Veröffentlicht inTests

WRC 10 – The Official Game (Rennspiel) – Technik von gestern

Das Leben kann manchmal unfair sein: Da hat Kylotonn nach dem holprigen Start bei seinen offiziellen Rennspielen zur WRC endlich ein überzeugendes Niveau erreicht, schon ist das Aus besiegelt, denn ab 2023 übernehmen die Spezialisten von Codemasters die FIA-Lizenz. Können sich die jetzigen Entwickler angesichts dieser trüben Zukunftsaussichten überhaupt noch dazu motivieren, die Serie mit WRC 10 weiter zu verbessern?

© Kylotonn / Nacon

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle Lizenz mit allen Teams und Fahrern
  • ordentliche Fahrphysik mit Fokus auf Simulation
  • vollwertiges und anpassbares Schadensmodell…
  • drei Fahrzeugklassen & historische Modelle
  • umfangreiche Karriere mit Management-Ansätzen
  • normale und erweiterte Setup-Optionen
  • Upgrade-System für Fahrzeug und Personal
  • fordernde, z.T. lange Etappen mit enger Streckenführung
  • (optionale) Fahrhilfen
  • Kosten für Schäden motivieren zu sauberem Fahren
  • diverse Trainings-Herausforderungen & Übungsgelände
  • spezielle Events zum WRC-Jubiläum
  • überwiegend verlässlicher und präziser Co-Pilot (mehrsprachig)
  • verschiedene Tageszeiten
  • Geisterwagen anderer Spieler lassen sich laden
  • dynamisches Wettersystem
  • massig Statistiken (DriverCard)
  • Kameraeinstellungen lassen sich separat anpassen
  • Rennen am geteilten Bildschirm möglich
  • Club-System für eigene Online-Meisterschaften
  • wechselnde Online-Herausforderungen
  • Co-Pilot reagiert auf Fehlfehler (optional)
  • brauchbarer Lackierungs-Editor
  • mehrere Grafikmodi (Qualität, Ausgeglichen, 120fps)
  • endlich Filteroptionen bei Bestenlisten
  • haptisches Feedback (PS5)

Gefällt mir nicht

  • KI
  • Zeiten schwanken teilweise sehr stark
  • kein überzeugendes Fahrgefühl mit Lenkrad
  • …mit den üblichen Inkonsequenzen
  • gewöhnungsbedürftige Menüstruktur in Karriere
  • mäßige Motorengeräusche
  • häufige Pop
  • ups von Objekten und Texturen (LoD)
  • Bildrate im Qualitätsmodus schwer zu ertragen
  • mitunter heftiges Tearing (Grafikmodus: Ausgeglichen)
  • keine eigenen Offline
  • Meisterschaften möglich
  • nerviges Zurücksetzen (inkl. Strafe) bei Passanten
  • nichts für Gelegenheitsfahrer
  • fehlendes Fahrgefühl auf Asphalt
  • Abschnitten
  • keine klassische Fahrschule
  • z.T. Schwankungen in der Bildrate
  • keine Abnutzung der Strecke
  • Unfälle wirken unrealistisch (Kollisionsabfrage)
  • kein lokaler Wettbewerb für mehrere Spieler (nacheinander)
  • Clubs nicht plattformübergreifend
  • keine Pannen mit Reifenwechsel
  • häufige Verbindungsprobleme (für Bestenliste)
  • keine HDR
  • Unterstützung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Getestete Version: PS5
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-8 Spieler online, 2 Spieler am geteilten Bildschirm

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

10 Kommentare

  1. Das Tearing auf der PS5 soll per Update behoben worden sein. Auf der PS4Pro hab ich nie Verbindungsprobleme gehabt.
    Rally Belgien und Griechenland ist dazugekommen, und einige Etappen fürs Jubiläum.
    Wenn das Spiel nicht diese träge Kylotonn Controllersteuerung hätte, die jede Lenk-Eingabe verzögert, würde ich dem Spiel 90% geben. Da ist ne Menge gutes Zeug drin, wie auch die üblichen Macken, mit denen ich aber gelernt habe umzugehen.
    Der Motorensound der WRCs hat sich leider eher verschlechtert, verglichen mit früheren Teilen.
    (Wundert mich, warum der 4P-Test die Controllersteuerung schätzt. Sobald ich eine PS5...)

  2. TheoFleury hat geschrieben: 29.09.2021 12:39 Bin gespannt ob wir vielleicht nun endlich das komplette WRC Paket bekommen, vor allem jetzt, wo man mehr Ressourcen / Personal zur Verfügung hat inklusive nötigem Know-How. Oder man macht es sich konkurrenzlos glücklich, wie bei FIFA, NHL, NBA2K , F1 oder MLB The Show :|
    Ich erwarte Madden Qualität.. ._.
    WRC Ultimate Team und so ein Schwachsinn.

  3. Jedenfalls hat Kylotonn mehr geleistet als das Studio Milestone davor und DIRT richtige Konkurrenz gemacht, auch wenn es ein kurzes Intermezzo war.
    Auch wenn in kleinen Schritten, WRC wurde immer besser, sowohl fahrerisch, was Etappen anbelangt und zusätzlich im Karriere-Modus. Dafür scheiterte es an anderen Details (Sound, Physik, Präsentation...)
    Zu schade das Kylotonn gerade im Endspurt die Ideenlosigkeit packte und nur noch das nötigste getan wurde um einen "Vollpreis" zu rechtfertigen nach WRC 9.
    Bin gespannt ob wir vielleicht nun endlich das komplette WRC Paket bekommen, vor allem jetzt, wo man mehr Ressourcen / Personal zur Verfügung hat inklusive nötigem Know-How. Oder man macht es sich konkurrenzlos glücklich, wie bei FIFA, NHL, NBA2K , F1 oder MLB The Show :|

  4. Ich freu mich überhaupt nicht das da Codemasters bald ran darf.
    WRC ist seit Teil 8 ein echter Konkurrent für Dirt Rally geworden. Nun haben sie wieder Narrenfreiheit. :/

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1