Veröffentlicht inTests

What did I do to deserve this, My Lord!? 2 (Geschicklichkeit) – What did I do to deserve this, My Lord!? 2

Wie jetzt? Ich bin ein Gott? Und habe nur eine Spitzhacke zur Verfügung? Ich soll einen unterirdischen Dungeon so ausbauen, dass sich ein vollständig funktionierendes Ökosystem entwickelt? Mit einer Spitzhacke? Ich dachte, ich bin hier, um wie bei Dungeon Keeper mit vorausplanender Taktik die ach so guten Helden aus den Höhlen fernzuhalten? Ach so, das auch? Mit einer Spitzhacke?

©

Fazit

Man könnte sich schon fragen, ob „What did I do to deserve this, my Lord!? 2“ (um nur einmal den kompletten Namen genannt zu haben) tatsächlich als Spiel ernst zu nehmen ist. Die Mischung aus Puzzler, Ökosystem-Simulator, Glücksspiel sowie Taktik mit Einschlägen aus „Götterspielen“ nimmt sich und das Genre der Rollenspiele überhaupt nicht ernst und zeigt sich auch sonst sehr sperrig. Und das liegt nicht nur an der steilen Lernkurve, dem exorbitant schnell steigenden Schwierigkeitsgrad in der etwas zu kurz geratenen Kampagne oder dem konsequent in Bild und Ton durchgezogenen 8-Bit-Retro-Stil. Doch gerade diese Sperrigkeit ist es, die Lord 2 auch sehr sympathisch macht. Man flucht, man lacht, man freut sich im Stillen und immer wieder ist man kurz davor, die UMD mitsamt der PSP einfach durch die Gegend zu pfeffern, wenn die eigenwilligen Viecher im Dungeon wieder mal genau das Gegenteil von dem tun, was man sich eigentlich erhofft hatte. Dass diese Emotionen bei einem Titel entstehen, der dem Spieler mit der Bedienung einer Bergbauhacke im Wesentlichen nur eine Aktion zur Verfügung stellt, ist umso bemerkenswerter. Lord 2 ist trotz seiner einfachen Grundvoraussetzung sehr gewöhnungsbedürftig und wird  ungeduldige Naturen zur Weißglut treiben. Wer sich auf das ungewöhnliche Prinzip einlässt, wird zahlreiche charmante Anspielungen und Seitenhiebe auf das sich viel zu häufig zu ernst nehmende Rollenspiel-Genre in den Höhlen finden.

Wertung

PSP
PSP

Albern, undurchschaubar und herausfordernd: Lord 2 ist ein ungewöhnlicher Mix aus Puzzler und Strategie mit charmantem Retro-Look.

Kommentare

2 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.