Veröffentlicht inTests

Warriors All-Stars (Action-Adventure) – Musou-Helden-Sammlung

Warriors All-Stars? Ist das ein neuer Mehrspieler-Brawler à la Powerstone? Man kommt des Rätsels Lösung näher, wenn man den Original-Namen recherchiert: Musou Stars. Und damit wird erneut deutlich, dass Tecmo Koeis Studio Omega Force offensichtlich im Akkord arbeitet. Denn gefühlt erscheint alle paar Wochen ein neuer Massenprügler. Doch wenn er so unterhaltsam ist wie dieser, kann Tecmo Koei gerne in dieser Frequenz weitermachen – mehr dazu im Test.

© Omega Force / Koei Tecmo

Fazit

Über den Umweg der Lizenzspiele mit Musou-Hintergrund (Hyrule Warriors, Dragon Quest Heroes) hat Omega Force es endlich geschafft, auch den hauseigenen Massenprüglern neue Impulsen zu verleihen. Die ursprünglich als Fortsetzung der Orochi Warriors geplante Action vereint nicht nur 30 Kämpfer aus 13 Tecmo-Koei-Serien wie Nioh, Ninja Gaiden oder Deception, sondern führt auch zahlreiche mechanische Elemente zusammen, die den Fans über die Jahre ans Herz gewachsen sind. Das Ergebnis bricht zwar nicht mit alten Traditionen und ist daher kaum geeignet, die mitunter zurecht für ihre Monotonie kritisierten Keilereien einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Doch wer schon mit den Kriegern aus dem feudalen Japan oder China gerne seine Zeit verbracht hat, findet mit den hunderten Missionen, die man in einer x-beliebigen Reihenfolge angehen kann, zig Stunden solide inszenierte Massenkeilereien, die allerdings von stärkerer Missionsvielfalt profitiert hätten. Der Teamaspekt wird dabei nicht nur dank einer kompetent agierenden Partner-KI in den Fokus gerückt, sondern auch durch die individuell veränderbaren Freundschaften der einzelnen Figuren. Schade ist allerdings, dass man abseits der gut animierten Helden sowie ihrer mitunter spektakulären Angriffe nicht die visuelle Qualität der Lizenzen erreicht, die Omega Force zuletzt verarbeitete.

Wertung

PS4
PS4

Warriors All-Stars vereint 30 Helden aus 13 Serien unter einem Massenprügler-Dach. Die offene Missionsstruktur und die eingängigen Kämpfe machen die Musou-Action zu einem Vergnügen.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Melcor hat geschrieben: 03.09.2017 00:15
    sabienchen hat geschrieben: 01.09.2017 17:38 wieso ignoriert ihr die Vita Fassung?
    Wohl weil sie nicht im Westen veröffentlicht wurde. Stattdessen gabs speziell für uns eine PC Version.
    Japp, dachte ich hätte es im PSN gesehen, aber nepp.. hab gerade nochmal geschaut.. PS4 only ... ach Koei Tecmo..:(

  2. Hachja, eine der bekanntesten und langlebigsten SpieleReihen, von denen ich nie ein Spiel gespielt habe. Ich muss zugeben: Zu PS2-Zeiten hatte ich eine Dynasty-Worriers-Demo, die schon Spaß gemacht hat. Ich hoffe, dass irgendwann mal ein Crossover mit einer Reihe kommt, die mir mehr zusagt - dann würde ich vielleicht mal zuschlagen.
    Bis dahin bleibe ich bei Combat-Spielen wie DMC und God of War.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1