch nie sterben, wodurch dann auch die Bosslevel durchaus fordernd werden. Wenn man diese Herausforderungen auslässt und sich dann langweilt, kann das Spiel da wirklich nichts dafür :?

  2. Firon hat geschrieben:(zumindest wenn man auf Perfekt spielt, was man eigentlich machen muss, sonst kommt bei Endlos Leben wohl nicht wirklich Spaß auf).)
    So ist es, da fallen einem auch nicht gleich die Augen zu beim spielen der ersten Missionen. Und der Soundtrack erinnert mich irgendwie an seelig Amiga Zeiten.

  3. Bin zZ dran dass zu zocken und hab richtig viel Spaß dran. Im Gegensatz zum Tester gefallen mir die Velocity Titel sehr viel besser als die PixelJunk Shooter Reihe (bzw. Teil 1, mehr hab ich nicht gespielt).
    Letzteres ist zwar interessant und kreativ gemacht, aber besonders aufregend fand ich's dann auch nicht.
    Bei Velocity ist jedes Level eine kleinere oder auch ziemlich große Herausforderung (zumindest wenn man auf Perfekt spielt, was man eigentlich machen muss, sonst kommt bei Endlos Leben wohl nicht wirklich Spaß auf). So entsteht da mMn viel mehr Spannung - für mich ist das Game wirklich ein Highlight im PS+ Programm :)

  4. Schon etwas schade, dass man sich nicht allzuviel inhaltlich traut und das bei so einer tollen Heldin. Und dann noch gleich DLC am ersten Tag. Ich hol das spiel aber erst in einem Sale. Ich belohn so ein Verhalten nicht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.