Veröffentlicht inTests

Virtua Fighter 5 (Prügeln & Kämpfen) – Virtua Fighter 5

Was wäre der Start der PlayStation 3 ohne ein Beat ‚em Up? Ohne Tritte, Blocks und Kombos? Er wäre auf jeden Fall langweiliger. Aber keine Bange: Wer an Martial Arts & Co Gefallen findet, der kann sein Wohnzimmer seit März in ein Dojo verwandeln. Das Team von AM2 will mit Virtua Fighter 5 wieder ganz großen Kampfsport servieren. Und auf der Xbox 360 sogar online!

©

Fazit

Obwohl ich dieses Spiel eindeutig einem Dead or Alive 4 oder Tekken 5 vorziehe: Für unsere höchste Auszeichnung hat es auf der PS3 nicht gereicht. Das hat aber weniger mit der Überlegenheit der Konkurrenz zu tun, sondern mehr mit der Stagnation innerhalb dieser faszinierenden Kampfsportreihe. Virtua Fighter 5 besticht auf der einen Seite mit all seinen alten Qualitäten: Das Kampfsystem ist enorm komplex und auf lange Sicht unheimlich interessant. Dieses Spiel braucht Zeit, verdammt viel Zeit, wenn man alle taktischen Kniffe und eleganten Kombos meistern will. Wer sich einmal in die Liste der Schläge, Tritte und Würfe wagt, wird sich in einem Wald aus offensiven und defensiven Stilen verirren. Langzeitmotivation? Ohne Ende. Auf der anderen Seite vermisst man angesichts der Power der PS3 den Feinschliff im Arena-, Sound- und Animationsbereich. Virtua Fighter 5 sieht richtig gut aus, aber es lässt technisch noch deutlich Luft nach oben. Und ganz besonders vermisst man im Jahr 2007 einen Online-Modus! Und wenn schon kein Internetgekloppe: Warum kann ich meinen mühsam ausstaffierten Helden nicht zu einem Freund mitnehmen? Man spürt irgendwie, dass das Team von AM2 bei seiner Next-Generation-Premiere eher konservativ als kreativ zu Werke gegangen ist. Dem Spielgefühl hätten eine ausgefeiltere Ki und mutigere Zusätze als nur zwei Kämpfer sicher gut getan. Trotzdem muss man unterm Strich gratulieren: Das ist wieder ganz großer Kampfsport. Die Balance der Kontrahenten ist perfekt, die Steuerung ist intuitiv und das Hin und Her aus Block, Konter und Attacke einfach klasse. Bei aller Kritik bietet dieses Spiel wie kein zweites unheimlich spannende, auf gute Reflexe und versierte Taktik ausgelegte Duelle. Wer auf Martial Arts steht, muss sich Virtua Fighter 5 und ein paar Kumpels ins Wohnzimmer holen!

Fazit zur Xbox 360-Fassung, 29. Oktober 2007:

Virtua Fighter 5 endlich mit Online-Modus! Dazu eine Analogstick-Steuerung, verbesserte KI-Routinen und eine Kulisse, die etwas weniger Kanten und dazu einen Tick mehr Farbkraft bietet. Man darf hier natürlich keinen großen Grafiksprung erwarten, aber alleine die Tatsache, dass ich mir endlich online mit Freunden über Xbox Live die Handkante geben kann, ist für mich ein Grund, dieses Spiel noch mal auf der Xbox 360 zu zocken und den Platin-Award zu zücken. Die Online-Performance kann sich sehen lassen und bisher laufen die Live-Duelle so flüssig, dass keiner entscheidende Nachteile hat. Das Team von AM2 serviert allen Microsoft-Kämpfern eindeutig die Königsfassung!

Wertung

PS3
PS3

Das ist wieder ganz großer Kampfsport. Für Martial Arts-Freunde trotz Offline-Wüste ein taktisches Fest.

360
360

Ganz klar die beste Fassung: Einen Tick schöner, umfangreicher und mit Online-Modus!

Anzeige: VIRTUA FIGHTER 5 ESSENTIALS (IMPORT ITALIEN) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

44 Kommentare

  1. Habe mir VF am Samstag um 20€ geholt (360)
    Gefällt mir bis jetzt sehr gut, wobei ich leider noch nicht besonders viele/anspruchsvolle Kombos beherrsche.... Finde es jedenfalls mal interessant dass man ein Beat em up lernen muss ;)
    ps: Ein richtiges Tutorial habe ich nicht nicht entdeckt. Außer du meinst das "Dojo" zum Kombo üben.
    lg

  2. Das Spiel hat n spitzen Tutorial, wer bereit ist dieses zu nutzen wird leicht ins Spiel finden, ergo kann von fehlender Anfängerfreundlichkeit keine rede sein. Nach dem Tutorial ist man soweit das man anfangen kann zu spielen ohne das man das Gefühl hat im Wald zu stehen. Das da aber noch lange nicht Schluss ist sondern eher der beginn einer ewig langen Lernkurve, ist der eigentliche große Pluspunkt des Spieles und das willst du aufweichen? ...dann spiel doch lieber Tekken, DOA, Soul Calibur etc, etc... das sind alles tolle Spiele nur eben weit weniger komplex.

  3. Also hab mir das Spiel gestern gekauft und für mich hat das Spiel so gut wie keine Langzeitmotivation, da es mir einfach zu "anspruchvoll" ist. Wenn ich spiele, will ich ja Spaß haben und als Virtua Fighter-Anfänger bekommt man statt Spaß nur Frust. Als Neuling fühlt man sich wie in einem tiefen gefährlichen Dschungel ohne Karte.Für den nächsten Teil wünsch ich mir, dass er freundlicher für Einsteiger ist.

  4. Kein Online-modus für PS3? Nicht sehr erfreulich, aber halb so wild. Ist nur VF und die nächste Generation von Beat 'em ups wird es standartmäßig haben, vorrausgesetzt es lässt sich problemlos umsetzen, damit sich die Spieler an einem reibungs-/laglosen Spielablauf erfreuen können.

  5. Oh man der Test gibt mir als Sonyfanboy echt den Rest.
    Und ich Trottel kauf mir wegen VF5 extra eine PS3 für 600€. :x
    War seit der PS1 Sonyfanboy aber schön langsam wendet sich das Blatt :x Zuerst PES 2008 das auf der PS3 ruckelt ohne ende und dann das hier hier :? Ich glaub ich werd die ganze Nacht lang kotzen. :cry:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1