Veröffentlicht inTests

Vengeful Guardian: Moonrider (Arcade-Action) – Shinobi Gaiden Strider Ninja

Retro über alles? Nach der starken Contra-Hommage Blazing Chrome knöpft sich das Studio JoyMasher das nächste 16-Bit-Lieblingsgenre vor. Vengeful Guardian: Moonrider ist ein 2D-Action-Platformer und könnte glatt als der verlorene Sohn von Shinobi oder Strider durchgehen. Im Test prüfen wir, ob es die Brasilianer mit ihrer Retro-Liebe übertreiben oder sich das Katana des Cyber-Samurai direkt in unser Pixelherz fräst.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • stimmungsvolle, gekonnte 16-Bit-Grafik
  • präzise Steuerung
  • freie Levelauswahl
  • Power-Module bieten gute Verbesserungen
  • fairer Schwierigkeitsgrad
  • reichlich Zwischen- und Endbosse
  • abwechslungsreiche Level-Settings

Gefällt mir nicht

  • 08/15
  • Leveldesign
  • Spezialwaffen haben nicht viel Power
  • alles schon mal woanders gesehen
  • überschaubarer Umfang
  • wenig Filter
  • Einstellungen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 16,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS5-Version
  • Sprachen: Text einstellbar, keine Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Publisher hat Version auf Datenträger angekündigt, aber noch ohne Termin.
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

19 Kommentare

  1. Popelnascher hat geschrieben: 16.01.2023 10:49 Informiere dich vernünftig und lies die Beiträge aufmerksam! Dann wirst du auch schnell merken, wer hier wen beleidigt hat.
    Sollte ich dich mit meinem augenzwinkernden "Korinthenkacker (der nicht ganz Unrecht hat)" in deinen sensiblen Gefühlen verletzt haben, so tut es mir leid.
    Jetzt können wir aber alle wieder runter kommen und stattdessen über das Spiel sprechen.

  2. Levi  hat geschrieben: 16.01.2023 07:22
    Popelnascher hat geschrieben: 15.01.2023 22:28
    Ich habe recht. Basta.
    Weist du, was Stärke gewesen wäre:
    >>Sorry, da hab ich mich geirrt. Ich habe wohl "sub genres" hierbei nicht korrekt in Erwägung gezogen.
    ... Man kann aber auch Leute beleidigen und final so antworten... Geht auch.
    Informiere dich vernünftig und lies die Beiträge aufmerksam! Dann wirst du auch schnell merken, wer hier wen beleidigt hat.

  3. Popelnascher hat geschrieben: 15.01.2023 22:28
    Ich habe recht. Basta.
    Weist du, was Stärke gewesen wäre:
    >>Sorry, da hab ich mich geirrt. Ich habe wohl "sub genres" hierbei nicht korrekt in Erwägung gezogen.
    ... Man kann aber auch Leute beleidigen und final so antworten... Geht auch.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1