Veröffentlicht inTests

War on Terror (Taktik & Strategie) – War on Terror

Ich bin ganz ehrlich: Ich habe die Nase voll vom x-ten Echtzeit-Strategiespiel selber Machart mit pseudorealistischem Hintergrund – egal ob es nun im Zweiten Weltkrieg, in der Moderne oder im Hindukusch spielt. Wenn es euch vielleicht ähnlich ergeht, werft dennoch zusammen mit mir einen Blick auf War on Terror von Digital Reality. Was bietet es, das uns letztlich doch noch hinterm Ofen hervorlocken könnte?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • drei Kampagnen
  • alle Fahrzeuge besetzen
  • in Pause Befehle erteilen
  • Truppen selbst zusammenstellen
  • Verstärkung anfordern
  • Einheiten werden erfahrener
  • wuchtige Explosionen
  • original Gefechtslärm
  • nette Aufmachung
  • Karten-Editor

Gefällt mir nicht

  • altbekanntes Prinzip
  • teils ungenaue Bedienung
  • gewisser Hardware
  • Hunger
  • Einheiten machen Umwege
  • automatisches Feuer unkoordiniert
  • nur Helden in nächste Missionen mitnehmen
  • Kopierschutz nervt
  • kaum Leute für Online
  • Multiplayer
Kommentare

3 Kommentare

  1. Tjo ich habs auch gekauft.... ich sags ja immer ohrfeigen und geschmäcker sind verschieden. muss da dem fazit von bodo ein wenig recht geben. ist irgendwie wieder ne fette Sahnetorte dem der zucker fehlt. :wink:

  2. So wie der Testberichter von C&C-Klonspielen gelangweilt ist, bin ich gelangweilt von der Aussage von Testberichtern, dass sie gelangweilt sind, nur weil sich bei vielen Spielen das grundlegende Spielsprinzip sehr ähnelt.
    Den Testbericht ansich finde ich aber schön geschrieben, insbesondere das nähere Eingehen auf die unterschiedliche Einheitentypen. Erwähnenswert finde ich bei gerade diesem Echtzeitstrategiespiel, dass es eine wirkliche Prachtoptik hat und wegen des Editors, der Einheitenupgrades und der actionintensiven Explosionsschlachten werde ich es mir kaufen. Ich habe ehrlich gesagt länger darauf "gewartet", das wieder ein Echtzeitstrategiespiel heraus kommt, dass dem Spieler nicht durch massig automatisierte Einheitenfunktionen, die Arbeit abnimmt. Vom Balancing finde ich Spiele wie W3, Act of War und C&C zwar anspruchsvoll, aber es ist ein ständig ausgewähltes "Geklicke" auf die Einheitenfunktionen und beim eigentlichen Kampf schießen die Einheiten automatisch auf die nächste. Ich möchte durchaus gern selbst manuell steuern und deswegen bin ich aufgrund der im Testbericht als negativ beschriebenen Spielinhalte (bsp. kein automatisch konzentrisches Feuer) eher erfreut, dass ich hier selbst spielen darf.
    Ich finde, dieses Spiel hebt sich von den "epischen" Strategiespielen (Upgrade-Einheiten in nächste Mission importieren, atmosphärische Geschichte) eben dadurch ab, dass es für kurzweilige Lanspiele eine sehr gut gestaltete Optik bietet und dem Spieler nicht soviele künstliche Steuerungshilfen gibt. 8)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.