Veröffentlicht inTests

Worms W.M.D. (Taktik & Strategie) – Auf ein Neues!

Welcher Teil ist das jetzt schon? Vermutlich hat selbst Team 17 die Übersicht über die Worms-Serie verloren, aber die aggressiven Kriechtiere sind offenbar nach wie vor eine sichere Einnahmequelle. Diesmal dürften sie auch manch alten Fan zurückgewinnen, denn eine Reihe kleiner, aber feiner Neuerungen wie Panzer, Helis und Crafting bereichern das altbekannte Rundengemetzel.

©

Fazit

Worms W.M.D nimmt zwar nur kleine Änderungen an der angestaubten Formel vor, in der Summe ermöglichen sie aber einige frische Taktiken, die mir in den letzten Tagen immer mal wieder ein paar spannende Stunden beschert haben. Vor allem mit den Panzern macht es Spaß, sich zwischen zwei Bergen zu duellieren oder vergrabene Gegner aus der Deckung zu locken. Die Balance zerstören sie bislang nicht: Sogar die geschickten Spieler nutzen die Vehikel oft nur als Fortbewegungsmittel, um zu einem abgelegenen Gegner zu kommen und ihn mit einem noch fieseren Geschenk aus dem Inventar zu erledigen. Auch das Basteln neuer Waffen bleibt nur ein Detail, das vor allem zum Ende einer Runde nützlich werden kann, im Gegenzug auch Zeit beansprucht. Schade, dass das Design der Arenen nicht so durchgeknallt geraten ist wie das der zahlreichen Waffen. Auch der Einzelspielermodus wurde wieder mal halbherzig umgesetzt. Das Mehrspieler-Gemetzel hat mich dank der Vehikel und alberner Sprengkörper diesmal aber besser unterhalten als die letzten Serienteile.

Wertung

PC
PC

PC-Nutzer bekommen dank Nutzer-Levels und schnellen Tastatur-Kommandos das rundeste Erlebnis.

PS4
PS4

Viele kleine, aber sinnvolle Neuerungen bringen neuen Schwung ins angestaubte Rundengemetzel.

One
One

Im Gegensatz zur PS4-Fassung kam es manchmal zu Abstürzen.

Anzeige: Worms W.M.D. kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

17 Kommentare

  1. Auf Konsole ist für mich WMD das Highlight, Battlegrounds sieht mir da zu seltsam aus mit dem gemixten 2,5D Look. Da bevorzuge ich das klassischere WMD umso mehr. Auf dem PC ist aber nachwievor Armageddon, welches auf Worms 2 basiert mein absoluter Lieblingsteil, da kam bisher kein anderer Teil heran, selbst WMD nicht, auch wenn WMD schon deutlich näher dran ist als sämtliche Teile davor, aber bei Armageddon stimmte einfach alles.

  2. Jepp - ich hab grade auch Shopper im Multiplayer gespielt, also möglich isses wohl definitiv.
    Und die größten Lacher finden tatsächlich im Ranked statt. Es ist und bleibt Worms, wenn einer erst die dollsten Spezialmoves draufhat und dann ausgerechnet den Angriff selbst so grandios versaut, dass er sich oder seinem Team den größtmöglichen Schaden anrichtet. War grad bei meinem Gegner durchgehend der Fall :ugly:, schade dass es keine Replay-Funktion gibt^^. Auch mit den Fahrzeugen kann man grandios Mist bauen...

  3. Astorek86 hat geschrieben:Mal schauen, ob die Möglichkeit besteht, eigene Bilder aufzunehmen, das habe ich noch nicht getestet...
    Es gibt wohl definitiv ein Tool, mit dem man PNGs zu Maps verarbeiten kann.

  4. Stimme Masters1984 zu. Für meinen Geschmack gibts eh viel zu wenige, archaisch angehauchte Spiele, da können solche Animationen garnicht oft genug vorkommen^^.
    Hab jetzt mittlerweile auch schon zwei, drei Ründchen mit WMD gedreht, erstes Zwischenfazit: Es wirkt tatsächlich weit stärker gepolished als sämtliche 2,5D-Vorgänger. Der Stil ist einheitlich und augenfreundlich, aber nicht mit billigen Texturen überzogen. Animationen nehmen den derzeitigen Zeitgeist aufs Korn (man sieht viele Würmer, die mit dem SmartPhone hantieren) und dauern in Ruhephasen auch deutlich länger, was sich aber insgesamt positiv auf die sonst recht statische Welt auswirkt. Überhaupt: Der Flair! Er ist tatsächlich wieder da!
    Endlich lässt sich wieder sehr gut Vorder- vom Hintergrund unterscheiden!
    Das Ninjaseil kommt tatsächlich dem Flair aus W2/W:A/WWP sehr nahe. Shopper und Wall-to-Wall ist mit diesem Ninjaseil wieder definitiv möglich, allerdings ist das Seil nicht ganz so schnell wie in den "echten" 2D-Vorgängern.
    Große Maps sind nun auch wieder möglich. Mal schauen, ob die Möglichkeit besteht, eigene Bilder aufzunehmen, das habe ich noch nicht getestet...
    Für mich als W:A-Süchtling toll: Die Steuerung lässt sich auf "Klassisch" umstellen, ich für meinen Teil habe damit fast keine Anlaufschwierigkeiten gehabt. So muss das^^.
    Neutral: Die Klassen aus Worms: Revolution gibt es nun nicht mehr.
    Nachteile: Die Hintergrundmusik ist viel zu sehr im Hintergrund. Treibend ist sie nur im Sudden Death, ansonsten droht während "normalen" Matches die Gefahr, vor Langeweile einzuschlafen während die nächsten drei, vier Gegner dran sind. Ernsthaft, die ist viel zu brav...
    Die Sache mit dem Chat ist sehr seltsam gelöst, keine Ahnung warum die sich da nicht an Deadc0des W:A-Patches orientiert haben: Vor dem Spielen ist Chat möglich, aber nur über eine Extra-Schaltfläche oben links, die jeder übersieht. Auch im Spiel selbst haben wohl nur die Wenigsten mitgekriegt, dass man mit "Bild ab" (in der klassischen...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1