Veröffentlicht inTests

Werk-Feuerwehr-Simulator 2014 (Simulation) – Werk-Feuerwehr-Simulator 2014

Im letzten Sommer beglückte uns Rondomedia mit dem ersten Werk-Feuerwehr-Simulator. Es folgte im Winter der ebenso katastrophale Flughafen-Feuerwehrsimulator und jetzt rufen die Mönchengladbacher „Simulationsspezialisten“ erneut dazu auf, das Werksgelände vor Feuer zu bewahren. Haben die denn kein Erbarmen?

© Visual Imagination Software / Rondomedia

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • saubere Deinstallationsroutine
  • Tag/Nachtwechsel
  • Sprachausgabe
  • marginale Verbesserungen

Gefällt mir nicht

  • ruckelt etwas weniger unter ATI
  • Systemen
  • langweilig
  • unrealistisch
  • Grafik aus dem letzten Jahrhundert
  • Sound dünn und unglaubwürdig
  • weiterhin Programmfehler
  • schwammige Steuerung
  • speichern immer nur am Schichtende möglich
  • nahezu dasselbe Gelände wie im Vorgänger
  • kein Schadensmodell

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,95
  • Getestete Version: 1.0
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Seriennummer
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

7 Kommentare

  1. Kibato hat geschrieben:
    Positiv: +
    + Preis/Leistung
    + Einfache Installation
    + Einfacher Einstieg (Tutorial)
    + Tag/Nachtwechsel
    + Sprachausgabe - NEU
    + Ein neues Fahrzeug (WLF-Umweltschutz)
    + Funkgerät im Cockpit (zwischendurch rauscht es)
    + neue Geräte (Pylonen, Besen, Streugut etc.)
    + durchsichtige Scheiben bei allen Fahrzeugen - NEU
    + Verstärkung selbstständig anfordern - NEU
    + Neue Feuerwehr Ausrüstung (Taschenlampe, Axt) - NEU
    :mrgreen:
    Game of the Year!

  2. Die Amazon-Rezensenten sind anscheinend zufrieden mit dem Spiel:

    Ich mag dieses Spiel und auch die Grafik, es sind viele Überraschungen einge baut.
    Man musst auch mal vorsichtig die Missionen erledigen und nicht nur drauf und fertig.
    Freue mich auf die nächste Missonen, nur die Geisterfahrer nerven
    Erst dachte ich, was bringe die denjetzt schon wieder raus.
    Aber ich war possitiv überrascht, ein riesen Geläne und die Missionen sind nich zu schwer.
    Gut umgesetzt und tolle Grafik
    Positiv: +
    + Preis/Leistung
    + Einfache Installation
    + Einfacher Einstieg (Tutorial)
    + Tag/Nachtwechsel
    + Sprachausgabe - NEU
    + Ein neues Fahrzeug (WLF-Umweltschutz)
    + Funkgerät im Cockpit (zwischendurch rauscht es)
    + neue Geräte (Pylonen, Besen, Streugut etc.)
    + durchsichtige Scheiben bei allen Fahrzeugen - NEU
    + Verstärkung selbstständig anfordern - NEU
    + Neue Feuerwehr Ausrüstung (Taschenlampe, Axt) - NEU
    :mrgreen:

  3. Randum hat geschrieben:Feuer-Werk-Simulator-Test? Sind das jetzt beides die gleichen?
    Das eine die Version aus 2012, das andere (dieser Thread) die aus 2013.
    Aber im Grunde sind das die gleichen. :P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1