Veröffentlicht inTests

Wiley’s WireWay: Total Verboingt! (Geschicklichkeit) – Wiley’s WireWay: Total Verboingt!

Konami will’s wissen: Welcher Touchscreen hält länger durch? Das drucksensitive Modell im Nintendo DS oder das Exemplar im iPhone, welches die Position des Fingers durch ein elektrisches Feld erkennt? Beide Handhelds wurden beim Test von Wileys Wireway einer harten Probe unterzogen. In dem knuffig gestalteten Geschicklichkeitsspiel schnipst man seinen Helden im Sekundentakt mit dem Stylus bzw. dem Finger durch intergalaktische Hindernisparcours.

©

Fazit

Wileys Wireway degradiert den Spieler zum Fließbandarbeiter: Zu Beginn macht es noch Laune, den grinsenden Helden durch die Levels zu schleudern – auf Dauer wirkt das ununterbochene Gezupfe aber ähnlich spannend wie Deutschlands schönste Bahnstrecken im öffentlich-rechtlichen Nachtprogramm. Namcos ähnlich gestricktes Go! Go! Cosmo Cops <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=365583′)“> versteht es viel besser, Abwechslung in die Routine zu bringen. Statt stupidem Dauergezupfe gibt es dort einen guten Rhytmus zwischen Hangeln, Schleudern und Schießen. Schade um’s schöne Design von Wiley und seiner Crew, denn die Slapstick-Zwischensequenzen sind herallerliebst gestaltet. Die DS-Version geht immerhin als lustiger Pausenfüller durch – iPhone-Besitzern rate ich dagegen von Kauf ab, denn die starken Slowdowns der misslungenen Umsetzung machen das Spiel viel zu träge.

Wertung

NDS
NDS

Schade ums knuffige Design: Das montone Dauerzupfen taugt nur als Plattform-Snack für zwischendurch.

iPhone
iPhone

Starke Slowdowns machen die misslungene iPhone-Umsetzung schrecklich träge.

Kommentare

3 Kommentare

  1. fänds auch besser wenn weniger wert auf die Casual Games gelegt wird. Über den Nova test habich mich gefreut, weil ich nicht sicher war obs die 6 Euro wert sind.
    Würd mich ma noch über ein Test von Mecha Wars oder Rise of lost empires freuen

  2. Spartiak hat geschrieben:Warum testet ihr hier eigentlich vorwiegend casual games? Dabei existieren doch durchaus auch anspruchsvollere Titel für das iPhone, die eine Würdigung verdient hätten. Zumal ein unvollständiger, um nicht zu sagen falscher Eindruck entsteht, wenn immer nur über simple Geschicklichkeitspiele für 'zwischendurch' berichtet wird.
    Berücksichtigt statt dessen doch mal Rollenspiele wie 'The Quest' oder 'Undercroft'. Da gibt es den einen oder anderen Titel, der an oldschool RPG's à la Might&Magic erinnert und es im Hinblick auf Komplexität mühelos mit neueren Vertretern dieses Genres auf dem PC aufnehmen kann.
    Bisher waren glaubich die Iphone tests mehr Mittel zum Zweck, um zu schaun wie sie angenommen werden. Und außerdem wurde auch Chinatownwars auf Iphone schon berücksichticht.

  3. Warum testet ihr hier eigentlich vorwiegend casual games? Dabei existieren doch durchaus auch anspruchsvollere Titel für das iPhone, die eine Würdigung verdient hätten. Zumal ein unvollständiger, um nicht zu sagen falscher Eindruck entsteht, wenn immer nur über simple Geschicklichkeitspiele für 'zwischendurch' berichtet wird.
    Berücksichtigt statt dessen doch mal Rollenspiele wie 'The Quest' oder 'Undercroft'. Da gibt es den einen oder anderen Titel, der an oldschool RPG's à la Might&Magic erinnert und es im Hinblick auf Komplexität mühelos mit neueren Vertretern dieses Genres auf dem PC aufnehmen kann.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.