Veröffentlicht inTests

Wissen ist Macht (Musik & Party) – Eine Alternative für Buzz?

Buzzscheint irgendwie in der Versenkung verschwunden zu sein und tauchtebisher nicht auf der PlayStation 4 auf – sehr zum Leidwesen der Fans vonSonys kultiger Quizshow, die im Jahr 2005 mit speziellenBuzz-Controllern auf der PS2 ihren Anfang nahm. In Wissen ist Macht begibt man sich jetztmit Smartphones und Tablets auf die Suche nach den richtigen Antworten.Ob der PlayLink-Titel eine Alternative zum Altmeister darstellt, verrätder Test…

© Wish Studios / Sony Interactive Entertainment

Fazit

Wissen ist Macht hat mir vor allem wieder eines gezeigt: Wie sehr ich Buzz auf der PS4 vermisse! Sonys neues Quizspiel ist zwar nicht übel und kommt mit einem ansprechenden, wenn auch viel zu einfachen Fragenkatalog daher, versprüht aber einfach nicht den Charme, die Abwechslung und den Anspruch, mit dem sich meine Freunde und ich selbst heute noch für Buzz begeistern können. Immerhin funktionieren die Mobilgeräte trotz der energiehungrigen App als Controller-Ersatz wieder richtig gut. Für einen kleinen Quizabend ist der Wettlauf zur Spitze der Wissenspyramide sicher geeignet, obwohl die Superaktionen spätestens im Finale durch die ständigen Unterbrechungen nur noch nerven und mitunter schlecht ausbalanciert sind. Wer richtig coole Quizduelle erleben will, der schließt wieder seine PS2 oder PS3 an den Fernseher an, packt die Buzz-Controller aus und genießt eine spannende Show, die in einer völlig anderen Spaßliga angesiedelt als diese durchschnittliche Light-Variante.

Wertung

And
And

Die Standalone-Variante ist nicht mehr als eine Notlösung, aber immerhin möglich.

iPad
iPad

Die Standalone-Variante ist nicht mehr als eine Notlösung, aber immerhin möglich.

iPhone
iPhone

Die Standalone-Variante ist nicht mehr als eine Notlösung, aber immerhin möglich.

PS4
PS4

Wissen ist Macht ist ein nettes Quizspiel für zwischendurch, aber keine ernsthafte Konkurrenz oder Alternative zu Buzz.

Anzeige: Wissen ist Macht (PlayLink) [AT-PEGI] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Ist ja gerade im PSPlus mit drin und hatten schon eine Menge Spaß damit.
    Bisher auch noch keine Frage doppelt gehabt. Finde das ganze Play-Link System ziemlich cool und funktioniert auch wunderbar.
    Es könnten aber definitiv mehr Einstellmöglichkeiten vorhanden sein und Sequenzen geskipped werden.
    Das einzige was mir wirklich sauer aufstößt ist am Ende die Pyramide die mit 6 Spielern absolut keinen Sinn macht da die Sprünge viel zu hoch werden. Genauso wie die "Superaktionen". Man kann sie zwar einfach nicht wählen. Aber er zeigt dann dennoch jede einzelne Figur erstmal an. Statt er direkt sagt "es hat keiner eine Superaktion gewählt)

  2. Akabei hat geschrieben: 23.11.2017 08:21 Die offenbar den Weg alles Irdischen gegangen sind.
    Die Bundles mit den PC - Originalen tauchen ja durchaus noch häufiger bei Bundlestars aka Fanatical auf, allerdings sind das immer rein englischsprachige Versionen und wie Mafuba schon andeutet, mit einem herkömmlichen Schul - Englisch hält sich die Freude daran in Grenzen.
    Das "Problem" ist ja nicht nur die Verständnis, sondern auch das Wissen. Viele Fragen beziehen sich auch auf das US-Umfeld, während damals für die deutsche Version auch vieles umgeschrieben und neu gedichtet wurde. Das dürfte durchaus ein Aufwand gewesen sein. Die Sprachaufnahmen hingegen waren sicherlich das geringste Problem, es gab ja AFAIK nur 2-3 professionelle Sprecher und der Rest wurde vom Team gesprochen, damit die Werbespots auch absichtlich schlecht klingen. :lol:

  3. Todesglubsch hat geschrieben: 22.11.2017 13:00
    mafuba hat geschrieben: 22.11.2017 12:28
    Man muss aber auf Jeden Fall (gut) Englisch können - meines Wissens gibt es keine Deutsche Sprachausgabe.
    Was ich hinsichtlich der alten hervorragend synchronisierten und lokalisierten You don't know-Jack-Teile ja schon als Verbrechen emfpinde.
    Die offenbar den Weg alles Irdischen gegangen sind.
    Die Bundles mit den PC - Originalen tauchen ja durchaus noch häufiger bei Bundlestars aka Fanatical auf, allerdings sind das immer rein englischsprachige Versionen und wie Mafuba schon andeutet, mit einem herkömmlichen Schul - Englisch hält sich die Freude daran in Grenzen.

  4. Mich stört bei den Games immer die Umsetzung. Statt einfach einen kleinen Webserver mit dem Spiel auf der PS4 laufen zu lassen. Wo dann keine APP nötig wäre, sondern nur der Browser.
    Macht man halt was womit man die Nutzer Langfristig schön tracken kann.
    Naja sei es drum. Ich denke ich nehmen dafür dann einfach alte Smartphones und Tablets dafür. Generell ist die Idee toll.
    Funktionieren die Games offline?
    Also Smartphone ohne Internet und Konsole ohne Internet? Also nachdem die APP/das Spiel installiert wurde?
    Mafuba danke für den JdkJ Tipp mit der Switch.
    @Test
    BUZZ ist keine Alternative, weil es das Spiel auf der PS4 doch nicht gibt...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1