Veröffentlicht inTests

Warhammer 40.000: Rogue Trader (Rollenspiel) – Der letzte Rollenspiel-Hit von 2023?

Mit Warhammer 40k Rogue Trader wagen die Entwickler von Owlcat Games einen Ausflug in eine düstere Zukunft, die einst als Tabletop-Spiel begann und die Sci-Fi-Antwort auf das Warhammer-Fantasy-Game sein sollte. Wir haben uns den Rollenspiel-Strategie-Mix angesehen und sagen euch im Test, ob ihr 100 und mehr Stunden in das Spiel versenken solltet.

© Owlcat Games / Owlcat Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • komplexes und tiefes Kampfsystem
  • viel Warhammer 40k-Atmosphäre
  • sehr lange Spielzeit
  • herausfordernde Kämpfe
  • interessante Helden
  • fesselndes Spiele-Universum

Gefällt mir nicht

  • sehr spröde Erzählung der Story
  • Kämpfe nicht immer gut austariert
  • langweilige Zwischensequenzen
  • sehr viel Text zum Lesen
  • sehr wenig Sprachausgabe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: PC
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-Koop für zwei Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

25 Kommentare

  1. Ich hänge. Da wo man Argenta ins Team bekommt soll man nach dem Kampf durch die Rechte Tür. Da kommt immer nur "Mit einer Reparatur lässt sie sich öffnen". Habe die 2 Material Kisten in dem Gang gelootet und es mit jedem Charakter versucht. Kommt immer nur die Meldung mit der Reparatur..
    EDIT: Fehler gefunden, ich habe die erste Truhe zwar angeguckt und die Inventar Items raus genommen. Nicht aber die für die Fracht. Da war ein Teil für die Reparatur bei.

  2. Scourge hat geschrieben: 13.12.2023 17:17
    Marcee0815 hat geschrieben: 13.12.2023 15:15 Ja das mit den "Wounds" hat mich am Anfang wirklich auch komplett verwirrt, aber die Verletzungen heißen ja injuries und traumas xD
    Das mit den "Wounds" kommt vom Tabletop. Ist also schon akkurat der Vorlage entsprechend.
    Kenne ich aber auch aus anderen Spielen, dass man "X Wunden" kassieren kann bzw. X Wunden als Lebenspunkte hat. Bspw. einige Boardgames. Ist also auch kein Einzelfall und klingt halt "realistischer" als Hitpoints.
    Naja aber zu sagen, mein Character hat 91 Wunden, klingt für mich nicht realistischer bzw einfacher zu verstehen als Lebenspunkte. Ist im Endeffekt natürlich egal, ist im ersten Moment aber sehr verwirrend.

  3. Marcee0815 hat geschrieben: 13.12.2023 15:15 Ja das mit den "Wounds" hat mich am Anfang wirklich auch komplett verwirrt, aber die Verletzungen heißen ja injuries und traumas xD
    Das mit den "Wounds" kommt vom Tabletop. Ist also schon akkurat der Vorlage entsprechend.
    Kenne ich aber auch aus anderen Spielen, dass man "X Wunden" kassieren kann bzw. X Wunden als Lebenspunkte hat. Bspw. einige Boardgames. Ist also auch kein Einzelfall und klingt halt "realistischer" als Hitpoints.

  4. Kajetan hat geschrieben: 11.12.2023 09:32
    Solon25 hat geschrieben: 10.12.2023 08:32 Ich dachte erst als ich ein Kampfvideo gesehen hatte das was gepacht werden muss. Gegner hatten sich selber von hinten stehenden beschossen. Aber als ich jetzt im Kampf war, las ich davon das man aufpassen muss das kein Teammitglied in der Schusslinie sein sollte weil man ihn sonst trifft.
    Ja, Friendly Fire existiert.
    Ich muss gerade ne Pause einlegen, weil das Kampsystem ziemlich intransparent ist und ich bei vielen Kämpfen nicht genau weiß, warum ich jetzt gewonnen habe oder eben nicht. Die Erklärungen für viele Attribute und Fähigkeiten sind nicht gerade hilfreich, oft genug sogar explizit mißverständlich. Wie z.B. "Wunden". Charaktere haben "Wunden". Damit sind aber die Health Points gemeint, nicht irgendwelche Verletzungen im Kampf. Was dazu führte, dass ich nicht wenige Fähigkeiten gar nicht oder komplett mißverstanden habe. Habe mir jetzt die originalen Regel-PDFs des RT-Systems gezogen und ein paar Videos zum Spiel selbst angeschaut. So allmählich verstehe ich das System besser, welche Skills und Attribute wichtig sind, welche nur Fluff sind.
    Ja das mit den "Wounds" hat mich am Anfang wirklich auch komplett verwirrt, aber die Verletzungen heißen ja injuries und traumas xD
    Ich hab jetzt knapp über 20 Stunden reinversengt und muss sagen, der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe schwankt für mich sehr stark. Aber gut, dass ist etwas, was mir auch in den Pathfinder teilen aufgefallen ist. Bzgl Bugs läuft es für mich einigermaßen rund. Hatte jetzt zweimal das Problem, dass ich im Kampf einen Befehl gegeben habe und mein Char ca 5 Minuten gebraucht hat, bis er ihn ausgeführt hatte.
    Und im Kampf sind Sichtlinien für mich teilweise nicht nachvollziehbar. Teilweise aber auch weil Dinge ausgeblendet werden. Es gab ein Kampf, da gab es quasi eine Säule, die wurde aber ausgeblendet, weil ich mit einem meiner Teammitglieder dran stand. Hab deshalb lange nicht kapiert warum ich den Gegner...

  5. Solon25 hat geschrieben: 10.12.2023 08:32 Ich dachte erst als ich ein Kampfvideo gesehen hatte das was gepacht werden muss. Gegner hatten sich selber von hinten stehenden beschossen. Aber als ich jetzt im Kampf war, las ich davon das man aufpassen muss das kein Teammitglied in der Schusslinie sein sollte weil man ihn sonst trifft.
    Ja, Friendly Fire existiert.
    Ich muss gerade ne Pause einlegen, weil das Kampsystem ziemlich intransparent ist und ich bei vielen Kämpfen nicht genau weiß, warum ich jetzt gewonnen habe oder eben nicht. Die Erklärungen für viele Attribute und Fähigkeiten sind nicht gerade hilfreich, oft genug sogar explizit mißverständlich. Wie z.B. "Wunden". Charaktere haben "Wunden". Damit sind aber die Health Points gemeint, nicht irgendwelche Verletzungen im Kampf. Was dazu führte, dass ich nicht wenige Fähigkeiten gar nicht oder komplett mißverstanden habe. Habe mir jetzt die originalen Regel-PDFs des RT-Systems gezogen und ein paar Videos zum Spiel selbst angeschaut. So allmählich verstehe ich das System besser, welche Skills und Attribute wichtig sind, welche nur Fluff sind.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1