Veröffentlicht inTests

Warriors: Legends of Troy (Action-Adventure) – Warriors: Legends of Troy

Bislang haben sich Koeis Massenprügler mit fernöstlichen Mythen beschäftigt. Jetzt nimmt man sich erstmals eines westlichen Szenarios an und versucht, Homers Ilias in ein bild- und tongewaltiges Kampfspektakel zu verwandeln. Ein gelungenes Unterfangen oder hätte Koei doch bei seinen Dynasty- und Samurai-Wurzeln bleiben sollen?

©

Fazit

Ein Titel aus Koeis Massenprügler-Serie mit westlichem Mythen-Hintergrund? Her damit! Doch die Euphorie wird bereits im Titelbildschirm gebremst, in dem deutlich wird, dass nicht die Meister von Omega Force, sondern das Team von Koei Kanada verantwortlich ist. Und der „Warriors“-Schuh ist für das Team eine Nummer zu groß. Man baut mit dem Kleos-System zwar ein interessantes Belohnungs- und Lebensenergiekonzept ein. Und auch die erzählerische Grundlage des Trojanischen Kriegs stimmt auf das Schlachtgeschehen ein. Doch wird der mechanisch und vor allem technisch qualitative Unterschied zu den letzten Dynasty Warriors deutlich: Die ohnehin nur selten für Abwechslung bekannten Kämpfe der Koei-Titel werden auf ein Mindestmaß zurechtgestutzt. Und das alles in einer veralteten Kulisse mit klobigen Animationen, neben denen die fernöstlichen Kollegen wie Ballerinas über die Schlachtfelder toben. Das Konzept bietet einige interessante Ansätze und die für Koei-Massenprügler typische Grundmotivation wird trotz einiger Probleme auch hier aufgebaut. Die Chance, das ohnehin in einer sehr kleinen Nische steckende Genre einem breiter gefächerten westlichen Publikum schmackhaft zu machen, wird trotz einiger konzeptionell interessanter Ansätze leider nicht genutzt.

Wertung

360
360

Trotz konzeptionell guter Ideen schafft es Koei Canada nicht, das von Omega Force entwickelte Erfolgsprinzip des Massenprüglers überzeugend mit dem Trojanischen Krieg zu verbinden.

PS3
PS3

Trotz konzeptionell guter Ideen schafft es Koei Canada nicht, das von Omega Force entwickelte Erfolgsprinzip des Massenprüglers überzeugend mit dem Trojanischen Krieg zu verbinden.

Anzeige: Warriors: Legends of Troy kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

11 Kommentare

  1. also ich finde das game ehrlich gesagt ganz cool... dynasty warriors in westlich mit nachvollziehbarer story ohne 10.000 spielbaren Charakteren die sich nur an dem stock oder schwert oder was auch immer sie mit sich rumtragen unterscheiden lassen...find ich klasse... außerdem hat man als 360 spieler ja kaum alternativen wenn es um griechische Mythologie geht...God of War kriegen wir ja nicht... und "rise of the Argonauts" war eines der schlimmsten spiele die ich jemals gezockt habe, dicht gefolgt von "Kampf der Titanen", einer weiteren "alternative"...ich finde wenn man "legend of Troy" so betrachtet wird es doch immer reizvoller...ich würde dem spiel auf jeden Fall ne Bewertung zwischen 65% - 75% geben

  2. Wird oder wurde Dynasty Warriors 7 auch getestet?
    Schade dass das Spiel nicht so gut geworden ist. Das Setting im mythischen Griechenland finde ich eigtl ziemlich cool

  3. Ich schau mal Gameplay Videos...dann entscheid ich...
    Kommt auch auf den Preis an.
    Die Grafik find ich eigentlich ganz gut án den Warrior spielen gemessen.
    Kann mir jemand sagen ob man IMMER alleine ist, oder auch mal wie in DW ne Armee auf seiner Seite hat ?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1